Barbara |
Koch |
|
- |
Barbara |
Koch |
* 1658 Lockweiler, Teil der Stadt Wadern, Landkreis Merzig-Wadern, Saarland, BRD + 1707 Merzig, Landkreis Merzig-Wadern, Saarland, BRD |
Koch - Tauschmann |
Brigitta Barbara |
Koch |
* 1747 |
Koch - Zimmermann |
Christiane Henriette |
Koch |
* 1846 |
Koch - Seeber |
Dorothea |
Koch |
* 1704 Maßbach, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD + 1774 Maßbach, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD |
Koch - Nn |
Georg |
Koch |
* 1500 Fürth am Berg, Teil der Stadt Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
Johann Andreas |
Koch |
* 1724 |
- |
Johann Caspar |
Koch |
|
- |
Johann Christian |
Koch |
* 1804 Albrechts, Teil der Stadt Suhl, Thüringen, BRD + 1876 Heidersbach, Teil des Ortsteils Goldlauter-Heidersbach der Stadt Suhl, Thüringen, BRD |
Koch - Koplitz |
Johann Christoph |
Koch |
* 1735 Goldlauter, Teil der Stadt Suhl, Thüringen, BRD |
Koch - Fuhrmann |
Johann Ernst |
Koch |
* 1768 Albrechts, Teil der Stadt Suhl, Thüringen, BRD |
Koch - Schmidt |
Johann Michael |
Koch |
* 1709 Oehrenstock, Teil der Stadt Ilmenau, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD |
Koch - Rauch |
Johann Michael |
Koch |
* 1793 |
- |
Johann Michael |
Koch |
* 1724 |
- |
Johann Paul |
Koch |
* 1761 |
- |
Johann Peter |
Koch |
* 1785 Strohkirchen, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern, BRD |
- |
Johanne Luise |
Koch |
* 1837 |
Koch - NN |
Johanne Margarethe |
Koch |
* 1744 |
- |
Ludwig |
Koch |
* 1602 Bad Langensalza, Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen, BRD + 1644 Thüngen, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD |
Koch - NN |
Luise Auguste Güntherine |
Koch |
* 1883 Oehrenstock, Teil der Stadt Ilmenau, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD + 1965 Langewiesen, Teil der Stadt Ilmenau, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD |
- |
Maria Elisabeth |
Koch |
* 1813 Strohkirchen, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern, BRD |
Koch - NN |
Maria Sophia Dorothea |
Koch |
|
- |
Marie Christine |
Koch |
* 1811 |
Koch - NN |
Marie Elisabeth |
Koch |
* 1750 + 1829 |
Koch - Zimmermann |
Marie Elisabethe |
Koch |
* 1801 + 1861 |
Koch - Seeber |
Martin |
Koch |
* 1572 Korbußen, Landkreis Greiz, Thüringen, BRD + 1627 Thüringen, Bundesland der BRD |
Koch - Welser |
Martin Ludwig |
Koch |
* 1824 |
Koch - NN |
Michael |
Koch |
* 1546 Thüringen, Bundesland der BRD + 1596 Thüringen, Bundesland der BRD |
- |
Michael Poppo |
Koch |
* 1793 |
- |
Minna Christiane |
Koch |
* 1845 |
Koch - Seeber |
Nicolaus |
Koch |
* 1669 Oehrenstock, Teil der Stadt Ilmenau, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD |
Koch - Ritz |
NN |
Koch |
|
- |
Oswald |
Koch |
* 1614 Oehrenstock, Teil der Stadt Ilmenau, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD + 1698 Oehrenstock, Teil der Stadt Ilmenau, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD |
Koch - NN |
Ottilia |
Koch |
* 1530 + 1603 Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
Sophie Elisabethe Luise |
Koch |
* 1840 + 1851 |
Koch - Seeber |
Susanne Catharine |
Koch |
* 1750 + 1836 |
Koch - Seeber |
Waltin |
Koch |
* 1630 Bad Langensalza, Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen, BRD + 1681 Thüngen, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD |
Koch - Broemel |
Wolfgang Michael |
Koch |
|
Koch - Seeber |
Anna |
Kodisch |
* 1685 Habnith, Teil der Stadt Marktleuthen, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Kodisch - Nn |
Eva Katharina |
Kodisch |
* 1695 Habnith, Teil der Stadt Marktleuthen, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + 1758 Niederlamitz, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Kodisch - Nn |
Johann Matthäus |
Kodisch |
* 1655 + 1722 Habnith, Teil der Stadt Marktleuthen, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
Johann Ulrich |
Kodisch |
* 1683 |
Kodisch - Nn |
Kunigunda |
Kodisch |
* Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD + 1676 Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
NN |
Koeler |
* 1549 Waldau, Teil der Gemeinde Nahetal-Waldau, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD + 1586 Langenbach, Teil der Gemeinde Schleusegrund, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD |
Koeler - NN |
Valtin |
Koeler |
* 1520 Waldau, Teil der Gemeinde Nahetal-Waldau, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD + 1575 Waldau, Teil der Gemeinde Nahetal-Waldau, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD |
- |
Nikolaus |
Kögler |
* 1690 Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
Adam |
Kohl |
* 1655 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD + 1730 |
Kohl - Kreile |
Anna |
Kohl |
* 1747 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD + 1808 |
- |
Anna |
Kohl |
* 1815 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD |
- |
Bartholomaeus |
Kohl |
* 1647 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD + 1735 |
Kohl - Kreile |
Caspar |
Kohl |
|
- |
Catharina |
Kohl |
* 1650 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD |
Kohl - Kreile |
Conrad |
Kohl |
* Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD |
Kohl - Kreile |
Dorothea |
Kohl |
