Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr

Die Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr sind und waren in Behlingen im Kammeltal, Landkreis Günzburg, und in der Umgebung ansässig. Sie und ihre Vorfahren sollen erforscht und dokumentiert werden. Anregungen, Hinweise und Korrekturen nehme ich gerne auf und beantworte Anfragen, soweit mir das möglich ist.

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Anna Eberle * 1697 Ried bei Behlingen Eberle - Saumweber
Anton Eberle * 1751 + 1810 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Caspar Eberle * 1706 Ried bei Behlingen Eberle - Saumweber
Caspar Eberle * Tirol -
Catharina Eberle * 1690 Ried bei Behlingen Eberle - Saumweber
Christian Eberle * 1682 Behlingen, Lkr. Günzburg Eberle - N.N.
Franz Eberle * 1696 Ried bei Behlingen Eberle - Saumweber
Georg Eberle -
Johannes Eberle * 1693 Ried bei Behlingen Eberle - Saumweber
Johannes Eberle * 1665 Ried bei Behlingen Eberle - Airisch
Josef Eberle * 1665 Ried bei Behlingen Eberle - Airisch
Marci Eberle -
Margaretha Eberle * 1806 Bühl -
Maria Eberle * 1665 Ried bei Behlingen Eberle - Airisch
Maria Eberle * 1744 Ried bei Behlingen -
Matthias Eberle * 1724 Ried bei Behlingen - Michler
Michael Eberle * 1816 Unterrohr, Lkr. Günzburg Eberle - Spann
Ursula Eberle * 1675 Ried bei Behlingen Eberle - Airisch
Maria Ebrix * 1680 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Simon Ebrix * 1665 Billenhausen, heute: Stadtteil von Krumbach, Lkr. Günzburg -
Dorothea Edelmann * 1641 Hausen bei Waldstetten, Lkr. Günzburg Edelmann - N.N.
Elisabeth Edelmann * 1730 Oberrieden, Lkr. Unterallgäu + 1765 Billenhausen, heute: Stadtteil von Krumbach, Lkr. Günzburg -
Franziskus Edelmann * 1642 Hausen bei Waldstetten, Lkr. Günzburg Edelmann - N.N.
Mathäus Edelmann -
Ursula Edelmann * 1670 Hausen bei Waldstetten, Lkr. Günzburg Edelmann - Waltenberger
Andreas Edin * 1827 Sontheim, heute: Ortsteil von Zusamaltheim, Lkr. Dillingen Edin - Christ
Josef Edin * 1784 Gottmannshofen, heute: Ortsteil von Wertingen, Lkr. Dillingen -
Magdalena Egenberger * 1700 Rettenbach bei Günzburg + 1744 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Bartholomäus Eger * 1665 Gaismarkt bei Krumbach Eger - Stark
Caspar Eger * Lee?, Egerland -
Lucia Eger * 1698 Gaismarkt bei Krumbach + 1737 Behlingen, Lkr. Günzburg Eger - Dadler
Maria Eger * 1662 Gaismarkt bei Krumbach Eger - Stark
Agnes Egger * 1695 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg + 1756 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg - Finninger
Anselm Egger * 1670 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg -
Anton Egger * 1695 Behlingen, Lkr. Günzburg Egger - Haselbacher
Augustinus Egger * 1670 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg Egger - Abfalter
Bartholomäus Egger * 1686 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg Egger - Finninger
Cäcilia Egger * 1666 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg Egger - Abfalter
Christian Egger * 1675 Mindelzell -
Gottfried Egger * 1668 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg Egger - Abfalter
Johann Egger * 1635 -
Johannes Egger * 1697 Behlingen, Lkr. Günzburg Egger - Haselbacher
Lorenz Egger * Murnau + 1721 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Maria Egger * 1688 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg Egger - Finninger
Sabina Egger * 1673 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg Egger - Eygentler?
Sabina Egger * 1693 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg Egger - Finninger
Sebastian Egger * 1640 -
Stefan Egger * 1690 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg Egger - Finninger
Vinzenz Egger * 1662 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg + 1714 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg Egger - Abfalter
Anton Egner -
Simon Egner * 1786 Anhofen, Lkr. Günzburg Egner -
Anna Einiger * 1725 -
Anna Maria Einiger * 1685 Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Anton Einiger * 1769 + 1834 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Anton Einiger * 1734 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Anton Einiger * 1743 Behlingen, Lkr. Günzburg Einiger - N.N.
