Ahnen Pomp, Schütt, Köbler - Franken (mit Exulanten), Schlesien, Schwaben und Oberbayern

Raum Jägerndorf (Krnov):  Ahnen von Alois POMP *1911 in Lichten (Lichnov) bei Jägerndorf (Krnov). 

Raum Sagan (Zagan): Ahnen von Elisabeth TSCHACHER *1913 in Eisenberg (Rudavica) bei Sagan (Zagan).

Aischgrund in Franken: Ahnen von Johann SCHÜTT *1907 in Mailach und dessen Ehefrau Maria SCHICKERT *1902 in Limbach 

Raum Schwaben und Oberbayern: Ahnen von Michael KÖBLER *1891 in Waldberg (in den Stauden).

Das File enthält auch mehrere unverknüpfte Teilbäume. Dies gilt vor allem für Pomp im Raum Jägerndorf. Eine Verbindung von Georg Pomp, geboren um 1705 in Lichten (direkter Vorfahr von Alois Pomp *1911) zu einem dieser Zweige konnte bisher (leider) nicht nachgewiesen werden. 

Die Daten sind zum grössten Teil aus eigener Forschung in den digital zugänglichen Originalquellen bzw aus eigenen Unterlagen (Geburtsurkunden etc).  Bei den Quellenangaben fehlt oft die genaue Bezeichnung des Kirchenbuches. Es dürfte aus dem Zusammanhenag aber erkenntlich werden um welches Buch es sich handelt.

Für den Raum Franken wurden auch viele Daten aus Sekundärquellen übernommen.  Das gilt insbesondere für Müllerfamilien (Wichtigste Quelle: Wolfgang Mück: "Müller und Mühlen im Aischgrund und seinen Nachbartälern",  ‎ Gesellschaft für Fränkische Geschichte, Verlag PH.C.W. Schmidt, 2010), sowie Exulanten aus Österreich (Quellen: vor allem die Werke von Eberhard Krauß und Manfred Enzner, veröffentlicht von der Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V.)

Software: Ages!

Stand: August 2023

This file supersedes GEDBAS files 50345, 50346 and 50347. These files are still online to keep possible links to some of their entries alive.

Feel free to contact me if you find mistakes or can provide otherwise helpful information!

