Ahnen Reelsen

Diese Datei enthält etwa 2400 Personen des Dorfes Reelsen, heute Ortsteil von Bad Driburg. Die Personen hatten innerhalb des Zeitraumes von der Mitte des 18. Jh. (etwa 200 Einwohner) bis zu Beginn des 20. Jh. (1905 etwa 400 Einwohner) einen Bezug zu diesem Ort (in Reelsen geboren, geheiratet in der zuständigen Kirche zu Pömbsen bzw. im Standesamt Driburg, gestorben in Reelsen) oder waren nahe Angehörige (z.B. Eltern). Ausgewertet wurden die kompletten Kirchenbücher von 1734 bis 1875 der kath. Pfarrei Pömbsen (online bei Matricula-online.eu verfügbar), die Personenstandsregister (Zweitschriften) des Standesamtes Bad Driburg-Land, Sterberegister von 1875 bis 1938, Heiratsregister von 1875 bis etwa 1940 und Geburtsregister von 1875 bis 1913 (zum großen Teil online über archive.nrw.de verfügbar, ansonsten beim Landesarchiv Ostwestfalen-Lippe in Detmold einsehbar). Einige wenige Daten wurden dem Juden- und Dissidentenregister (genealogy.net) sowie der Zweitschrift des ev. Kirchenbuches Driburg entnommen. Zur Ergänzung bei zugezogenen und weggezogenen Personen wurden die Kirchenbücher und Personenstandsregister anderer Orte, zu einem sehr geringen Teil auch Daten aus Kirchenbüchern die über familysearch.org verfügbar waren, genutzt. Zusätzlich wurden die Daten des Urkatasters von 1830, die Hypothekenbücher von 1840 incl. Ergänzungen und die Kopfsteuerlisten der Jahre 1787 bis 1801 ausgewertet. Soweit nicht vermerkt, sind die Personen katholisch. Die verschiedenen Schreibweisen der Familiennamen wurden i.d.R. auf die jüngste gebräuchliche Form vereinheitlicht. Die hier aufgeführten Informationen können eine eigene Ahnenforschung nicht ersetzen. Sie werden aber eine Hilfe für den Einstieg in die eigene Ahnenforschung sein, besonders auch bei den oft mehrfach vorkommenden Namen. Notwendige Quellen werden sich mit Hilfe dieser Daten leicht finden lassen. Bei Bedarf gebe ich gerne weitere Informationen. Über Ergänzungen und Hinweise zu Fehlern würde ich mich freuen.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Karolina Josefine Multhaup * 1861 Bredenborn -
Maria Eleonora Multhaup * 1776 Eversen + 1835 Reelsen 12 -
Maria Theresia Multhaup * 1816 Reelsen 21 + 1820 Reelsen 21 Multhaup - Claudi
Maria Münkhoff * 1857 Rheder + 1933 Reelsen 20 -
Benedict Münster * 1883 Reelsen 36a - Stratomeier
Carl Ludwig Münster * 1789 Herford -
Franz Anton Münster * 1871 Reelsen Münster - Stratomeier
Hermann Münster * 1872 Reelsen + 1874 Reelsen Münster - Stratomeier
Johanne Münster * 1879 Reelsen 36a - Stratomeier
Katharine Hermine Münster * 1873 Reelsen 36a Münster - Stratomeier
Marie Luise Münster * 1875 Reelsen 36a - Stratomeier
Therese Münster * 1877 Reelsen 36a + 1961 Altenbeken - Stratomeier
Vitus Benedict Münster * 1838 Reelsen + 1904 Göttingen Münster - Rustemeier
Anton Mürmann * 1883 Reelsen 32 + 1945 Reelsen 32 Mürmann - Günnewicht
August Mürmann * 1840 Ossendorf + 1902 Reelsen 32 -
August Mürmann * 1908 Reelsen 32 + 1944 im 2. Weltkrieg gefallen Mürmann - Reineke
August Mürmann * 1885 Reelsen 32 Mürmann -
Bernhardine Mürmann * 1912 Reelsen 32 Mürmann - Reineke
Carl Mürmann * 1878 Reelsen 12 + 1880 Reelsen 32 Mürmann -
Elisabeth Mürmann * 1910 Reelsen 32 -
Ferdinande Theodora Mürmann * 1871 Stoppenberg Kreis Essen Mürmann -
Franz Mürmann * 1917 Reelsen + 1941 im 2. Weltkrieg gefallen Mürmann - Reineke
Heinrich Mürmann * 1887 Reelsen 32 + 1888 Reelsen 32 Mürmann -
Hermann Mürmann * Reelsen 32 + 1922 Reelsen 32 -
Johannes Gertrud Mürmann * 1907 Reelsen 32 + 1991 Reelsen Mürmann - Reineke
Joseph Mürmann * 1914 Reelsen 32 + 1914 Reelsen 32 -
Maria Mürmann * 1881 Reelsen + 1945 Reelsen 17 Mürmann - Günnewicht
Marie Mürmann * 1881 Reelsen 32 Mürmann -
Pauline Leonore Napp -
