LUCAS

Die Daten der Familien BAC(K)MEISTER, HEERMANN, KAROW, KNOKE, NÖLDEKE, NÖLDECHEN und VOGELER, sowie von angeheirateten Familien werden in einer gemeinsamen Datei gesammelt und gemäß dem Deutschen Datenschutzgesetz im Internet veröffentlicht.

Die Veröffentlichung erfolgt auf drei Wegen, in den Datenbanken bei:

  1. GEDBAS.genealogy.net

  2. GeneaNet.org und

  3. www.familie-noeldeke.de

Die eigentliche Forschung liegt überwiegend bei den einzelnen Familien selbst. Ausnahme dieser Regelung sind Nebenlinien, soweit diese von Interesse (z. B. mit unseren Hauptlinien eng verbunden) sind; diese können von allen Beteiligten bearbeitet werden.

Die Bearbeitung unserer gemeinsamen Datei/Datenbank, kann nach durch unseren Systemadministrator, durch Familienmitglieder direkt durchgeführt werden.

Falls Interesse vorhanden ist, kann die vollständige Datei als GEDCOM-Datei bei den Zugangsberechtigten angefordert werden.

Die Weitergabe von Personendaten an andere Personen erfolgt unter Einhaltung der im deutschen Personenstandsgesetz festgelegten Fristen

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Chilprich I. von Merowingen * 561 + 584 Merowingen -
Chlodhar I. von Merowingen * 511 + 591 Merowingen -
Chlodhar II. von Merowingen * 584 + 628 Merowingen -
Chlodwig I.von Merowingen * 481 + 511 Merowinger -
Childerich I. Merowinger * 458 + 511 -
Hans Merten * 1905 Berlin -
Emma Berta 'Kätchen' MERTENS * 1877 Pasel MERTENS - SOMMER
Eugenie' Wilhelmine Helene Maria Mertens * 1903 Berlin + 1987 Bonn Mertens - Piekenbrock
Johann Andreas MERTENS -
Johann Daniel MERTENS * 1746 Aschersleben MERTENS -
Josef Mertens * 1865 Köln + 1934 Berlin -
Karl Alfred MERTENS * 1844 Hamburg + 1925 Dresden -
Louise Johanna Rosine MERTENS * 1782 Aschersleben + 1865 Aschersleben MERTENS - STANGE
Frieda Mertz * 1899 Kiel + 1929 Glückstadt -
NN Mertz * -
Pauline Mertz * 1876 Kassel + 1910 Holebüll Kreis Apenrade (Holbol Mark Amt Aabenraa) Dänemark -
Christian Merzenich * + 1913 -
Franz' Josef Merziger * 1879 Trier -
Waltraud' Maria Merziger * 1922 Saarlautern (Saarlouis) Merziger - Brüggemann
Clara von Meschede * 1522 Meschede - Westphalen zu Fürstenberg
Gebhard von Meschede * 1490 + 1575 -
August Meschmann * -
Jutta Messer * -
Anna Sophia Messerschmidt * Münden + 1699 Messerschmidt - Hüpeden
Christoph Messerschmidt * -
Bernhardine Messing * + 1772 Münden -
Johann Heinrich Meßing * -
Johann Heinrich Messinge * -
Barbara' Jeanne Meßmer * 1919 Milwaukee USA Meßmer - Jahns
John Meßmer * 1884 Milwaukee USA -
Mary Luise Meßmer * 1914 Milwaukee USA Meßmer - Jahns
Gustav' Adolf Mestern * 1840 + 1925 Mestern - Möring
Johann' Christian Andreas Mestern * 1799 + 1884 -
Emilie MESTWERDT * 1843 + 1935 Verden -
Elise (Lilli) Meth * 1918 München -
Marianne Methmer * Methmer - Oberg
Paul Methmer * -
Alfred METHNER * 1857 Breslau + 1933 -
Johann Georg Metsch -
Christine Mette * 1840 London,,, + 1918 -
Elisabeth Mette * 1836 London,,, + 1919 -
Lina Mettenheimer * -
Aleide Margareta METTINGH * 1685 Ibbenbüren + 1774 Burgsteinfurt -
Clara Maria Henriette Metz * 1866 Frankfurt am Main -
Georg Conrad Metz * + 1690 -
Lina Metz * Patersberg -
Lina METZ * 1897 -
Maria Charlotte Metz * 1710 Alpirsbach + Weiltingen Metz - Diez
Tobias Albrecht Metz * + 1733 Metz - Spring
Anna Margarethe Metz (Motz) * 1505 + 1553 -
Anna Christina Metzger * -
Jakob Metzger * 1912 München -
Jakob Metzger * 1579 Reutlingen + 1605 Metzger - Gretzinger
Jakob Metzger * 1550 -
Salome Metzger * 1604 Reutlingen + 1635 Reutlingen Metzger - Männe
Johann Christian Metzing * 1739 Berlin Jerusalemkirche + 1791 Berlin Luisenstädter Kirche -
Sophie Karoline Metzing * 1771 Berlin + 1797 Berlin Dreifaltigkeitskirche Metzing - Kurth
Eleonore Freiin von Metzingen * -
Elisabeth (Katharina) Metzinger * 1780 Saint-Avold + 1830 Kirkel-Neuhäusel Metzinger - Glad
Jean Pierre Metzinger * 1719 Saint-Avold + 1796 Saint-Avold -
Johann Jacob' jr. von Metzner * 1648 + 1688 -
Johanna' Franziska von Metzner * 1688 + 1761 Metzner - Sinold gen von Schütz
Holm von Metzsch * 1859 Penig + 1935 Dresden -
Olive Meulen * 1881 -
Jakob Heinrich Meurer * -
Johann Meurer * -
Johann Michael Meurer * 1663 Bönnigheim Meurer - NN
Maria Christina Meurer * + 1695 -
Philipp Jacob Meurer * 1708 Bönnigheim Meurer - NN
Rosine Sara Meurer * 1744 Bönnigheim + 1821 Heilbronn Meurer - Riecker
Sophie Louise Elisabetha Meurer * Leutenberg Meurer - König
Catharina von Meven * -
Johann Jacob Meves * 1710 + 1773 Magdeburg -
Maria Dorothea Meves * 1741 + 1826 Schönebeck Meves - Wiggert
Sibylla Mevius * Mevius - Falcke
Thomas Mevius * -
Alfred Fr. A. Mewes * 1896 + 1956 -
Marion Mewes * 1930 + 1993 Mewes - Bacmeister
Georg Mey * -
Laura' Antonie Mey * 1871 Bäumenheim + 1910 Braunwald Mey - Drossbach
Margarete Mey * -
Christoph Meyenburg -
Magdalena Meyenburg + 1608 Meyenburg -
1 Tochter Meyer * Meyer - Kniebe
4 Kinder Meyer * Meyer - Busse
Adol Cord Meyer * -
Agnes Meyer * -
Alwine Meyer * 1884 Golmbach Meyer - Harstrick
Amalia Helena Meyer * 1810 Minden + 1864 Porta Meyer - Bohn
Amalie Christine Margarethe' Meyer * 1867 Minden + 1927 Enger Meyer - Vogeler
Amalie Luise Wilhelmine Meyer * 1845 Cröchern Kreis Wolmirstedt + 1881 Magdeburg Meyer - Denstorf
Amlie Meyer * -
Ann Emilie Marie Meyer * 1860 Cröchern Kreis Wolmirstedt + 1861 Cröchern Kreis Wolmirstedt Meyer - Denstorf
Anna Meyer * 1626 Lübeck + 1667 Lübeck -
Anna Meyer * -
Anna Maria Meyer * Meyer -
Anna Maria Charlotta Meyer * Meyer -
Anna Maria Ilsaben Meyer * Meyer - Gieseking
Anna Sophie Meyer * 1862 Minden + 1862 Meyer - Vogeler
Anna Sophie Margarethe Meyer * 1803 Heemsen + 1858 Oiste -

files

Title LUCAS
Description

Die Daten der Familien BAC(K)MEISTER, HEERMANN, KAROW, KNOKE, NÖLDEKE, NÖLDECHEN und VOGELER, sowie von angeheirateten Familien werden in einer gemeinsamen Datei gesammelt und gemäß dem Deutschen Datenschutzgesetz im Internet veröffentlicht.

Die Veröffentlichung erfolgt auf drei Wegen, in den Datenbanken bei:

  1. GEDBAS.genealogy.net

  2. GeneaNet.org und

  3. www.familie-noeldeke.de

Die eigentliche Forschung liegt überwiegend bei den einzelnen Familien selbst. Ausnahme dieser Regelung sind Nebenlinien, soweit diese von Interesse (z. B. mit unseren Hauptlinien eng verbunden) sind; diese können von allen Beteiligten bearbeitet werden.

Die Bearbeitung unserer gemeinsamen Datei/Datenbank, kann nach durch unseren Systemadministrator, durch Familienmitglieder direkt durchgeführt werden.

Falls Interesse vorhanden ist, kann die vollständige Datei als GEDCOM-Datei bei den Zugangsberechtigten angefordert werden.

Die Weitergabe von Personendaten an andere Personen erfolgt unter Einhaltung der im deutschen Personenstandsgesetz festgelegten Fristen

Id 65764
Upload date 2024-01-14 12:51:07.0
Submitter user's avatar Christian W. Heermann visit the user's profile page
email mail@cwheermann.de
??show-persons-in-database_en_US??