Barbara Einiger * Ried bei Behlingen -
Barbara Einiger * 1739 Behlingen, Lkr. Günzburg Einiger - Rohrhirsch
Barbara Einiger * 1735 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1808 Behlingen, Lkr. Günzburg Einiger -
Barbara Einiger * 1709 Behlingen, Lkr. Günzburg - Gastl
Georg Einiger * 1732 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Jakob Einiger * 1680 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1744 Behlingen, Lkr. Günzburg Ainiger - Kracht
Johann Georg Einiger * 1730 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Johannes Einiger -
Johannes Einiger * 1710 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1786 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Josef Einiger * 1794 Behlingen, Lkr. Günzburg Einiger - Reiter
Maria Einiger * 1670 + 1729 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Maria Einiger * 1760 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Maria Anna Einiger * 1714 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1772 Behlingen, Lkr. Günzburg - Gastl
Michael Einiger * 1798 + 1855 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Theres Einiger * 1809 Behlingen, Lkr. Günzburg Einiger - Reiter
Ursula Einiger * 1770 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Vitus Einiger * 1682 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1742 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Anna Eirisch * 1686 Ried bei Behlingen -
Barbara Eirisch * 1687 Ried bei Behlingen -
Barbara Eirisch * 1711 Rieden an der Kötz + 1797 Unterrohr, Lkr. Günzburg -
Christoph Eirisch * 1691 Ried bei Behlingen -
Johannes Eirisch * 1670 Ried bei Behlingen + 1707 Ried bei Behlingen -
Johannes Eirisch * 1689 Ried bei Behlingen -
Leonhard Eirisch * 1684 Ried bei Behlingen Eyrisch - Benz
Maria Eirisch -
Maria Anna Eirisch * 1761 Hausen bei Waldstetten, Lkr. Günzburg -
Maria Elisabeth Eirisch * 1681 Ried bei Behlingen -
Franz Eisele * 1696 Ried bei Behlingen? + 1736 Waldstetten, Riedmühle -
Johanna Eisele * 1723 Waldstetten, Riedmühle Eisele - Kopp
Maria Anna Eisele -
Maria Anna Eisele * 1716 Waldstetten, Riedmühle + 1772 Waldstetten, Riedmühle Eisele - Kopp
Maria Rosa Eisele * 1718 Waldstetten, Riedmühle Eisele - Kopp
Gertrud Eisenlauer * 1770 -
Joseph Eisenlauer * 1725 + 1763 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Kreszenz Eisenlauer -
Otilia Eisenlauer -
Anna Eisenloher * 1640 Wattenweiler, Lkr. Günzburg -
Elisabeth Eisenmann * 1730 Waldstetten -
Elisabeth aus Ellzee * 1690 + 1734 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Anton Ellenried * 1739 Ettenbeuren, Lkr. Günzburg Ellenried - Hartberger
Gabriel Ellenried * 1685 Ettenbeuren, Lkr. Günzburg -
Genoveva Ellenried * 1771 Ettenbeuren, Lkr. Günzburg Ellenried - Öhlmayr
Johannes Ellenried * 1711 Ettenbeuren, Lkr. Günzburg Ellenried - Thoma
Josepha Ellenried * 1773 Ettenbeuren, Lkr. Günzburg Ellenried - Öhlmayr
Viktoria Ellenried * 1775 Ettenbeuren, Lkr. Günzburg Ellenried - Öhlmayr
Anna Maria Ellenrieder * 1680 Ettenbeuren, Lkr. Günzburg Ellenrieder - N.N.
Apollonia Ellenrieder * 1681 Langenhaslach, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Ellenrieder - Mayr
Eva Ellenrieder * 1725 Ettenbeuren, Lkr. Günzburg Ellenrieder - Faler?
Ferdinand Ellenrieder * 1689 Ettenbeuren, Lkr. Günzburg Ellenrieder - N.N.
