LUCAS

Die Daten der Familien BAC(K)MEISTER, HEERMANN, KAROW, KNOKE, NÖLDEKE, NÖLDECHEN und VOGELER, sowie von angeheirateten Familien werden in einer gemeinsamen Datei gesammelt und gemäß dem Deutschen Datenschutzgesetz im Internet veröffentlicht.

Die Veröffentlichung erfolgt auf drei Wegen, in den Datenbanken bei:

  1. GEDBAS.genealogy.net

  2. GeneaNet.org und

  3. www.familie-noeldeke.de

Die eigentliche Forschung liegt überwiegend bei den einzelnen Familien selbst. Ausnahme dieser Regelung sind Nebenlinien, soweit diese von Interesse (z. B. mit unseren Hauptlinien eng verbunden) sind; diese können von allen Beteiligten bearbeitet werden.

Die Bearbeitung unserer gemeinsamen Datei/Datenbank, kann nach durch unseren Systemadministrator, durch Familienmitglieder direkt durchgeführt werden.

Falls Interesse vorhanden ist, kann die vollständige Datei als GEDCOM-Datei bei den Zugangsberechtigten angefordert werden.

Die Weitergabe von Personendaten an andere Personen erfolgt unter Einhaltung der im deutschen Personenstandsgesetz festgelegten Fristen

