OFB Falkenhagen ab 1685 bis 1791

Diese Datei enthält Rohdaten, die zur Erstellung des OFB vom Kirchspiel Falkenhagen in Lippe/Westfalen erfasst werden. Sie umfasst aktuell die Daten aus den Kirchenbüchern von 1685 bis 1791 der Kirchengemeinde Falkenhagen/Lippe mit den Ortsteilen Biesterfeld, Falkenhagen, Henkenbrink, Hummersen, Hünkergrund, Köllergrund, Köterberg, Niese, Ratsiek, Sabbenhausen und Wörderfeld. Die Orte gehören heute alle zur Stadt Lügde. Durch die Bereitstellung der Daten auf dieser Plattform erhoffe ich mir bereits während der Erfassung Hinweise zu Fehlern, Doppelerfassungen, fehlenden Zuordnungen, etc. Da die Datenqualität in den Kirchenbüchern hinsichtlich Umfang und Qualität sowie Lesbarkeit starke Unterschiede aufweist, war und ist eine eindeutige Zuordnung von Personen nicht immer möglich gewesen und bei vielen Personen bestimmt auch noch nicht richtig erfolgt. Die Nachnamen werden nach und nach an die heute übliche Schreibweise angepasst. Bis 1789 sind in den Kirchenbüchern fast ausschließlich nur die Taufdaten eingetragen. Ebenso handelt es sich bei den Sterbeeinträgen um die Daten der Beisetzung. Ab 1789 werden erstmals auch die Wohnadressen mit aufgeführt. (numerisch). Ich bin für jede Hilfe und Korrektur dankbar unter: ofb-falkenhagen at web.de

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Dorothea Wilhelmine Luisa Müller * 1755 Niese Müller - Gerken
Eleonora Müller * 1754 -
Eleonora Müller -
Eleonora Müller -
Eleonora Müller -
Eleonora Dorothea Müller * 1780 Rischenau -
Eleonora Elisabeth Müller * 1745 Rischenau Müller -
Eleonora Sidonia Müller * 1751 Müller - Loke
Elisabeth Müller * 1721 + 1788 Rischenau -
Elisabeth Sophia Dorothea Müller * 1772 Hummersen Müller - Schregel
Eva Marie Lisbeth Müller * 1713 Müller -
Ferdinand Müller * 1733 -
Ferdinand Müller * 1773 -
Florentine Müller * 1715 + 1773 Rischenau Müller -
Florentine Müller * 1738 Rischenau Müller -
Friedrich Müller -
Friedrich Müller -
Friedrich Müller -
Friedrich Müller * 1676 + 1753 Niese -
Friedrich Müller -
Friedrich Christian Müller * 1738 Rischenau Müller - Bicker
Friedrich Christian Müller * 1736 -
Friedrich Christian Müller * 1765 Rischenau Müller - Loke
Friedrich Diedrich Müller * 1791 Rischenau + 1841 Müller - Baumeister
Friedrich Ernst Müller * 1785 Rischenau + 1788 Rischenau -
Friedrich Henrich Müller -
Friedrich Herman Müller * 1713 -
Friedrich Hermann Müller * 1779 Rischenau - Tippenhauer
Friedrich Moritz Müller -
Friedrich Wilhelm Müller * 1740 Niese Müller -
Friedrich Wilhelm Müller * 1764 Rischenau - Marcus
Friedrich Wilhelm Müller * 1764 Hummersen + 1768 Hummersen Müller - Schregel
Georg Müller * 1692 -
Georg Müller -
Georg Friedrich Christoph Müller * 1790 Rischenau Müller - Moseke
Gerlach Müller * 1753 Rischenau Müller - Bicker
Gerlacus Müller * 1725 + 1773 Niese -
Gerlacus Müller * 1759 Niese + 1761 Niese Müller - Gerken
Gottfried Müller * 1735 Müller -
Gretge Müller -
Heinrich August Müller * 1779 Rischenau Müller - Diek
Henrich Müller -
Henrich Müller -
Henrich Müller * 1722 Rischenau Müller -
Henrich Christoph Müller -
Henrich Wilhelm Müller * 1711 Müller -
Henrietta Christina Eleonora Müller * 1762 + 1841 Müller - Schregel
Henrietta Sophia Müller * 1749 Hummersen Müller - Müller
Herman Diederich Müller * 1742 -
Herman Diedrich Müller * 1728 Rischenau Müller -
Herman Diedrich Wilhelm Müller * 1765 Rischenau Müller - Stappervent
Herman Friedrich Christian Müller * 1769 Rischenau - Marcus
Hermann Diederich Christian Müller * 1772 Müller - Stappervent
Hermann Diedrich Daniel Müller * 1782 Wittenmühle -
Hermann Friedrich Anthon Müller * 1780 Rischenau -
Hermann Friedrich Christian Müller * 1787 Rischenau -
Ignatius Christoph Müller * 1785 Hummersen Müller - Müller
Ignatius Friedrich Müller * 1733 + 1786 Rischenau -
Ilsabein Müller * 1699 + 1773 Niese -
Ilsebein Müller * 1650 + 1731 Niese -
Ilseben Müller * 1659 + 1739 -
Johann Müller -
Johann Müller * 1670 + 1723 Rischenau -
Johann Müller -
Johann Müller * 1691 + 1748 Rischenau -
Johann Christian David Müller * 1738 Müller - Schwartz
Johann Christoph Müller * 1756 Rischenau Müller - Loke
Johann Christoph Müller * 1757 Rischenau - Marcus
Johann Christoph Conrad Müller * 1773 Niese Müller - Tintel
Johann Christophel Müller * 1726 Rischenau Müller -
Johann Cord Müller * 1691 + 1736 Niese -
Johann Cord Müller -
Johann Cord Müller -
Johann Cordt Herman Müller * 1762 Rischenau + 1777 Rischenau Müller - Loke
Johann Daniel Müller * 1690 Rischenau Müller - Dubbert
Johann Diederich Wilhelm Müller * 1756 Rischenau - Tippenhauer
Johann Diedrich Müller * 1713 Müller -
Johann Friedrich Müller * 1729 Rischenau + 1730 Rischenau Müller -
Johann Friedrich Müller * 1729 Niese Müller - Bruns
Johann Friedrich Müller * 1762 Rischenau Müller - Bröcker
Johann Friedrich Carl Müller * 1735 -
Johann Friedrich Christian Müller * 1754 Rischenau + 1837 - Tippenhauer
Johann Friedrich Christian Müller * 1754 Rischenau + 1761 Rischenau Möller - Köhne
Johann Friedrich Christian Müller * 1784 Rischenau + 1785 Rischenau Müller - Schmidt
Johann Friedrich Christoph Müller * 1784 Rischenau + 1790 Rischenau Müller - Baumeister
Johann Friedrich Conrad Müller * 1763 Rischenau Müller - Diek
Johann Friedrich Conrad Müller * 1779 Niese + 1844 Müller - Tintel
Johann Friedrich Cordt Müller * 1785 Rischenau + 1862 -
Johann Friedrich Henrich Müller -
Johann Friedrich Moritz Müller * 1768 Rischenau Müller - Stappervent
Johann Georg Müller -
Johann Heinrich Müller * 1727 Niese Müller - Bruns
Johann Heinrich Müller * 1760 Müller - Claas
Johann Heinrich Müller * 1765 Rischenau Müller - Diek
Johann Heinrich Müller * 1766 Rischenau + 1767 Rischenau - Tippenhauer
Johann Heinrich Müller * 1767 Niese Müller - Tintel
Johann Heinrich Müller -
Johann Heinrich Müller * 1790 Niese - Müller
Johann Heinrich Christian Rudolph Müller * 1766 Rischenau + 1769 Rischenau Möller - Köhne
Johann Heinrich Diederich Müller -