Jakob Ellenrieder -
Johannes Ellenrieder * 1650 -
Petrus Ellenrieder * 1677 Ettenbeuren, Lkr. Günzburg Ellenrieder - N.N.
Ursula Ellenrieder * 1685 Ettenbeuren, Lkr. Günzburg Ellenrieder - N.N.
Valentin Ellenrieder * 1683 Ettenbeuren, Lkr. Günzburg Ellenrieder - N.N.
Anna Elsler * 1677 Behlingen, Lkr. Günzburg Elsler - N.N.
Galli Elsler * Ried bei Behlingen -
Adam Emminger * 1850 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1909 Eichstätt Emminger - Schwarzenbach
Afra Emminger * 1735 Ried bei Behlingen -
Alfons Emminger * 1852 Behlingen, Lkr. Günzburg Emminger - Schwarzenbach
Anton Emminger * 1827 Unterrohr, Lkr. Günzburg Emminger - Moser
Barbara Emminger * 1715 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1778 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Eberhard Emminger * 1907 Augsburg + 1992 Augsburg Emminger - Schärft
Erich Franz Emminger * 1880 Eichstätt + 1951 München Emminger - Müller
Franz Xaver Emminger * 1809 Ichenhausen + 1857 Behlingen, Lkr. Günzburg Emminger - Haugg
Genoveva Emminger * 1824 Unterrohr, Lkr. Günzburg Emminger - Moser
Johanna Rosalia Emminger * 1857 Behlingen, Lkr. Günzburg Emminger - Schwarzenbach
Johannes Emminger -
Josef Emminger * 1785 Ichenhausen -
Joseph Emminger * 1830 Unterrohr, Lkr. Günzburg Emminger - Moser
Konrad Emminger * 1796 Unterrohr, Lkr. Günzburg -
Kurt Emminger * 1878 Eichstätt + 1916 Leresti, Rumänien Emminger - Müller
Magdalena Emminger -
Maria Emminger * 1735 Ried bei Behlingen -
Maria Anna Emminger -
Othmar Emminger * 1911 Augsburg + 1986 Manila Emminger - Schärft
Stefan Emminger * 1739 Behlingen, Lkr. Günzburg Emminger - N.N.
Creszenz Empl * 1812 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1901 Ichenhausen -
Franz Xaver Empl * 1782 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Georg Empl * 1797 + 1865 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Gottfried Empl * Behlingen, Lkr. Günzburg + 1797 Heubelsburg, Waldstetten, Lkr. Günzburg -
Joseph Empl * 1748 + 1802 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Josepha Empl * 1795 Behlingen, Lkr. Günzburg - Primauer
Ludovica Empl * 1780 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Maria Anna Empl * 1815 Behlingen, Lkr. Günzburg Empl - Hofschneider
Maria Anna Empl * 1809 Behlingen, Lkr. Günzburg Empl - Hofschneider
Otilia Empl * 1840 Behlingen, Lkr. Günzburg Götzeler - Empl
Sebastian Empl * 1786 Behlingen, Lkr. Günzburg Empl - N.N.
Adam Endres * 1682 Memmenhausen Endres - N.N.
Anna Maria Endres * 1723 Behlingen, Lkr. Günzburg - Link
Anna Maria Endres -
Anton Endres * 1700 Opferstetten, heute: Ortsteil von Bibertal, Lkr. Günzburg -
Anton Endres * 1744 Opferstetten, heute: Ortsteil von Bibertal, Lkr. Günzburg - N.N. (Ehefrau des Anton Endres)
Candida Endres * 1736 Opferstetten, heute: Ortsteil von Bibertal, Lkr. Günzburg - N.N. (Ehefrau des Anton Endres)
Franz Xaver Endres * 1721 Behlingen, Lkr. Günzburg - Link
Franziska Endres * 1724 Behlingen, Lkr. Günzburg - Link
Jakob Endres -
Jakob Endres * 1734 Opferstetten, heute: Ortsteil von Bibertal, Lkr. Günzburg - N.N. (Ehefrau des Anton Endres)
Johannes Endres * 1716 Behlingen, Lkr. Günzburg - Link
Joseph Endres * 1726 Behlingen, Lkr. Günzburg - Link
Joseph Endres * 1786 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Leonhard Endres * 1742 Opferstetten, heute: Ortsteil von Bibertal, Lkr. Günzburg - N.N. (Ehefrau des Anton Endres)
Maria Endres * 1686 Memmenhausen - N.N.
