Genealogie trifft Mythologie.

SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Eroberer - Mörder und Ermordete.

Quellen: Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft. Bitte Fehler oder Ergänzungen mir unbedingt mitteilen! Wenn jemand Quellen im Detail einsehen will oder auch geschichtlich interessiert ist, empfehle ich bei WIKIPEDIA weiter nachzulesen! Hier gibt es noch so viel zu entdecken. Ich habe erst im Juni 2023 meine Daten bei GEDBAS eingestellt und bin total überrascht über die vielen Kontakte, die ich bei bereits weit über 100.000(!) Seitenaufrufen erhalten habe, mit Korrekturen, Ergänzungen und Ratschlägen. Selbst hätte ich dies nie in so kurzer Zeit erforschen können, wenn überhaupt und woher auch immer! An die Anwender, die noch zögern ihre Daten einzustellen: Auch euch wird geholfen werden, schon deshalb, stellt eure gedcom-Dateien in GEDBAS ein. Es ist ganz einfach und kostet nichts! Oder wollt Ihr eure Daten mit ins Grab nehmen?

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Halfdan Solvesson (Goldzahn) v. Solör * 660 Solör /Norwegen + 730 Solör /Norwegen v. Solör -
Solfar Solfarsson (Mythologie) v. Solör * 356 Norwegen -
Solve Solfarsson d. Alte (Mythologie) v. Solör * 361 Solor, Hedmark /Norwegen + Solor, Hedmark /Norwegen v. Solör -
Solve Solvarsson (d. Yngre) v. Solör * 595 Solör /Norwegen -
Solveig Halfdansdatter v. Solör * 688 Solör /Norwegen + 715 Trondheim /Norwegen -
Adred (auch v. Loingau) v. Soltau * 860 + 936 v. Soltau -
Bardo v. Soltau * 850 -
Cordula v. Sparneck + 1589 -
Agelochos v. Sparta v. Sparta -
Agios v. Sparta v. Sparta -
Antochios v. Sparta -
Claudia Tisamenis v. Sparta v. Sparta - v. Sparta
Claudia Tyndareus v. Sparta v. Sparta -
Claudios Tisamenos v. Sparta v. Sparta -
Sidectas v. Sparta v. Sparta -
Tisamenos v. Sparta v. Sparta -
Tyndareus I. v. Sparta v. Sparta -
Tyndareus II. v. Sparta v. Sparta -
Madelaine v. Spayer * 921 -
Anna Dorothea v. Spessart * 1660 + 1725 Roßfeld -
Adalrut v. Speyergau * 760 -
Maria v. Spitznasen * 1375 -
Adelchis I. od. Maurin(?) (gnt.de Parma) v. Spoleto * 805 + 861 -
Ansprand v. Spoleto + 746 -
Bertila v. Spoleto * 865 + 915 ermordet v. Spoleto - NN (v.Spoleto)
Bonifatius v. Spoleto * 885 + 953 -
Faroald II. v. Spoleto + 724 v. Spoleto - NN (v.Spoleto)
Hildeprand v. Spoleto * 695 + 789 -
Lupus v. Spoleto * 680 + 757 v. Spoleto -
Rothildis v. Spoleto * 830 + 858 v. Spoleto - v. Salerno
Suppo I. v. Spoleto + 824 -
Suppo II. (gnt. de Parma) v. Spoleto * 835 + 882 v. Spoleto -
Theodic v. Spoleto * 700 + 776 v. Spoleto - NN (v.Spoleto)
Thrasimund I. v. Spoleto * 663 + 703 -
Wido I. v. Spoleto * 800 + 858 Lantbert -
Eberhard I. v. Sponheim * 978 Sponheim + 1023 Sponheim v. Traungau - v. Bayern
Engelbert I. v. Sponheim * 1040 + 1096 -
Goswin v. Veldenz v. Sponheim * 1090 + 1145 -
Siegfried I. v. Sponheim * 1010 Burgsponheim + 1065 Bulgarien - v. Nellenburg
Stephan I. v. Sponheim * 1020 Nellenburg + 1080 v. Sponheim - v. Nellenburg
Stephan II. v. Sponheim * 1045 Burgsponheim + 1118 -
