Johann Georg |
Voit |
* 1671 Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + 1719 Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Voit - Nn |
Johann Georg |
Voit |
* 1698 Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Voit - Hechtfischer |
Johann Georg |
Voit |
* 1691 Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Voit - Reinel |
Johann Nikolaus |
Voit |
* 1719 Brunn, Teil der Stadt Schönwald, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Voit - Richter |
Katharina |
Voit |
* 1658 Lauterbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Voit - Wölfel |
Katharina Margaretha |
Voit |
* 1700 Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Voit - Hechtfischer |
Kunigunda |
Voit |
* 1607 Neuhausen, Teil der Stadt Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD + 1655 Schönlind, Teil der Stadt Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
Kunigunda |
Voit |
* 1664 Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Voit - Nn |
Lorentz |
Voit |
* 1565 + Neuhausen, Teil der Stadt Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
Lorentz |
Voit |
* 1590 Neuhausen, Teil der Stadt Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD + 1650 Neuhausen, Teil der Stadt Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD |
Voit - Nn |
Lorentz |
Voit |
* 1631 |
Voit - Schöninger |
Margaretha |
Voit |
* 1608 Neuhausen, Teil der Stadt Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD + 1683 Lauterbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Voit - Nn |
Margaretha |
Voit |
* 1626 Roßbach, Vogtland, Tschechische Republik |
Voit - Schöninger |
Margaretha |
Voit |
* 1635 |
Voit - Schöninger |
Margaretha |
Voit |
* 1680 Brunn, Teil der Stadt Schönwald, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Voit - Fuchs |
Margaretha |
Voit |
* 1636 Asch, Nordwestböhmen, Tschechische Republik |
Voit - NNN |
Margaretha |
Voit |
* 1667 Mähring, Teil der Gemeinde Schönbach in Nordwestböhmen, Tschechische Republik |
Voit - Buchta |
Margaretha |
Voit |
* 1642 Friedersreuth, Teil der Stadt Roßbach, böhmisches Vogtland, Tschechische Republik, BRD |
Voit - Hoppendietzel |
Margaretha |
Voit |
* 1672 Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Voit - Nn |
Margaretha |
Voit |
* 1713 Brunn, Teil der Stadt Schönwald, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Voit - Richter |
Margaretha Anna |
Voit |
* 1675 Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Voit - Nn |
Matthäus |
Voit |
* 1570 + 1633 Neuhausen, Teil der Stadt Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD |
Voit - Nn |
Michael |
Voit |
* 1665 + Erkersreuth, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
Michel |
Voit |
* 1595 + 1655 |
- |
Nicol |
Voit |
* 1605 Neuhausen, Teil der Stadt Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD |
Voit - Nn |
Nikolaus |
Voit |
* 1626 Neuhausen, Teil der Stadt Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD |
Voit - Nn |
Nikolaus |
Voit |
* 1665 Mähring, Teil der Gemeinde Schönbach in Nordwestböhmen, Tschechische Republik |
Voit - Buchta |
Nikolaus |
Voit |
* 1672 Mähring, Teil der Gemeinde Schönbach in Nordwestböhmen, Tschechische Republik |
Voit - Buchta |
Nikolaus |
Voit |
* 1675 Brunn, Teil der Stadt Schönwald, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + 1730 |
Voit - Buchta |
Nikolaus |
Voit |
* 1703 Brunn, Teil der Stadt Schönwald, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Voit - Richter |
Nikolaus |
Voit |
* 1716 Brunn, Teil der Stadt Schönwald, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Voit - Richter |
Nikolaus |
Voit |
* 1625 + Unter-Neuhausen, ehemaliger Teil der Stadt Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
NN |
Voit |
|
- |
Oswald |
Voit |
* 1691 Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Voit - Summerer |
Oswald |
Voit |
* 1707 Brunn, Teil der Stadt Schönwald, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Voit - Richter |
Peter |
Voit |
* 1633 Friedersreuth, Teil der Stadt Roßbach, böhmisches Vogtland, Tschechische Republik, BRD |
Voit - Schöninger |
Peter |
Voit |
* 1644 Friedersreuth, Teil der Stadt Roßbach, böhmisches Vogtland, Tschechische Republik, BRD + 1706 |
Voit - Hoppendietzel |
Peter |
Voit |
* 1634 Friedersreuth, Teil der Stadt Roßbach, böhmisches Vogtland, Tschechische Republik, BRD + Brunn, Teil der Stadt Schönwald, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Voit - Hoppendietzel |
Simon |
Voit |
* 1510 + 1567 Neuhausen, Teil der Stadt Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
Ulrich |
Voit |
* 1629 Roßbach, Vogtland, Tschechische Republik |
Voit - Schöninger |
Ursula |
Voit |
* 1654 Neuhausen, Teil der Stadt Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD + 1703 Asch, Nordwestböhmen, Tschechische Republik |
Voit - Geyer |
Ursula |
Voit |
* 1683 Brunn, Teil der Stadt Schönwald, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + 1728 Oberweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Voit - Fuchs |
Ursula |
Voit |
* 1636 Friedersreuth, Teil der Stadt Roßbach, böhmisches Vogtland, Tschechische Republik, BRD |
Voit - Hoppendietzel |
Ursula |
Voit |
* 1651 Lauterbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + 1651 Lauterbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Voit - Wölfel |
Ursula |
Voit |
* 1654 Neuhausen, Teil der Stadt Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD |
Voit - Wölfel |
Veit |
Voit |
* 1670 Mähring, Teil der Gemeinde Schönbach in Nordwestböhmen, Tschechische Republik |
Voit - Buchta |
Veit |
Voit |
* 1565 + Ebnath, Landkreis Tirschenreuth, Bayern, BRD |
- |
Wolfgang Jakob |
Voit |
* 1708 Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Voit - Hechtfischer |
Wolfgang Jakob |
Voit |
* 1667 Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + 1667 Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Voit - Nn |
