1648 bis ca. 1675 Besitzer von Glashütte und Hütengut am Vogelsang/ Bergreichenstein, dann bis 1946 in Rothsaifen Honesnbauern/Gschwendetbauern, bis 1873 auch Wirtsbauern. Der Wirtsbauernsohn Peter *1787 ist von 1814 bis 1828 Kanzler des Malteserordens; Der US-amerikanischer Zweig der Honesnbauern: Auswanderung ab 1888. Anfang des 20. JH in Portland/ Oregon Gründung der größten Kette von Bäckereifabriken an der Westküste der USA, 'Franz-bakery'. Seit ca. Ende des 2. Weltkriegs sind Familienmitglieder auch angesehene Bankiers und Förderer der Universität. Die letzte Trägerin des Namens Franz aus dem Familienzweig starb 2018.
Show names starting with the letter
First name
Family name
Details
Parents
Anna
Hoesch
* 1893 "Austria" + 1978 Erie Pa.
-
Anna Maria
Hoidn
-
Günther
Hoidn
-
Johann
Hollub
* Grünberg 145
-
Maria
Hollub
* Grünberg 145
Hollub - Löffelmann
Barbara
Holzinger
* 1803 Liedlhöfen 13 + 1876 Rothsaifen 1, Altersschwäche
Holzinger - Pohani
Martin
Holzinger
-
Günther
Hoydn
-
Margareta
Hoydn
-
Maria-Anna
Hoydn
* 1814 Unterhöfen 6 + 1854 Unterreichenstein 13, Typhus
Hoydn - Hoydn
Hans
Huber
+ Regen
-
Johann
Ilg
-
Laurenz
Ilg
* 1795 Rothsaifen 9
Ilg - Frantz
alle Kdr. siehe dort
Ilk
Ilk - Franz verh Ilk
Johann Nepomuk
Ilk
-
Maria
Illner
* 1854 Rindlau 10
-
Dominicus
Jakob
-
Anna-Maria
Jakobin
* 1759 Millau 1 + 1830 Rothsaifen 14
Jakob -
Anna
Janovsky
* 1835 Bratronic Pfarrei Zabor + 1889 Bergreichenstein 92, Brightische Nierenkrankheit(Glomerulonephritis) Dr Stingl
-
Katharina
Jung
* 1797 Roisko 7 + 1857 Oppelitz 4 Lungenentzündung 'Gattin des Ausnehmers'
Jung - Tupizin
Martin
Jung
-
Mathias
Kezer
* 1772 Jettenitz ? Nitzau ? + vermutlich jettenitz oder Nitzau
-
Richard
Kirsch
* + ja daten unbekant
-
Leo
Kirsch (Zettl)
* 1911 Gem. Ziegenruck
Kirsch -
Johann
Kollman
* 1797 Rothsaifen 14
Kollman - Frantz
Joseph
Kollman
* 1767 Unterreichenstein 1
-
Joseph
Kollman
* 1803 Rothsaifen 14
Kollman - Frantz
Katharina
Kollman
* 1802 Rothsaifen 14
Kollman - Frantz
Josef
Kollmer
-
Maria
Kollruss
* Jirkalov
-
Theresia
Kortus
* 1782 Neugebäu 12 + 1854 Rothsaifen 14, Typhus
-
Eva Rosina
Kötzerin
* 1761 Rindlau + 1803 Oppelitz 4, Wassersucht
-
Josef
Koukol
-
Bertha
Krickl
-
Maria
Krippl Verw. Iller
* 1846 Bergreichenstein 5 + 1888 Bergreichenstein 136, Blattern!, Dr Stingl
-
Anna Helena
Lang
* 1871 Prag Zitkov + 1935 Zwoischen
Lang - Liebl
Anton
Lang
* 1835 Dehlau Bez. Kaaden +
-
Ignatz
Lang
-
Jakob
Lang
* 1841 Zosum 6
Lang - Franz
Johann
Lang
+ 1880 Zosum 12 Lungenlähmung
-
Matthias
Lang
* 1849 Zosum 7 + 1849 Zosum 7 Fraisen
Lang - Franz
Fred William
Lauenstein
* 1926 Portland Multnomah + 2018 Portland Multnomah
Lauenstein - Franz
William Robert
Lauenstein
* 1890 Chicago + 1952 Vancouver
-
Maria
Liebl
* 1835 Brod Bez. Budweis +
-
Agnes
Löffelmann
* Großhaid 44
-
Anna
Löffelmann
* 1915 + 1992 Karlsruhe?
-
Theresia
Marxt
* 1865 Unterreichenstein 45 + 1901 Unterreichenstein 64, Anaemia gravis post Partum, plötzlich verstorben Dr. Stephan ?,
-
Albina (ausgew.)