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Hans Heinrich Feyerabend * 1638 Heilbronn + 1693 Heilbronn Feyerabend - Schoch
Hans Jakob Feyerabend * 1609 Heilbronn Feyerabend - Fröhreisen
Hans Jakob Feyerabend * 1615 Heilbronn Feyerabend - Schlick
Hans Jakob Feyerabend * 1638 Heilbronn Feyerabend - Fischer
Hans Jörg Feyerabend * 1627 Heilbronn Feyerabend - Fischer
Hans Michael Feyerabend * 1623 Heilbronn Feyerabend - Schlick
Hans Michael Feyerabend * 1633 Heilbronn Feyerabend - Wörz
Hans Wilhelm Feyerabend * 1642 Heilbronn Feyerabend - Schoch
Heinrich Feyerabend * 1439 + 1515 Feyerabend -
Heinrich Feyerabend * 1572 Heilbronn Feyerabend - Strobel
Heinrich Feyerabend * 1575 Hall + Genua Feyerabend - Bau(e)r
Heinrich Karl Wilhelm Feyerabend * 1770 Heilbronn + 1770 Heilbronn Feyerabend - Orth
Hermann Friedrich Feyerabend * 1745 Heilbronn Feyerabend - Kachel
Jacob Feyerabend * Feyerabend - Seublin
Jakob Feyerabend * 1551 Heidelberg + 1618 Heilbronn Feyerabend - Haug
Jakob Feyerabend * 1585 Heilbronn Feyerabend - Blumenschein
Jakob Feyerabend * 1612 Hall Feyerabend - Gronbach
Jakob Melchior Feyerabend * 1616 + 1617 Feyerabend - Seefried
Johann Feyerabend * 1568 Hall Feyerabend - Groß
Johann Feyerabend * 1594 Heilbronn Feyerabend - Widmayer
Johann Feyerabend * 1595 Heilbronn Feyerabend - Widmayer
Johann Feyerabend * 1596 Heilbronn Feyerabend - Widmayer
Johann Adam Feyerabend * 1601 Hall + 1602 Hall Feyerabend - Harlacher
Johann David Feyerabend * 1643 Heilbronn Feyerabend - Schoch
Johann Friedrich Feyerabend * 1588 Feyerabend - Seublin
Johann Georg Feyerabend * 1710 Heilbronn + 1759 Heilbronn Feyerabend - Dreyspring
Johann Georg Feyerabend * 1676 Heilbronn + 1730 Heilbronn Feyerabend - Römer
Johann Georg Feyerabend * 1644 Heilbronn + 1677 Heilbronn Feyerabend - Fischer
Johann Georg Feyerabend * 1600 Heilbronn + 1634 Heilbronn Feyerabend - Fröhreisen
Johann Heinrich Feyerabend * 1608 Heilbronn + 1647 Heilbronn Feyerabend - Widmayer
Johann Heinrich Feyerabend * 1599 Heilbronn + 1666 Heilbronn Feyerabend - Fröhreisen
Johann Jacob Feyerabend * 1594 Hall + 1634 Hall Feyerabend - Harlacher
Johann Kaspar Feyerabend * 1607 Hall Feyerabend - Weinlin
Johann Reinhard Feyerabend * 1615 Hall Feyerabend - Gronbach
Johann Stefan Feyerabend * 1553 Windheim + 1553 Windheim Feyerabend - Bernbeck
Johann Stefan Feyerabend * 1560 Heilbronn + 1606 Hall Feyerabend - Bernbeck
Johann Stefan Feyerabend * 1578 Heilbronn + 1596 Strassburg Feyerabend - Bleymayer
Johann Stephan Feyerabend * 1596 Hall Feyerabend - Harlacher
Johann Wilhelm Feyerabend * 1645 Heilbronn + 1701 Heilbronn Feyerabend - Schoch
Johanna Katharina Feyerabend * 1756 Heilbronn Feyerabend - Kachel
Johanna Margarete Elisabeth Feyerabend * 1741 Heilbronn Feyerabend - Kachel
Johanna Margarete Friederike Feyerabend * 1754 Heilbronn Feyerabend - Kachel
Johannes Feyerabend * 1556 Heilbronn Feyerabend - Bernbeck
Johannes Feyerabend * 1586 Heilbronn Feyerabend - Blumenschein
Josef Feyerabend * 1493 + 1543 Feyerabend - Bechstein
Josef Feyerabend * 1516 Hall + 1553 Feyerabend - Blank
Josef Feyerabend * 1576 Hall Feyerabend - Bau(e)r
Josef Feyerabend * 1580 Hall + 1635 Hall Feyerabend - Bau(e)r
Josef Feyerabend * 1572 Hall + 1602 Hall -
Karl Feyerabend * 1900 Heilbronn Feyerabend - Buttersack
Karl' Friedrich Stefan Feyerabend * 1862 Ulm + 1938 Stuttgart -
Kaspar Feyerabend * 1578 Hall + 1611 Hall Feyerabend - Bau(e)r
Kaspar Feyerabend * 1636 + 1649 Feyerabend - Oberdorf
Katharina Feyerabend * 1537 Hall + 1604 Hall Feyerabend - Kraft
Katharina Feyerabend * 1549 Heidelberg + 1550 Heidelberg Feyerabend - Haug
Katharina Feyerabend * 1571 Hall Feyerabend - Groß
Katharina Feyerabend * 1605 Heilbronn Feyerabend - Widmayer
Katharina Feyerabend * 1592 Hall Feyerabend - Friedrich
Katharina Feyerabend * 1596 Hall Feyerabend - Friedrich
Katharina Feyerabend * 1598 Hall Feyerabend - Friedrich
Katharina Henriette Sidonie Chrlotte' Feyerabend * 1773 Heilbronn Feyerabend - Orth
Katharine Feyerabend * Feyerabend - Gutmann
Klar Anna Feyerabend * 1618 Heilbronn + Feyerabend - Schlick
Klara Anna Feyerabend * 1619 Heilbronn Feyerabend - Schlick
Leonhard Feyerabend * 1584 Feyerabend - Gutmann
Leonhard Marx Feyerabend * + Feyerabend - Oberdorf
Ludwig Christof Feyerabend * 1571 Heilbronn + 1573 Heilbronn Feyerabend - Bernbeck
Ludwig Wilhelm Immanuel Feyerabend * 1742 Heilbronn + 1802 Heilbronn Feyerabend - Orth
Luise Feyerabend * 1899 Heilbronn Feyerabend - Buttersack
Magdalena Feyerabend * 1584 Heilbronn Feyerabend - Strobel
Magdalena Feyerabend * 1588 Heilbronn Feyerabend - Blumenschein
Magdalena Feyerabend * 1612 Sulburg + 1691 Hall Feyerabend - Wüst
Magdalena Feyerabend * 1601 Heilbronn Feyerabend - Widmayer
Margarete Feyerabend * 1481 + 1551 Hall Feyerabend - Bechstein
Margarete Feyerabend * 1528 Hall + 1536 Feyerabend - Kraft
Margarete Feyerabend * 1558 Heilbronn Feyerabend - Bernbeck
Margarete Feyerabend * Hall Feyerabend - Gutmann
Margarete Feyerabend * 1604 Heilbronn Feyerabend - Widmayer
Margarete Friederike Feyerabend * 1753 Heilbronn Feyerabend - Kachel
Maria Feyerabend * Feyerabend - Strobel
Maria Feyerabend * 1576 Heilbronn Feyerabend - Bleymayer
Maria Feyerabend * 1602 Heilbronn + 1694 Heilbronn Feyerabend - Walther
Maria Feyerabend * 1599 Heilbronn + 1626 Heilbronn Feyerabend - Widmayer
Maria Elisabeth Feyerabend * 1712 Heilbronn + 1718 Heilbronn Feyerabend - Dreyspring
Maria Elisabeth Feyerabend * 1633 Heilbronn Feyerabend - Bender
Maria Katharina Feyerabend * 1742 Heilbronn Feyerabend - Kachel
Maria Magdalena Feyerabend * 1625 Heilbronn Feyerabend - Schlick
Markus Feyerabend * 1590 Hall + 1653 Bayreuth Feyerabend - Friedrich
Martha Feyerabend * Feyerabend - Bechstein
Martin Feyerabend * 1515 Hall + 1574 Feyerabend - Blank
Michael Feyerabend * 1524 Hall + 1597 Hall Feyerabend - Kraft
Michael Feyerabend * 1563 Heilbronn + 1610 Feyerabend - Bernbeck
Michael Feyerabend * + 1646 Feyerabend - Gutmann
Michael Feyerabend * 1590 Heilbronn Feyerabend - Walther
Michael Feyerabend * 1595 Heilbronn Feyerabend - Walther
Michael Feyerabend * Feyerabend - Graf
NN Feyerabend * 1555 Windheim Feyerabend - Bernbeck
NN Feyerabend * 1562 Heilbronn Feyerabend - Bernbeck
NN Feyerabend * 1565 Heilbronn Feyerabend - Bernbeck
NN Feyerabend * 1566 Heilbronn Feyerabend - Bernbeck