Antonette Loysa Neuhaus * 1828 Merlsheim + 1897 Reelsen 22 -
Maria Neuhaus * 1820 Merlsheim + 1857 Reelsen 22 -
Anna Maria Elisabeth Niehoff * 1805 Reelsen Niehoff - Menken
Johan Heinrich Niehoff -
Elisabeth Nigemeyer -
Anna Gertrud Niggemann * 1873 Langeland + 1955 Reelsen -
Anna Margaretha Niggemann * 1730 + 1801 Reelsen 7 -
Anton Ferdinand Niggemann * 1840 Langeland + 1917 Langeland -
Franz Niggemann -
Friedrich Niggemann -
Gertrud Niggemann -
Gertrud Elisabeth Niggemann * 1898 Reelsen 7 - Niggemann
Johann Niggemann -
Johannes Niggemann * 1895 Reelsen 7 - Niggemann
Johannes Niggemann * 1893 Erpentrup Niggemann - Claes
Maria Clara Niggemann * 1776 Schönenberg + 1831 Reelsen 18 -
Maria Theresia Niggemann * 1899 Reelsen Bahnwärterhaus 6 -
Sophia Louise Niggemann * 1864 Driburg + 1938 Reelsen 48 Niggemann - Stumpenhagen
Therese Niggemann * 1875 Reelsen 60 Niggemann - Schmitz
Therese Caroline \ Catharina Niggemann * 1838 Schönenberg + 1894 Reelsen 9 -
Wilhelmine Niggemann * 1873 Reelsen Niggemann - Schmitz
NN -
Maria Theresia Nolte * 1863 Bentfeld + 1911 Reelsen 23 -
Anna Elisabeth Nolten * 1700 -
Joannes Hermannus Nolten * 1729 Langeland + 1757 Reelsen -
Anna Nottebaum * 1857 Nordkirchen + 1893 Dortmund -
Elisabeth Bernhardine Nübel * 1906 Reelsen Tunnelstation Nübel - Disse
Ferdinand Nübel -
Joseph Anton Nübel * 1904 Reelsen Tunnelstation Nübel - Disse
Gertrud Nüsse * 1857 Riesel + 1934 Reelsen -
Caspar Joseph Nuth -
Ferdinand Oeynhausen * 1894 Reelsen 13a Oeynhausen -
Franz Joseph Oeynhausen * 1871 Schmechten -
Carl Herman Otten * 1846 Reelsen 36 + 1847 Reelsen 36 - Schäfers
Franz Carl Otten * 1816 Nieheim + 1869 -
Johan Hermann Franz Otten * 1850 Reelsen 36 + 1923 Paderborn Otten - Thieleke
Mari Catharine Otten * 1846 Reelsen 36 - Schäfers
Theresia Berta Otto -
Anna Maria Pape * 1788 Merlsheim + 1846 Reelsen 42 -
Hermanno Pape -
Anna Maria Elisabeth Paul * 1788 Reelsen Paul - Sprock
Gertrud Paul * 1790 + 1862 Reelsen 33 -
Joannes Henricus Paul * 1745 + 1789 Reelsen -
Anton Pauli * 1887 Reelsen 3 + 1917 im 1. Weltkrieg gefallen Pauli - Wiechers
Bernhard Pauli * 1888 Reelsen 3 + 1944 Reelsen 3 Pauli - Wiechers
Bernhard Pauli * 1923 Reelsen 3 + 1943 im 2. Weltkrieg gefallen Pauli - Thieleke
Elisabeth Pauli * 1897 Reelsen 3 + 1970 Schönenberg Pauli - Wiechers
Hermann Pauli * 1925 Reelsen 3 + 1945 im 2. Weltkrieg gefallen Pauli - Thieleke
Maria Pauli * 1890 Reelsen 3 + 1967 Grundsteinheim 12 Pauli - Wiechers
Theresia Pauli * 1894 Reelsen 3 + 1894 Reelsen 3 Pauli - Wiechers
Wilhelm Pauli * 1856 Iggenhausen 15 + 1934 Reelsen 3 -
Wilhelm Pauli * 1921 Reelsen 3 + 1942 im 2. Weltkrieg gefallen Pauli - Thieleke
Wilhelm Franz Pauli * 1892 Reelsen 3 + 1915 im 1. Weltkrieg gefallen Pauli - Wiechers
Elisabeth Therese Pehle * 1853 Schönenberg + 1917 Reelsen 43 -
Francisco Pehlen * Schönenberg -
Joannes Ferdinandus Antonius Pehlen * 1788 Reelsen Pehlen - Raubrügger
Anna Clara Peine * 1785 Reelsen + 1794 Reelsen Peine - Böddeker
Anna Maria Peine * 1784 Reelsen Peine - Böddeker
Anna Maria Gertrud Peine * 1808 Reelsen 42 + 1809 Reelsen 42 - Meyer
Antonius Peine * 1774 Reelsen + 1862 Reelsen 42 -
Christian Conrad Ferdinand Peine * 1840 Reelsen Peine - Linz
Ferdinandus Casparus Peine * 1818 Reelsen + 1827 Reelsen Peine - Pape
Heinrich Peine * 1815 Nieheim -
Henrico Peine * 1738 + 1786 Reelsen -
Hermannus Antonius Peine * 1781 Reelsen Peine - Böddeker
Jenni Louise Lisette Peine * 1839 Reelsen Peine - Linz
Joannes Conradus Peine * 1813 Reelsen 42 + 1814 Reelsen 42 - Meyer
Joannes Jodocus Peine * 1812 Reelsen 42 + 1812 Reelsen 42 - Meyer
Maria Anna Theodora Peine * 1813 Pömbsen + 1893 Reelsen 5 -
Maria Elisabeth Peine * 1809 Reelsen 42 - Meyer
Maria Wilhelmine Henriette Peine * 1842 Reelsen Peine - Linz

