Ahnen Pomp, Schütt, Köbler - Franken (mit Exulanten), Schlesien, Schwaben und Oberbayern

Raum Jägerndorf (Krnov):  Ahnen von Alois POMP *1911 in Lichten (Lichnov) bei Jägerndorf (Krnov). 

Raum Sagan (Zagan): Ahnen von Elisabeth TSCHACHER *1913 in Eisenberg (Rudavica) bei Sagan (Zagan).

Aischgrund in Franken: Ahnen von Johann SCHÜTT *1907 in Mailach und dessen Ehefrau Maria SCHICKERT *1902 in Limbach 

Raum Schwaben und Oberbayern: Ahnen von Michael KÖBLER *1891 in Waldberg (in den Stauden).

Das File enthält auch mehrere unverknüpfte Teilbäume. Dies gilt vor allem für Pomp im Raum Jägerndorf. Eine Verbindung von Georg Pomp, geboren um 1705 in Lichten (direkter Vorfahr von Alois Pomp *1911) zu einem dieser Zweige konnte bisher (leider) nicht nachgewiesen werden. 

Die Daten sind zum grössten Teil aus eigener Forschung in den digital zugänglichen Originalquellen bzw aus eigenen Unterlagen (Geburtsurkunden etc).  Bei den Quellenangaben fehlt oft die genaue Bezeichnung des Kirchenbuches. Es dürfte aus dem Zusammanhenag aber erkenntlich werden um welches Buch es sich handelt.

Für den Raum Franken wurden auch viele Daten aus Sekundärquellen übernommen.  Das gilt insbesondere für Müllerfamilien (Wichtigste Quelle: Wolfgang Mück: "Müller und Mühlen im Aischgrund und seinen Nachbartälern",  ‎ Gesellschaft für Fränkische Geschichte, Verlag PH.C.W. Schmidt, 2010), sowie Exulanten aus Österreich (Quellen: vor allem die Werke von Eberhard Krauß und Manfred Enzner, veröffentlicht von der Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V.)

Software: Ages!

Stand: August 2023

This file supersedes GEDBAS files 50345, 50346 and 50347. These files are still online to keep possible links to some of their entries alive.

Feel free to contact me if you find mistakes or can provide otherwise helpful information!