Adelheid v. Sayn v. Sponheim-Kreuznach * 1190 + 1263 Kirchheimbolanden -
Abbo v. Stade * 815 + 925 -
Heinrich I. der Kahle v. Stade * 920 + 976 Luder II. - v. Sachsen
Hildegard v. Stade * 974 Hannover + 1011 Lüneburg -
Kunigunde v. Stade * 956 + 997 Germersleben v. Stade - i.d. Wetterau
Ita v. Starkenberg * 1115 + 1200 -
Friedrich I. (gnt. v. Büren) v. Staufen * 1048 Hohenstaufen + 1105 Lorch b. Schwäb.Gmünd -
Friedrich II. d.Einäugige v. Staufen * 1090 + 1147 Alzey v. Staufen -
Engelhard v. Stein + 1314 v. Stein - v. Sulzbürg
Gertrud v. Stein + 1328 v. Stein - v. Sulzbürg
Heinrich v. Stein + 1303 -
Heinrich v. Stein + 1347 v. Stein - v. Sulzbürg
Heinrich v. Stein + 1279 -
Hildebrand v. Stein + 1345 v. Stein - v. Sulzbürg
Hilpolt I. v. Stein + 1300 -
Hilpolt II. v. Stein v. Stein - v. Sulzbürg
Konrad v. Stein + 1361 v. Stein - v. Sulzbürg
NN v. Stein * 1378 + Blintendorf b. Gefell in Thüringen -
Bligger II. v. Steinach * 1174 Neckarsteinach -
Bligger IV. v. Steinach * 1219 + 1226 v. Steinach - NN (v.Steinach)
Bligger Landschad v. Steinach -
Bligger V. v. Steinach * 1224 v. Steinach -
Bligger VI. v. Steinach * 1145 v. Steinach -
Boppo v. Steinach * 1265 + 1325 v. Steinach -
Catharina (Ketterlin) Landschad v. Steinach -
Conrad I. v. Steinach * 1165 + 1184 -
Conrad IX. Landschad v. Steinach + 1377 -
Conrad X. Landschad v. Steinach * 1322 + 1417 Neustadt v. Steinach - v. Hirschhorn
Ita v. Steinach * 1295 + 1340 - NN (v.Steinach)
Ulrich Landschad v. Steinach + 1369 -
Engela v. Steusslingen * 1008 Altsteusslingen + 1077 v. Steusslingen -
Walter v. Steusslingen * 980 + 1056 v. Arnstein -
Drahomira v. Stodor * 890 + 935 -
Dyfnwal Henne Dumbarton (Mythologie) v. Strathclyde * 435 -
Ingenach (Mythologie) v. Strathclyde v. Strathclyde -
Berthold III. v. Stromberg * 990 + 1043 -
Kunigunde v. Stromberg * 1015 + 1097 -
Burckhard v. Strubenhardt * 1060 + 1100 -
Adalbert v. Stubersheim * 1050 + 1091 -
Ernst III. v. Sualafeldgau * 865 + 903 - v. Babenberg
Ernst IV. v. Sualafeldgau * 910 + 955 v. Sualafeldgau -
Hesso v. Sülichgau * 980 + 1035 -
Berchthold II. v. Sulmetingen * 800 + 827 v. Alemannien - v. Thurgau
Berchtold III. v. Sulmetingen * 840 + 912 - v. Alemannien
Berchtold IV. (Pejere) v. Sulmetingen * 895 + 955 v. Sulmetingen - NN (v.Sulmetingen)
Chedalo II. Friuli in der Swerzhuntare v. Sulmetingen * 820 + 880 v. Sulmetingen -
Dietburga v. Sulmetingen * 920 + 949 v. Sulmetingen - NN (v.Sulmetingen)
Erchanger I. v. Sulmetingen * 865 Laupheim + 917 hingerichtet in Hohenaltheim v. Sulmetingen - v. Zähringen
Manegold v. Sulmetingen * 935 + 1007 v. Sulmetingen - v. Dillingen
Adelheid v. Sulzbach * 1052 + 1090 -
Gebhard I. v. Sulzbach * 1030 + 1071 v. Schwaben - v. Turin
Hermann I. v. Sulzbach * 1055 v. Sulzbach - im Nordgau
Adelheid v. Sulzbürg + 1310 -
Adelheid v. Sulzbürg * 1268 + 1314 -
Agnes v. Sulzbürg -
Barbara v. Sulzbürg -
Gottfried I. v. Sulzbürg * 1200 + 1259 Seligenporten v. Waltenhofen -
Konrad v. Sulzbürg + 1321 -
Konrad (d. Jüngere) v. Sulzbürg + 1266 v. Sulzbürg -