Alexander |
Volckmahr |
* 1620 + 1662 Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
Anna Barbara |
Volckmahr |
* 1651 Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD |
Volckmahr - Hendel |
Andreas |
Völk |
* 1773 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - Gagel |
Anna Catharina |
Volk |
|
- |
Anna Dorothea |
Völk |
* 1704 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD + 1732 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - Gick |
Anna Margaretha |
Völk |
* 1792 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - Hülß |
Anna Margaretha |
Volk |
* 1748 Nieder-Kinzig, Teil von Bad König, Odenwaldkreis, Hessen, BRD + 1797 Mittel-Kinzig, Teil des Ortsbezirks Ober-Kinzig der Stadt Bad König, Odenwaldkreis, Hessen, BRD |
Volk - König |
Barbara |
Völk |
* 1662 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - Erhard |
Christoph |
Völk |
* 1598 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD + 1665 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - NN |
Christoph Wilhelm |
Völk |
* 1665 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD + 1736 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - Erhard |
Eva Kunigunda |
Völk |
* 1797 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - Hülß |
Eva Margaretha |
Völk |
* 1802 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - Hülß |
Georg |
Völk |
* 1565 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD + 1630 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
Georg |
Völk |
* 1662 + 1717 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - Spitzpfaff |
Georg |
Völk |
* 1697 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD + 1697 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - Gick |
Georg |
Völk |
* 1698 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - Gick |
Georg Joseph |
Völk |
* 1794 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - Hülß |
Georg Wilhelm |
Völk |
* 1706 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - Gick |
Heinrich |
Völk |
* 1711 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD + 1713 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - Gick |
Heinrich |
Völk |
* 1713 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - Gick |
Johann |
Volk |
* 1532 Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD + 1611 Königsberg in Bayern, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD |
Volk - Ehrsam |
Johann |
Volk |
* 1500 + Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
Johann |
Völk |
* 1617 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD + 1664 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - NN |
Johann Christoph |
Völk |
* 1701 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD + 1751 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - Gick |
Johann Christoph |
Völk |
* 1735 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD + 1735 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - Fleischmann |
Johann Jakob |
Völk |
* 1770 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - Gagel |
Johann Michael |
Völk |
* 1765 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD + 1840 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - Gagel |
Johann Michael |
Völk |
* 1732 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD + 1805 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - Fleischmann |
Johann Nikolaus |
Völk |
* 1807 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - Hülß |
Johann Nikolaus |
Völk |
* 1756 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD + 1756 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - Gagel |
Johann Nikolaus |
Völk |
* 1762 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - Gagel |
Johann Philipp |
Volk |
* 1718 Nieder-Kinzig, Teil von Bad König, Odenwaldkreis, Hessen, BRD + 1773 Mittel-Kinzig, Teil des Ortsbezirks Ober-Kinzig der Stadt Bad König, Odenwaldkreis, Hessen, BRD |
- |
Johann Stephan |
Völk |
* 1767 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - Gagel |
Johann Thomas |
Völk |
* 1696 + 1696 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - Gick |
Katharina Dorothea |
Völk |
* 1708 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - Gick |
Kordula |
Volk |
* 1577 Königsberg in Bayern, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD |
Volk - Herwarth |
Margaretha |
Volk |
* 1570 Roth am Forst, Teil der Gemeinde Grub am Forst, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD + 1636 Thann bei Neustadt, Teil der Stadt Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD |
Volk - Herwarth |
Margaretha |
Völk |
* 1761 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - Gagel |
Margaretha |
Völk |
* 1659 |
Völk - Erhard |
Maria Dorothea |
Völk |
* 1799 |
Völk - Hülß |
Maria Elisabeth |
Völk |
* 1757 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD + 1758 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - Gagel |
Maria Elisabeth |
Völk |
* 1759 Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD |
Völk - Gagel |
Maria Magdalena |
Volk |
|
- |
Veronica |
Völk |
* 1600 + Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
Friedrich |
Völkel |
* 1590 |
- |
Maria |
Volland |
|
- |
Bartholomäus |
Vollhalss |
* 1455 + 1497 Wintersreuth, Teil der Stadt Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
Margaretha |
Vollhalss |
* 1523 Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD + 1584 Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD |
Vollhalss - Nn |
Simon |
Vollhalss |
* 1485 Wintersreuth, Teil der Stadt Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD + 1545 Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD |
Vollhalss - NN |
Jo |
Vollner |
|
- |
Susanna Catharina |
Vollner |
+ 1766 Altengöttern, Teil der Gemeinde Unstrut-Hainich, Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen, BRD |
Vollner - NN |