* 1659 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD |
Kohl - Kreile |
Dorothea |
Kohl |
* 1805 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD + 1864 Detter, Teil vom Markt Zeitlofs, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD |
Kohl - Bienmüller |
Gertraud |
Kohl |
* 1777 Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD + 1815 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD |
- |
Johann |
Kohl |
* 1639 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD + 1643 |
Kohl - Kreile |
Jörg |
Kohl |
|
Kohl - Kreile |
Katharina Barbara |
Kohl |
* 1824 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD |
Kohl - Mock |
Katharina Klara |
Kohl |
* 1845 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD + 1916 Detter, Teil vom Markt Zeitlofs, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD |
- |
Magdalena |
Kohl |
* 1642 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD + 1651 |
Kohl - Kreile |
Margaretha |
Kohl |
* 1645 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD |
Kohl - Kreile |
Marle |
Kohl |
* 1644 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD |
Kohl - Kreile |
Michael |
Kohl |
* 1657 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD + 1683 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD |
Kohl - Kreile |
Michael |
Kohl |
* 1780 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD |
- |
Reinhard |
Kohl |
* Rossdorf, nicht gefunden + 1671 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD |
- |
Sebastian |
Kohl |
* 1652 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD |
Kohl - Kreile |
Johann Balthasar |
Kohlbacher |
* 1753 Etzen-Gesäß, Teil der Stadt Bad König, Odenwaldkreis, Hessen, BRD + 1814 Mittel-Kinzig, Teil des Ortsbezirks Ober-Kinzig der Stadt Bad König, Odenwaldkreis, Hessen, BRD |
- |
NN |
Kohle |
|
- |
Ägidius |
Köhler |
* 1664 Erkersreuth, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Köhler - Grivolt |
Andreas |
Köhler |
* 1691 Längenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Köhler - Rogler |
Andreas |
Köhler |
* 1610 + Oberthölau, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
Anna Christina |
Köhler |
* 1801 Obbach, Teil der Gemeinde Euerbach, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD + 1860 Obbach, Teil der Gemeinde Euerbach, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD |
- |
Anna Margaretha |
Köhler |
* 1723 Längenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Köhler - Wunderlich |
Anna Margarethe |
Köhler |
* 1762 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD + 1825 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Köhler - Eller |
Anna Maria |
Köhler |
* 1720 Längenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Köhler - Wunderlich |
Balthasar |
Köhler |
* 1650 Erkersreuth, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + 1712 |
Köhler - Nn |
Barbara |
Köhler |
* 1728 Längenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Köhler - Wunderlich |
Christoph |
Köhler |
* 1655 Erkersreuth, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Köhler - Nn |
David Ludwig |
Köhler |
|
- |
Elisabeth |
Köhler |
* 1622 Roßbach, Vogtland, Tschechische Republik + 1690 Mühlbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Köhler - Mertel |
Elisabeth |
Köhler |
* 1668 Erkersreuth, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + 1669 Erkersreuth, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Köhler - Grivolt |
Elisabeth |
Köhler |
* 1631 |
Köhler - Mertel |
Elisabeth Sophia |
Köhler |
|
- |
Erhard |
Köhler |
* 1660 Erkersreuth, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Köhler - Nn |
Erhard |
Köhler |
* 1713 Längenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Köhler - Wunderlich |
Eva Kunigunda |
Köhler |
* 1715 Längenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Köhler - Wunderlich |
Friedrich |
Kohler |
* 1841 Weißenburg, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Mittelfranken, Bayern, BRD |
- |
Georg |
Köhler |
* 1666 Hinterstöcken, Teil der Stadt Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD + 1749 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Köhler - Roschkaup |
Georg |
Köhler |
* 1560 + 1620 |
- |
Georg |
Köhler |
* 1629 Roßbach, Vogtland, Tschechische Republik |
Köhler - Mertel |
Gertrud |
Köhler |
* 1685 Längenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Köhler - Rogler |
Jobst |
Köhler |
* 1626 Erkersreuth, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Köhler - Nn |
Jodocus |
Köhler |
|
- |
Johann |
Köhler |
* 1630 + 1692 Hinterstöcken, Teil der Stadt Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD |
Köhler - NNNN |
Johann |
Köhler |
* 1595 + Roßbach, Vogtland, Tschechische Republik |
Köhler - NNN |
Johann |
Köhler |
* 1694 Erkersreuth, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Köhler - Rogler |
Johann |
Köhler |
* 1717 Längenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Köhler - Wunderlich |
Johann Friedrich |
Köhler |
* 1752 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Köhler - Eller |
Johann Georg |
Köhler |
* 1693 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD + 1758 Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD |
Köhler - Mentzel |