Leopold I. v. Sulzbürg + 1343 -
Marquard v. Sulzbürg + 1254 -
Petrissa v. Sulzbürg * 1268 + 1322 -
Ulrich v. Sulzbürg + 1287 Nürnberg -
Arnold I. v. Sundgau * 905 + 953 v. Sundgau -
Luitfried v. Sundgau * 878 + 925 v. Oberelsass - NN (v.Oberelsass)
Bernhard v. Supplinburg * 1025 + 1069 Ludwig -
Gebhard v. Supplinburg * 1050 + 1075 gefallen in Schlacht von Langensalza v. Supplinburg - v. Querfurt
Lothar III. (HRR) v. Supplinburg * 1075 + 1137 -
Hildegard v.d.Supponiden v. Supponiden * 920 + 982 -
Frithuwold v. Surrey -
Hans Ernst Dieterich Sylvester v. Tättenbach * 1688 Rudelsdorf + v. Tättenbach -
Philipp Rudolph v. Tättenbach * 1660 -
NN v. Teisendorf -
Beatrix v. Teisterbant * 630 v. Teisterbant -
Dietrich v. Teisterbant * 925 + 964 -
Everhard I. v. Teisterbant * 900 -
Unruoch (Hunerik) v. Teisterbant * 955 + 1026 v. Teisterbant - v. Hamaland
Waltherus v. Teisterbant * 600 -
Albrecht (gnt. auch Tettauer v. Tettau) v. Tettau * 1340 -
Anna v. Tettau * 1450 -
Anselm v. Tettau * 1425 v. Tettau - NN (v.Tettau)
Apel auf Syhrau u. Kauschwitz v. Tettau + 1481 -
Eberhard v. Tettau * 1430 + 1490 v. Tettau - v. Zedtwitz
Eberhard v. Tettau * 1370 -
Wilhelm v. Tettau + 1465 v. Tettau - v. Kaunitz
Wilhelm d. Ältere v. Tettau * 1400 + 1466 v. Tettau - v. Waldsee
Berthold v. Thannbrunn * 1194 -
NN v. Thannbrunn v. Thannbrunn -
Ansbert v. Therouanne * 490 + 556 v. Therouanne - v. Bretagne
Arnold v. Thuringgau v. Moselgau v. Therouanne * 545 + 611 v. Thuringgau - v.d. Franken
Basine d. Heilige v. Moselgau v. Therouanne * 592 -
Lambert II. v. Therouanne * 445 -
Othel v. Boulogne v. Therouanne * 500 + 541 v. Boulogne - v. Cornwall
NN v. Thierstein * 965 v. Thierstein -
NN v. Thierstein * 925 - v. Calw
Rudolf I. v. Thierstein * 1025 + 1048 v. Thierstein -
Rudolf II. v. Thierstein v. Homberg * 1060 + 1114 -
Elisabeth v. Thoss * 1400 Thossen -
Anastasia v. Thüngen * 1500 -
Balthasar v. Thüngen + 1530 -
Maria Amalia v. Thüngen * 1620 v. Thüngen -
Veronica v. Thüngen * 1500 -
Wolf Albrechts v. Thüngen * 1600 -
Adalbert II. d. Erlauchte v. Thurgau * 845 + 900 v. Rätien - v. Graubünden
Gisela v. Thurgau * 899 + 926 Ungarn -
Starcfrid v. Friaul v. Thurgau v. Thurgau - Erchenrat
Thancret v. Thurgau -
Amalberga v. Thüringen * 505 -
Amalberga v. Thüringen * 542 v. Thüringen - v.d. Ostgoten
Arnegunde v. Thüringen * 515 + 565 v. Thüringen -
Baba v. Thüringen * 747 + 806 -
Baderich v. Thüringen * 485 + 519 -
Basin I. v. Thüringen * 425 + 480 v. Thüringen -
Basina v. Thüringen * 466 v. Thüringen -
Berthaire I. v. Thüringen * 460 + 526 -
Berthaire II. v. Thüringen * 520 + 572 Bisinus II. - v. Köln
Berthaire III. v. Thüringen * 550 + 590 Altenburg v. Thüringen - v. Burgund
Berthilda v. Thüringen * 630 + 687 v. Thüringen - im Haspengau
Berthilda v. Thüringen * 582 + 636 v. Thüringen - v. Thüringen
Berthilde v. Thüringen * 685 + 775 -
Chamard (Hado?) v. Thüringen * 564 Eisenach + 626 v. Thüringen - v. Burgund
Clothilde v. Thüringen * 557 v. Thüringen - v. Burgund