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Josef SCHICHT -
Andreas SCHICKERT * 1733 Röttenbach + 1800 Heppstädt SCHICKERT - BERCKNER
Andreas SCHICKERT * 1888 Heppstädt SCHICKERT - HERTEL
Anna SCHICKERT * 1910 Limbach + 1911 Limbach SCHICKERT - KRAFT
Anna Margareta SCHICKERT * 1890 Heppstädt SCHICKERT - HERTEL
Anna Maria SCHICKERT * 1885 Heppstädt SCHICKERT - HERTEL
Barbara Magdalena SCHICKERT * 1883 Heppstädt SCHICKERT - HERTEL
Conrad SCHICKERT * 1701 Röttenbach + 1765 Röttenbach SCHICKERT - MAYER
Georg SCHICKERT * 1908 Limbach + 1997 Pommersfelden SCHICKERT - KRAFT
Georg SCHICKERT * 1879 Heppstädt + 1951 Neuhaus SCHICKERT - HERTEL
Jacob SCHICKERT * 1877 Heppstädt + 1964 Limbach SCHICKERT - HERTEL
Johann SCHICKERT * 1886 Heppstädt + 1952 Fürth i. Bay. SCHICKERT - HERTEL
Johann Conrad SCHICKERT * 1820 Heppstädt + 1879 Heppstädt SCHICKERT - ROSS
Johann Friedrich SCHICKERT SCHICKERT - BUNZEN
Johann Georg SCHICKERT * 1758 Heppstädt + 1837 Heppstädt SCHICKERT - BUNZEN
Johann Lorenz SCHICKERT SCHICKERT - BUNZEN
Kunigunda SCHICKERT * 1882 Heppstädt SCHICKERT - HERTEL
Magdalena SCHICKERT * 1913 Limbach + 1997 Truckenthal SCHICKERT - KRAFT
Magdalena Barbara SCHICKERT * 1848 Heppstädt SCHICKERT - BIRKNER
Margareta SCHICKERT * 1906 Limbach + 1988 Unterköst SCHICKERT - KRAFT
Margaretha SCHICKERT * 1874 Heppstädt SCHICKERT - HERTEL
Margarethe SCHICKERT -
Maria Anna SCHICKERT * 1902 Limbach + 1969 Limbach SCHICKERT - KRAFT
Michael SCHICKERT * 1788 Heppstädt + 1847 Heppstädt SCHICKERT - ROSS
Michael SCHICKERT * 1853 Heppstädt + 1920 Heppstädt SCHICKERT - BIRKNER
Moritz SCHICKERT * 1904 Limbach + 1990 Höchstadt SCHICKERT - KRAFT
Nicolaus SCHICKERT * 1658 Röttenbach SCHICKERT (SCHICKARD) - SCHICKERT
Hanns Paulus SCHICKERT (SCHICKARD) -
Georg SCHIED (SCHÜTT) * 1715 Mailach + 1766 SCHÜTT - BEER
Anna SCHIEFER * 1891 Traishöchstädt -
Katharina SCHIFFDOPPLER -
Margareta SCHIFFER * 1862 + 1904 USA -
Elisabetha SCHILCHER -
Alois SCHILDER -
Rudolf SCHILDER * 1862 Dittersdorf SCHILDER - SCHAFFER
Apollonia SCHILL * 1603 SCHILL -
Jacob SCHILL * 1580 + 1651 SCHILL -
Johann SCHILL * 1545 + 1594 Calw -
Johann SCHILLER + 1851 -
Johanna SCHILLER SCHILLER - SCHMID
Florian SCHINDLER -
Marie SCHINDLER * 1873 SCHINDLER - SCHOBER
Agneta Theresia SCHINKE SCHINKE -
Andreas SCHINKE + 1774 -
Anna Catharina SCHINTZEL * 1700 Lichten + 1763 Lichten SCHINTZEL - UMBLAUF
Georg SCHINTZEL * 1670 Lichten SCHINTZEL -
Johannes SCHINTZEL -
Ferdinand SCHINZEL * 1828 Kronsdorf SCHINZEL - POMP
Gottfried SCHINZEL -
Gottlieb SCHINZEL * 1805 Lichten SCHINZEL - ZÖLLER
Johann SCHINZEL SCHINZEL -
Johann SCHINZEL * 1839 Lichten SCHINZEL - HEINZ
Johann SCHINZEL * 1830 Kronsdorf SCHINZEL - POMP
Johann Michael SCHINZEL SCHINZEL -
Leopold SCHINZEL -
Philippina SCHINZEL * 1829 SCHINZEL - HEINZ
Johann Friedrich SCHLAGER -
Rosalia SCHLAGER SCHLAGER -
Anna Barbara SCHLEGEL SCHLEGEL -
Georg SCHLEGEL -
Johann SCHLEMMER + 1849 -
Josefa SCHLEMMER SCHLEMMER - GEBAUER
Maria SCHLEMMER -
Theresia SCHLEMMER * 1817 Bennisch + 1882 Lichten SCHLEMMER - GEBAUER
Alberth SCHLENZKA * 1854 Gleiwitz SCHLENZKA -
Anna SCHLENZKA * 1861 Gleiwitz SCHLENZKA -
Michael SCHLENZKA -
Genovefa SCHLÖGEL -
Ernestine Joh. Karoline SCHLOSSHAUER * 1854 Puschkau SCHLOSSHAUER - HAASE
Friedrich August SCHLOSSHAUER * 1845 Loos SCHLOSSHAUER - HAASE
Friedrich Gottlieb SCHLOSSHAUER + 1804 -
Gottlieb SCHLOSSHAUER * 1814 Loos SCHLOSSHAUER - FREUDENBERG
Gottlieb Heinrich SCHLOSSHAUER * 1848 + 1848 SCHLOSSHAUER - HOFFMANN
Gustav Robert SCHLOSSHAUER * 1850 SCHLOSSHAUER - HOFFMANN
Heinrich August SCHLOSSHAUER * 1846 SCHLOSSHAUER - HOFFMANN
Hermann Julius SCHLOSSHAUER * 1850 Puschkau bei der Eichelschenke SCHLOSSHAUER - HAASE
Johann Christian SCHLOSSHAUER * Loos SCHLOSSHAUER -
Johann Ernst SCHLOSSHAUER * 1805 + 1878 SCHLOSSHAUER - FREUDENBERG
Johann Gotthelf SCHLOSSHAUER * 1821 SCHLOSSHAUER - FREUDENBERG
Johanne Christiane SCHLOSSHAUER * 1807 Loos SCHLOSSHAUER - FREUDENBERG
Maria Dorothea SCHLOSSHAUER * 1810 + 1847 SCHLOSSHAUER - FREUDENBERG
Maria Rosina SCHLOSSHAUER * 1816 SCHLOSSHAUER - FREUDENBERG
Andreas SCHLUND SCHLUND - (SCHLUND)
Anna SCHLUND * 1745 Lonnerstadt SCHLUND - HOLLER
Anna Catharina SCHLUND * 1680 Lonnerstadt SCHLUND - AMBERGER
Anna Margartha SCHLUND * 1743 Lonnerstadt SCHLUND - HOLLER
Caspar SCHLUND * 1683 Lonnerstadt + 1745 Lonnerstadt SCHLUND - AMBERGER
Dorothea SCHLUND * 1676 Lonnerstadt SCHLUND - AMBERGER
Dorothea SCHLUND * 1675 Lonnerstadt SCHLUND - AMBERGER
Friedrich SCHLUND -
Georg SCHLUND * 1713 Lonnerstadt + 1762 Lonnerstadt SCHLUND - ZIZNER
Georg SCHLUND * 1643 Lonnerstadt + 1711 Lonnerstadt SCHLUND - (SCHLUND)
Hans SCHLUND SCHLUND - (SCHLUND)
Helena SCHLUND * 1673 Lonnerstadt SCHLUND - AMBERGER
Johann Georg SCHLUND * 1677 Lonnerstadt + 1750 Lonnerstadt SCHLUND - AMBERGER
Johannes SCHLUND * 1671 Lonnerstadt SCHLUND - AMBERGER
Adolf SCHMID * 1868 SCHMID - WEINTRITT
Franz SCHMID -
Helena SCHMID + 1692 Lonnerstadt SCHMIDT -
Johann SCHMID -