Maria Endres * 1773 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Maria Anna Endres * 1714 Behlingen, Lkr. Günzburg - Link
Maria Anna Endres * Behlingen, Lkr. Günzburg -
Maria Anna Endres * 1738 Opferstetten, heute: Ortsteil von Bibertal, Lkr. Günzburg - N.N. (Ehefrau des Anton Endres)
Michael Endres * 1740 Opferstetten, heute: Ortsteil von Bibertal, Lkr. Günzburg + 1797 Behlingen, Lkr. Günzburg Endres - N.N. (Ehefrau des Anton Endres)
Ursula Endres * 1720 Behlingen, Lkr. Günzburg - Link
Viktoria Endres * 1775 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Georg Engelhardt -
Maria Engelhardt * 1655 Autenried, heute: Ichenhausen, Lkr. Günzburg Engelhardt - N.N.
Anna Englhardt * 1703 Behlingen, Lkr. Günzburg Englhardt -
Bartholomäus Englhardt * 1674 Burg bei Thannhausen Englhardt - Müller
Hans Englhardt -
Maria Englhardt * 1701 Behlingen, Lkr. Günzburg Englhardt -
Michael Englhardt * 1704 Behlingen, Lkr. Günzburg Englhardt -
Josef Englhart * 1840 Hetschwang, heute: Ortsteil der Gemeinde Bibertal, Lkr. Günzburg -
Franziska Epp * 1848 Wiedergeltingen, Lkr. Unterallgäu - Epp
Kreszenz Epp -
Peter Epp * 1850 Hausen bei Waldstetten, Lkr. Günzburg -
Maria Eris? * 1705 Hinterbuch, Lkr. Dillingen + 1772 Hinterbuch, Lkr. Dillingen -
Anna Ertler -
Magdalena Eschenlohr * 1763 Waldstetten, Lkr. Günzburg -
Anton Essenwanger * 1720 Halbertshofen, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Christina Essenwanger * 1750 Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1780 Deubach, heute Stadteil von Ichenhausen -
Maria Essenwanger * 1752 Halbertshofen, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1823 Behlingen, Lkr. Günzburg Essenwanger - Ambter
Rosina Essenwanger * 1806 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg + 1873 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg -
Viktoria Essenwanger * 1730 Unterwiesenbach, Lkr. Günzburg -
Anna Eurenner? * Kleinanhausen -
Viktoria Eurr -
Franziska Ewald * 1806 Jettingen, Lkr. Günzburg + 1843 Ewald - Wolf
Johann Georg Ewald -
Lucia Eygentler? * 1640 -
Barbara Eyrisch * 1690 Ried bei Behlingen + 1731 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Catharina Eyrisch * 1712 Ried bei Behlingen -
Christoph Eyrisch * 1645 + 1705 Ried bei Behlingen -
Franziskus Eyrisch * 1683 Ried bei Behlingen -
Joseph Eyrisch * 1711 Ried bei Behlingen + 1729 Behlingen, Lkr. Günzburg Eyrisch - Müller
Maria Barbara Eyrisch * 1714 Behlingen, Lkr. Günzburg Eyrisch - Müller
Rosina Eyrisch * 1723 Ried bei Behlingen Eyrisch - Goßner
Ursula Eyrisch * 1716 Ried bei Behlingen Eyrisch - Goßner
Viktoria Eyrisch * 1719 Ried bei Behlingen Eyrisch - Goßner

Datenbank

Titel Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr
Beschreibung Die Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr sind und waren in Behlingen im Kammeltal, Landkreis Günzburg, und in der Umgebung ansässig. Sie und ihre Vorfahren sollen erforscht und dokumentiert werden. Anregungen, Hinweise und Korrekturen nehme ich gerne auf und beantworte Anfragen, soweit mir das möglich ist.
Hochgeladen 2024-05-30 22:21:32.0
Einsender user's avatar Animari
E-Mail animari@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank