Fridolin Bäumle, ursprünglich von Harpolingen, später in Tiengen (WT) wohnhaft, starb im Konzentrationslager Dachau. Er war zuvor im KZ Sachsenhausen inhaftiert und wurde von dort aus nach Dachau überstellt.
Zur unmittelbaren Ursache seiner Einlieferung in die KZ's gibt es eine Familienüberlieferung, mitgeteilt von meiner Mutter. Das kann ich nur mit engen Verwandten teilen. Mittelbar dürfte aber auch eine Rolle gespielt haben, dass er bis 1933 Mitglied der KPD war.
Show names starting with the letter
First name |
Family name |
Details |
Parents |
KATHARINA |
Denz |
* 1648 + 1707 Hänner, Murg, Baden |
- |
MARIA |
Dietsche |
* 1668 |
- |
ANNA |
Dinkel |
* 1604 Obersäckingen + 1666 Harpolingen |
Dinkel - |
nn |
Dinkel |
|
- |
Agatha |
Döbele |
* 1680 Murg |
Döbele - Baumann |
Anna |
Döbele |
* 1658 Murg, Baden, Germany + 1701 Oberhof |
- |
Anna |
Döbele |
* 1662 Murg, Baden |
Döbele - Beyer |
Anna |
Döbele |
* 1664 Murg, Baden + 1707 |
Döbele - Beyer |
Anna Maria |
Döbele |
* 1681 Murg + 1698 Murg |
Döbele - Baumann |
Barbara |
Döbele |
* 1666 Murg, Baden |
Döbele - Beyer |
Elisabeth |
Döbele |
* 1667 Murg, Baden |
Döbele - Beyer |
FRIDOLIN |
Döbele |
* 1641 Murg + 1685 Murg |
Döbele - Bollin |
Fridolin |
Döbele |
* 1662 Murg |
Döbele - Brenner |
Fridolin |
Döbele |
* 1664 Murg |
Döbele - Brenner |
Fridolin |
Döbele |
* 1677 Murg |
Döbele - Brenner |
Fridolin |
Döbele |
* 1684 Murg + 1733 |
Döbele - Baumann |
Fridolin |
Döbele |
|
- |
Fridolin |
Döbele |
* 1663 Murg, Baden + 1728 Murg, Baden |
Döbele - Beyer |
HANS |
Döbele |
* 1610 Murg, Baden + 1670 Murg, Baden |
- |
Hans |
Döbele |
* 1643 Murg |
Döbele - Bollin |
Hans |
Döbele |
* 1645 Murg + 1733 |
Döbele - Bollin |
HANS HEINRICH |
Döbele |
* 1638 Murg, Baden + 1708 Murg, Baden |
Döbele - Bollin |
Hans Jacob |
Döbele |
* 1647 Murg + 1732 Murg |
Döbele - Bollin |
Johann |
Döbele |
* Murg + 1675 |
Döbele - Bollin |
Johann Georg |
Döbele |
* 1637 Murg |
Döbele - Bollin |
Jos. Fridolin |
Döbele |
* 1669 Murg |
Döbele - Brenner |
Jost (Jodocus) Carl |
Döbele |
* 1672 Murg + 1728 Murg |
Döbele - Brenner |
Magdalena |
Döbele |
* 1678 Murg |
Döbele - Brenner |
Magnus |
Döbele |
* 1668 Murg, Baden |
Döbele - Beyer |
Maria |
Döbele |
* 1663 Murg |
Döbele - Brenner |
MARIA |
Döbele |
* 1670 Murg + 1714 Murg |
Döbele - Brenner |
MARIA |
Döbele |
* 1661 Murg, Baden + 1741 Binzgen |
Döbele - Beyer |
Maria Barbara |
Döbele |
* 1666 Murg |
Döbele - Brenner |
Melchior |
Döbele |
* 1649 Murg |
Döbele - Bollin |
Melchior |
Döbele |
* 1650 Murg |
Döbele - Bollin |
Paul |
Döbele |
* 1668 Murg + 1729 Murg |
Döbele - Brenner |
Petrus |
Döbele |
* 1674 Murg |
Döbele - Brenner |
Secunda |
Döbele |
* 1676 Murg |
Döbele - Brenner |
Secunda |
Döbele |
* 1672 Murg, Baden |
Döbele - Beyer |
Sekunda |
Döbele |
* 1709 Murg, Baden |
Döbele - Beier |
Ulrich |
Döbele |
* 1659 Murg, Baden |
Döbele - Beyer |
Ursula |
Döbele |
* 1685 Murg |
Döbele - Baumann |
Ursula |
Döbele |
* 1635 Murg |
Döbele - Bollin |
Verena |
Döbele |
+ 1704 |
- |
Verena |
Döbele |
* 1632 Murg |
Döbele - Bollin |
Joseph |
Döbelin |
* 1746 Murg, Baden + 1813 Hauingen |
- |
Barbara |
Döckene |
* 1668 + 1700 Obersäckingen, Baden |
- |
BARBARA |
Domena |
* 1600 + 1631 Murg |
- |
ANNA |
Dreyer |
* 1608 Rotzel, Laufenburg, Baden + 1671 Rotzel, Laufenburg, Baden |
Trayer - Baumgartner |
Anna |
Dreyer |
* 1646 Hochsal, Laufenburg, Baden + 1686 Rhina, Laufenburg, Baden |
Dreyer - Surin |
Elisabeth |
Dreyer |
* 1623 Rotzel, Laufenburg, Baden + 1665 Rotzel, Laufenburg, Baden |
Trayer - |
Jacob |
Dreyer |
* 1644 Hochsal, Laufenburg, Baden + 1698 Binzgen, Laufenburg, Baden |
Dreyer - Surin |
Johann |
Dreyer |
* 1692 Rotzel, Laufenburg, Baden + 1751 Obersäckingen, Baden |
- |
Johann |
Dreyer |
* 1637 Hochsal, Laufenburg, Baden + 1678 Schachen, Albbruck, Baden |
Dreyer - Surin |
Maria |
Dreyer |
* 1653 Binzgen, Laufenburg, Baden |
Dreyer - Albiez |
MICHAEL |
Dreyer |
* 1610 + 1692 Binzgen, Laufenburg, Baden |
- |
Verena |
Dreyer |
* 1580 |
- |
files
Title |
Bäumle Fridolin von Harpolingen (Bad Säckingen) Baden, Tod im KZ Dachau |
Description |
Fridolin Bäumle, ursprünglich von Harpolingen, später in Tiengen (WT) wohnhaft, starb im Konzentrationslager Dachau. Er war zuvor im KZ Sachsenhausen inhaftiert und wurde von dort aus nach Dachau überstellt.
Zur unmittelbaren Ursache seiner Einlieferung in die KZ's gibt es eine Familienüberlieferung, mitgeteilt von meiner Mutter. Das kann ich nur mit engen Verwandten teilen. Mittelbar dürfte aber auch eine Rolle gespielt haben, dass er bis 1933 Mitglied der KPD war. |
Id |
63704 |
Upload date |
2022-10-28 17:06:03.0 |
Submitter |
Andreas Zipfel-Waag
visit the user's profile page
|
email |
andreas.waag@web.de |
??show-persons-in-database_en_US?? |