files

Title OFB Falkenhagen ab 1685 bis 1791
Description

Diese Datei enthält Rohdaten, die zur Erstellung des OFB vom Kirchspiel Falkenhagen in Lippe/Westfalen erfasst werden. Sie umfasst aktuell die Daten aus den Kirchenbüchern von 1685 bis 1791 der Kirchengemeinde Falkenhagen/Lippe mit den Ortsteilen Biesterfeld, Falkenhagen, Henkenbrink, Hummersen, Hünkergrund, Köllergrund, Köterberg, Niese, Ratsiek, Sabbenhausen und Wörderfeld. Die Orte gehören heute alle zur Stadt Lügde. Durch die Bereitstellung der Daten auf dieser Plattform erhoffe ich mir bereits während der Erfassung Hinweise zu Fehlern, Doppelerfassungen, fehlenden Zuordnungen, etc. Da die Datenqualität in den Kirchenbüchern hinsichtlich Umfang und Qualität sowie Lesbarkeit starke Unterschiede aufweist, war und ist eine eindeutige Zuordnung von Personen nicht immer möglich gewesen und bei vielen Personen bestimmt auch noch nicht richtig erfolgt. Die Nachnamen werden nach und nach an die heute übliche Schreibweise angepasst. Bis 1789 sind in den Kirchenbüchern fast ausschließlich nur die Taufdaten eingetragen. Ebenso handelt es sich bei den Sterbeeinträgen um die Daten der Beisetzung. Ab 1789 werden erstmals auch die Wohnadressen mit aufgeführt. (numerisch). Ich bin für jede Hilfe und Korrektur dankbar unter: ofb-falkenhagen at web.de

Id 62538
Upload date 2024-08-10 01:18:07.0
Submitter user's avatar Torsten Eggert visit the user's profile page
email tordie@web.de
??show-persons-in-database_en_US??