Erpes v. Thüringen * 304 v. Thüringen -
Gondebaud v. Thüringen * 537 + 570 -
Hedeno v. Thüringen * 603 + 651 v. Thüringen -
Hermenfrid v. Thüringen + 532 -
Hildegard v. Schauenburg v. Thüringen * 1045 + 1104 -
Hoger v. Thüringen * 280 + 325 -
Irmina v. Thüringen * 678 + 717 -
Ludwig I. "d. Bärtige" v. Schauenburg v. Thüringen * 1010 + 1080 -
Merwig I. v. Thüringen * 329 v. Thüringen -
Merwig II. v. Thüringen * 395 + 451 v. Thüringen -
NN v. Thüringen * 515 -
Poppo II. v. Thüringen * 830 + 903 - NN (v.d.Hattonen)
Radulf v. Thüringen * 587 Eisenach + 640 -
Rodelinda v. Thüringen * 548 -
Rodelinde v. Thüringen * 485 v. Thüringen - v. Burgund
Theodemir v. Thüringen * 423 + 474 -
Theodoric v. Thüringen * 665 + 717 -
Wedelphus v. Thüringen * 360 v. Thüringen -
Ansbert v. Thuringgau * 520 + 603 v. Therouanne - v.d. Franken
Catheloys v. Tintagel * 150 -
Argotta v. Tongeren * 376 Sicambria /Frankreich + 438 Nordrhein-Westfalen -
Gisela v. Toskana * 950 -
Richilde (Toskana) v. Toskana * 900 -
Bertha v. Toulouse * 777 + 810 d' Autun - v. Hornbach
Didier I. v. Toulouse * 546 + 597 -
Nanthilde v. Toulouse * 570 v. Toulouse - NN (v.Toulouse)
Hugo (gnt. d. Zaghafte) v. Tours * 775 + 837 -
Childeric I. v. Toxandrien * 190 + 260 v. Toxandrien - v. Franken
Farabert v. Toxandrien * 149 + 220 v. Franken - v. Franken
Gondobaud I. v. Toxandrien * 245 + 289 v. Toxandrien - de Lombardie
Malaric I. v. Toxandrien * 295 + 363 Gaul /Frankreich v. Franken - v. Franken
Marcomir V. Anthemius v. Toxandrien * 220 Tongern /Belgien + 281 Tongern /Belgien v. Toxandrien - v. Menapier
NN v. Toxandrien * 300 v. Franken - NN (v. Franken)
Ragaise de Francie v. Toxandrien * 270 + 307 v. Toxandrien -
Sunno Hunno v. Toxandrien * 171 + 213 - v. Tintagel
Theodomir v. Toxandrien * 374 + 414 -
Ysabeau de Francie de Cologne Ivy v. Toxandrien * 300 v. Toxandrien - v. Franken

Datenbank

Titel Genealogie trifft Mythologie.
Beschreibung

SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Eroberer - Mörder und Ermordete.

Quellen: Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft. Bitte Fehler oder Ergänzungen mir unbedingt mitteilen! Wenn jemand Quellen im Detail einsehen will oder auch geschichtlich interessiert ist, empfehle ich bei WIKIPEDIA weiter nachzulesen! Hier gibt es noch so viel zu entdecken. Ich habe erst im Juni 2023 meine Daten bei GEDBAS eingestellt und bin total überrascht über die vielen Kontakte, die ich bei bereits weit über 100.000(!) Seitenaufrufen erhalten habe, mit Korrekturen, Ergänzungen und Ratschlägen. Selbst hätte ich dies nie in so kurzer Zeit erforschen können, wenn überhaupt und woher auch immer! An die Anwender, die noch zögern ihre Daten einzustellen: Auch euch wird geholfen werden, schon deshalb, stellt eure gedcom-Dateien in GEDBAS ein. Es ist ganz einfach und kostet nichts! Oder wollt Ihr eure Daten mit ins Grab nehmen?

Hochgeladen 2024-06-11 23:05:51.0
Einsender user's avatar Jürgen W.
E-Mail juergen.westhaeuser@s-surf.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank