Nachfahren Jacobi Tautpoeus

Ob die marburger Jacobi die Vorfahren des daupther Pfarrers Johann Jacobi genannt Tautphoes sind, ist noch nicht abschließend geklärt. Neu ist die Entdeckung der zweiten Ehefrau des Pfarrers. Dieser erhebt, wie die Weifenbach und Pincier (Pinziger) Erben, Ansprüche an den heimgefallenen Lehen der v. Hohenfels. Das erklärt er mit Ansprüchen seine Stieftochter! Diese ist laut den Akten eine geborene Pincier. Desweiteren nennt er den Schultheiß von Biedenkopf, Werner Walleck, seinen Schwager. Werner Walleck ist laut seiner Bestallungsurkunde ein WALDECK! Wallecks Herkunft habe ich noch nicht klären können.

Andreas Eugen Dolata

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Ludwig Conrad Jacobi von Ehrencron * 1645 Jacobi von Ehrencron - Müller
Margarethe Jacobi von Ehrencron * 1645 Jacobi von Ehrencron - Müller
Eva Maria Jacobi von Tautphaeus * 1698 + 1765 Wetzlar Jacobi von Tautphaeus - von Scherer auf Hohenkreuzberg
Johann Franz Jacobi von Tautphaeus * 1668 Jacobi Tautphoeus - Otto
Johann Michael Jacobi von Tautphaeus + 1746 Jacobi Tautphoeus - Otto
Philipp Ludwig Jacobi von Tautphaeus * 1670 + 1747 Jacobi Tautphoeus - Otto
Franz Gottfried Michael Jacobi von Tautphoeus * 1714 + 1781 Jacobi Tautphoeus - Stipplin
Friedrich Philipp Jacobi von Tautphoeus * 1730 + 1815 Jacobi Tautphoeus - Stipplin
Johann Josef Christoph Michael Jacobi von Tautphoeus * 1710 + 1792 Jacobi Tautphoeus - Stipplin
Josef Jacobi von Tautphoeus * 1734 Mergentheim + 1817 Jacobi Tautphoeus - Stipplin
Anna Maria Margaretha Jung -
Johann Peter Jung * 1760 -
Johann Conrad Justi * 1757 Marburg + 1820 Marburg -

files

Title Nachfahren Jacobi Tautpoeus
Description

Ob die marburger Jacobi die Vorfahren des daupther Pfarrers Johann Jacobi genannt Tautphoes sind, ist noch nicht abschließend geklärt. Neu ist die Entdeckung der zweiten Ehefrau des Pfarrers. Dieser erhebt, wie die Weifenbach und Pincier (Pinziger) Erben, Ansprüche an den heimgefallenen Lehen der v. Hohenfels. Das erklärt er mit Ansprüchen seine Stieftochter! Diese ist laut den Akten eine geborene Pincier. Desweiteren nennt er den Schultheiß von Biedenkopf, Werner Walleck, seinen Schwager. Werner Walleck ist laut seiner Bestallungsurkunde ein WALDECK! Wallecks Herkunft habe ich noch nicht klären können.

Andreas Eugen Dolata

Id 66086
Upload date 2024-03-20 11:05:23.0
Submitter user's avatar visit the user's profile page
email ae.dolata@googlemail.com
??show-persons-in-database_en_US??