files

Title Ahnen Reelsen
Description

Diese Datei enthält etwa 2400 Personen des Dorfes Reelsen, heute Ortsteil von Bad Driburg. Die Personen hatten innerhalb des Zeitraumes von der Mitte des 18. Jh. (etwa 200 Einwohner) bis zu Beginn des 20. Jh. (1905 etwa 400 Einwohner) einen Bezug zu diesem Ort (in Reelsen geboren, geheiratet in der zuständigen Kirche zu Pömbsen bzw. im Standesamt Driburg, gestorben in Reelsen) oder waren nahe Angehörige (z.B. Eltern). Ausgewertet wurden die kompletten Kirchenbücher von 1734 bis 1875 der kath. Pfarrei Pömbsen (online bei Matricula-online.eu verfügbar), die Personenstandsregister (Zweitschriften) des Standesamtes Bad Driburg-Land, Sterberegister von 1875 bis 1938, Heiratsregister von 1875 bis etwa 1940 und Geburtsregister von 1875 bis 1913 (zum großen Teil online über archive.nrw.de verfügbar, ansonsten beim Landesarchiv Ostwestfalen-Lippe in Detmold einsehbar). Einige wenige Daten wurden dem Juden- und Dissidentenregister (genealogy.net) sowie der Zweitschrift des ev. Kirchenbuches Driburg entnommen. Zur Ergänzung bei zugezogenen und weggezogenen Personen wurden die Kirchenbücher und Personenstandsregister anderer Orte, zu einem sehr geringen Teil auch Daten aus Kirchenbüchern die über familysearch.org verfügbar waren, genutzt. Zusätzlich wurden die Daten des Urkatasters von 1830, die Hypothekenbücher von 1840 incl. Ergänzungen und die Kopfsteuerlisten der Jahre 1787 bis 1801 ausgewertet. Soweit nicht vermerkt, sind die Personen katholisch. Die verschiedenen Schreibweisen der Familiennamen wurden i.d.R. auf die jüngste gebräuchliche Form vereinheitlicht. Die hier aufgeführten Informationen können eine eigene Ahnenforschung nicht ersetzen. Sie werden aber eine Hilfe für den Einstieg in die eigene Ahnenforschung sein, besonders auch bei den oft mehrfach vorkommenden Namen. Notwendige Quellen werden sich mit Hilfe dieser Daten leicht finden lassen. Bei Bedarf gebe ich gerne weitere Informationen. Über Ergänzungen und Hinweise zu Fehlern würde ich mich freuen.

Id 64085
Upload date 2024-11-24 10:40:42.0
Submitter user's avatar Hermann Dreker visit the user's profile page
email hmdreker@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??