files

Title Ahnen Pomp, Schütt, Köbler - Franken (mit Exulanten), Schlesien, Schwaben und Oberbayern
Description

Raum Jägerndorf (Krnov):  Ahnen von Alois POMP *1911 in Lichten (Lichnov) bei Jägerndorf (Krnov). 

Raum Sagan (Zagan): Ahnen von Elisabeth TSCHACHER *1913 in Eisenberg (Rudavica) bei Sagan (Zagan).

Aischgrund in Franken: Ahnen von Johann SCHÜTT *1907 in Mailach und dessen Ehefrau Maria SCHICKERT *1902 in Limbach 

Raum Schwaben und Oberbayern: Ahnen von Michael KÖBLER *1891 in Waldberg (in den Stauden).

Das File enthält auch mehrere unverknüpfte Teilbäume. Dies gilt vor allem für Pomp im Raum Jägerndorf. Eine Verbindung von Georg Pomp, geboren um 1705 in Lichten (direkter Vorfahr von Alois Pomp *1911) zu einem dieser Zweige konnte bisher (leider) nicht nachgewiesen werden. 

Die Daten sind zum grössten Teil aus eigener Forschung in den digital zugänglichen Originalquellen bzw aus eigenen Unterlagen (Geburtsurkunden etc).  Bei den Quellenangaben fehlt oft die genaue Bezeichnung des Kirchenbuches. Es dürfte aus dem Zusammanhenag aber erkenntlich werden um welches Buch es sich handelt.

Für den Raum Franken wurden auch viele Daten aus Sekundärquellen übernommen.  Das gilt insbesondere für Müllerfamilien (Wichtigste Quelle: Wolfgang Mück: "Müller und Mühlen im Aischgrund und seinen Nachbartälern",  ‎ Gesellschaft für Fränkische Geschichte, Verlag PH.C.W. Schmidt, 2010), sowie Exulanten aus Österreich (Quellen: vor allem die Werke von Eberhard Krauß und Manfred Enzner, veröffentlicht von der Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V.)

Software: Ages!

Stand: August 2023

This file supersedes GEDBAS files 50345, 50346 and 50347. These files are still online to keep possible links to some of their entries alive.

Feel free to contact me if you find mistakes or can provide otherwise helpful information!

Id 66592
Upload date 2024-08-08 18:49:03.0
Submitter user's avatar Stephan Pomp visit the user's profile page
email stephan.pomp@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??