Matschiner
* 1890 Lidlhöfen 10 + 1985 Clackamas county Oregon USA
Matschiner - Wastl
Anna (1896 ausgewandert)
Matschiner
* 1879 Lidlhöfen 10 + 1964 Portland Multnomah
Matschiner - Wastl
Emilie
Matschiner
* 1905 Rothsaifen 14
Matschiner -
Engelbert blieb Hoferbe
Matschiner
* 1867 Lidlhöfen 10 + Lidlhöfen
Matschiner - Wastl
Eva
Matschiner
-
Jakob (ausgewandert1903)
Matschiner
* 1887 Lidlhöfen 10 + 1970 Portland Multnomah
Matschiner - Wastl
Johann
Matschiner
* 1838 Lidlhöfen + 1895 'Böhmen'
-
Johann
Matschiner
-
JOSEPH (ausgewandert 1890)
Matschiner
* 1873 Lidlhöfen 10 + 1948 Portland Multnomah
Matschiner - Wastl
Julia
Matschiner
* 1877 Lidlhöfen 10 + 1877 Lidlhöfen 10
Matschiner - Wastl
Karl
Matschiner
-
Karl
Matschiner
* 1865 Lidlhöfen 10 + 1866 Lidlhöfen 10
Matschiner - Wastl
Maria blieb
Matschiner
* 1861 Liedlhöfen 9 + 1907 Rothsaifen 14, Carcinoma Ventriculi, Dr Stepan
Matschiner - Wastl
Sigismund
Matschiner
-
Theresia blieb
Matschiner
* 1869 Lidlhöfen 10 + 1890 'Böhmen'
Matschiner - Wastl
Walburga (1909 ausgew.)
Matschiner
* 1892 Lidlhöfen 10 + 1979 Portland Multnomah
Matschiner - Wastl
Barbara
Matschiner verh. Franz
* 1800 Vogelsang 3 + 1882 Haidl 10, Alterschwäche
Matschiner - Metulaus
Franz
Menta
* 1848
-
Katharina
Metulaus
-
Charles
Michael
-
Anna
Mirbauer
* 1831 Miltschitz 6 + 1887 Zosum 6, Lungenentzündung Dr Stingl,
-
Maria
Müller
* 1866 Stüberhäuser 9
Müller - Faltin
Thomas
Müller
* Stüberhäuser 9
-
Anna-Maria
Müllner
* 1727 Innergefild + 1795 Innergfild 32, Blattern
Müllner - Stehtz
Hans
Müllner
* 1681 Bergreichenstein Pfarre + 1743 Innergefild
-
Theresia
Nachtigall
* 1821 Plattorn 6 bei Langendorf + 1864 Großziegenruck 1, "Blutgang"
-
Adam
Nachtmann
-
Adolf
Nachtmann
* 1940 Bay. Eisenstein + 2015 Sommersberg
Nachtmann - Wudy
Agnes
Nachtmann
* 1897 Frauenthal 245
- Aschenbrenner
Anna
Nachtmann
* 1923 Stubenbach + 2018 Wuppertal
Nachtmann - Wudy
Barbara
Nachtmann
Nachtmann - ...
Erna
Nachtmann
* 1933 Stubenbach + 2011 Plattling
Nachtmann - Wudy
Georg
Nachtmann
* 1928 Stubenbach + 1987 Wallersdorf
Nachtmann - Wudy
Georg
Nachtmann
* 1902 Frauenthal 237 + 1971 Bay. Eisenstein
- Aschenbrenner
Gretel
Nachtmann
Nachtmann -
Hans
Nachtmann
Nachtmann -
Hedwig
Nachtmann
* 1938 Eisenstein + 1938
Nachtmann - Wudy
Joseph
Nachtmann
* Elisenthal 8 + 1925 Stubenbach
- Nachtmann
Karl
Nachtmann
* 1924 Stubenbach + 1991 Spiegelau
Nachtmann - Wudy
Marie
Nachtmann
* 1930 Stubenbach + 1997 Deggendorf
Nachtmann - Wudy
Paula
Nachtmann
Nachtmann -
Pepp
Nachtmann
* 1935 Stubenbach + 1992 Bay. Eisenstein
Nachtmann - Wudy
Simon
Nachtmann
- Aschenbrenner
Anna
Nachtmann (verh Puchinger)
Nachtmann - Aschenbrenner
Bertold
Neuler
-
Victorius
Ottenschläger
* 1821
-
Johann-Georg
Pilsner
* 1723 Gayerle? + 1803 Oppelitz 4
-
Anna-maria
Plechinger
* Hirschenstein
-
Anna Maria
Pohani
-
Maria
Pösl
* 1703 Zwoischen + 1767 Sattelberg Pfarre Unterreichenstein
Pösl -
Martin
Pösl
-
Franz
Prinz
-
Hedwig ausgewandert 1911
Prinz
* Kleinziegenruck 9
-
files
Title
Familie Fran(t)z Rothsaifen/ Bergreichenstein
Description
1648 bis ca. 1675 Besitzer von Glashütte und Hütengut am Vogelsang/ Bergreichenstein, dann bis 1946 in Rothsaifen Honesnbauern/Gschwendetbauern, bis 1873 auch Wirtsbauern. Der Wirtsbauernsohn Peter *1787 ist von 1814 bis 1828 Kanzler des Malteserordens; Der US-amerikanischer Zweig der Honesnbauern: Auswanderung ab 1888. Anfang des 20. JH in Portland/ Oregon Gründung der größten Kette von Bäckereifabriken an der Westküste der USA, 'Franz-bakery'. Seit ca. Ende des 2. Weltkriegs sind Familienmitglieder auch angesehene Bankiers und Förderer der Universität. Die letzte Trägerin des Namens Franz aus dem Familienzweig starb 2018.
Id
64039
Upload date
2025-02-16 14:01:06.0
Submitter
Johann Franz
visit the user's profile page
email
franz-zwiesel@web.de
??show-persons-in-database_en_US??