files

Title LUCAS
Description

Die Daten der Familien BAC(K)MEISTER, HEERMANN, KAROW, KNOKE, NÖLDEKE, NÖLDECHEN und VOGELER, sowie von angeheirateten Familien werden in einer gemeinsamen Datei gesammelt und gemäß dem Deutschen Datenschutzgesetz im Internet veröffentlicht.

Die Veröffentlichung erfolgt auf drei Wegen, in den Datenbanken bei:

  1. GEDBAS.genealogy.net

  2. GeneaNet.org und

  3. www.familie-noeldeke.de

Die eigentliche Forschung liegt überwiegend bei den einzelnen Familien selbst. Ausnahme dieser Regelung sind Nebenlinien, soweit diese von Interesse (z. B. mit unseren Hauptlinien eng verbunden) sind; diese können von allen Beteiligten bearbeitet werden.

Die Bearbeitung unserer gemeinsamen Datei/Datenbank, kann nach durch unseren Systemadministrator, durch Familienmitglieder direkt durchgeführt werden.

Falls Interesse vorhanden ist, kann die vollständige Datei als GEDCOM-Datei bei den Zugangsberechtigten angefordert werden.

Die Weitergabe von Personendaten an andere Personen erfolgt unter Einhaltung der im deutschen Personenstandsgesetz festgelegten Fristen

Id 65764
Upload date 2024-01-14 12:51:07.0
Submitter user's avatar Christian W. Heermann visit the user's profile page
email mail@cwheermann.de
??show-persons-in-database_en_US??