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Johann POMP * 1821 Lichten + 1860 Lichten POMP - HARTEL
Johann POMP * 1845 Lichten + 1846 Lichten POMP - JANUSCHKE
Johann POMP * 1811 Lichten + 1874 Lichten POMP - BITTMANN
Johann POMP * 1849 Lichten + 1858 Lichten POMP - JANUSCHKE
Johann POMP * 1817 Lichten + 1879 Lichten POMP - SANDLER
Johann POMP * 1874 Lichten + 1874 Lichten POMP - MATZNER
Johann POMP * 1890 Lichten POMP - WURPS
Johann POMP * 1844 Lichten POMP - SCHLEMMER
Johann POMP * 1827 Taubnitz POMP - NITSCH
Johann POMP * 1858 POMP - HEROLD
Johann POMP * 1834 Taubnitz + 1858 Taubnitz POMP - NEUMANN
Johann POMP * 1832 Raase POMP - HANIG
Johann POMP * 1869 Raase POMP - BARTESKA
Johann POMP * 1685 Bennisch + 1687 Bennisch POMP - BEYER
Johann POMP * 1841 Kronsdorf + 1841 Kronsdorf - POMP
Johann POMP * 1899 Raase POMP - ZILG
Johann POMP * 1797 Bransdorf POMP - HOLICK
Johann POMP * 1815 Bransdorf + 1841 Bransdorf POMP - LUDWIG
Johann POMP * 1885 + 1885 POMP - CZIUPKA
Johann POMP * 1841 Bärn POMP - RICHTER
Johann POMP * 1803 Lobenstein + 1857 POMP - KNÖTZ
Johann POMP * 1800 Lobenstein POMP - GRÖGER
Johann POMP * 1828 Slattnik POMP - SCHREYER
Johann POMP * 1868 Neplachowitz + 1888 Neplachowitz POMP - TELNAR
Johann Anton POMP * 1802 Taubnitz + 1857 POMP - FISCHER
Johann Christoph POMP * 1792 Thomasdorf (Domašov) POMPE - SEIFERT
Johann Florian POMP * 1778 Breitenau (Široká Niva) + 1831 Markersdorf POMP - HECHT
Johann Franz POMP * 1905 Lichten + 1996 Ingelheim POMP - ENGLISCH
Johann Friedrich POMP * 1786 Bransdorf + 1848 Bransdorf POMP - HOLICK
Johann Friedrich POMP * 1750 Kronsdorf + 1750 Kronsdorf POMP - SCHAFFER
Johann Georg POMP * 1753 Bransdorf POMP - PROCHSCH
Johann Josef POMP * 1801 Kronsdorf + 1808 Kronsdorf POMP - ARBTER
Johann Joseph POMP * 1714 Bennisch + 1715 Bennisch POMP - ROSSNER
Johann Joseph POMP * 1779 Lichten + 1779 Lichten POMP - ZIMMERMANN
Johann Joseph POMP * 1764 Soppau (Zopowy) POMP - MATZNER
Johann Karl POMP * 1899 Bärn POMP - SCHINDLER
Johann Laurentius POMP * 1777 Kronsdorf POMP - ZIMMERMANN
Johann Leopold POMP * 1795 Kronsdorf POMP - ARBTER
Johann Michael POMP * 1753 Taubnitz POMP - WERNER
Johann Michael POMP * 1794 Wien (Erdberg) POMP - NEBERL
Johann Michael POMP POMP - RAAB
Johann Paul Cornelius POMP * 1774 Lichten + 1775 Lichten POMP - POMP
Johanna POMP * 1808 Lichten + 1827 Lichten POMP - BITTMANN
Johanna POMP * 1798 Lichten + 1798 Lichten POMP - MAYER
Johanna POMP * 1864 Taubnitz POMP - HEROLD
Johanna POMP * 1838 Bennisch POMP - VOGT
Johanna POMP * 1805 Kronsdorf + 1805 Kronsdorf POMP - ARBTER
Johanna POMP * 1822 Kronsdorf POMP - WEISS
Johanna POMP * 1785 Lobenstein POMP - GRÖGER
Johanna POMP * 1723 Wagstadt (Bílovec) POMP - HADEL
Johanna POMP POMP - SCHMIDT
Johanna POMP * 1799 Lobenstein POMP - KNÖTZ
Johanna POMP * 1869 Neplachowitz POMP - LUDWIG
Johanna POMP * 1799 Bennisch + 1799 Bennisch POMP - BÖHNEL
Johanna Josepha POMP * 1760 Wagstadt (Bílovec) POMP - BENDER
Johanna Klara POMP * 1760 Bennisch POMP - GREMBNER
Johanna Maria Brigida POMP * 1786 Lichten + 1831 Lichten POMP - LUDWIG
Johannes POMP * 1692 Taubnitz + 1766 Bransdorf POMP - PFEYLER
Johannes POMP * Neu Raaden + 1743 POMP - LUDWIG
Johannes POMP * Taubnitz POMP - ...
Johannes POMP * 1716 Bennisch + 1779 Bennisch POMP - ROSSNER
Johannes POMP * 1660 Bennisch POMP - (POMP)
Johannes POMP * 1672 Bennisch + 1672 Bennisch POMP - FERSTER
Johannes POMP * 1809 Kronsdorf + 1809 Kronsdorf POMP - ARBTER
Johannes POMP * 1824 Kronsdorf + 1842 Kronsdorf POMP - WEISS
Johannes POMP * 1723 Lichten + 1725 Lichten POMP - (POMP)
Johannes POMP POMP - RICHTER
Johannes POMP POMP - PFEYLER
Johannes POMP * 1713 Braunsdorf + 1768 Braunsdorf POMP - HABEL
Johannes POMP * 1684 + 1759 Neudorf -
Johannes POMP * 1686 Taubnitz POMP - NITSCH
Johannes (Hans) POMP + 1729 -
Johannes Albert POMP * 1753 Bennisch POMP - KOLTSCHER
Johannes Anton POMP * 1769 Lichten + 1847 Lichten POMP - BITTMANN
Johannes Anton POMP * 1743 Bennisch POMP - HENTSCHEL
Johannes Anton POMP * 1766 Kronsdorf + 1805 Kronsdorf POMP - ...
Johannes Anton POMP * 1772 Taubnitz + 1772 Taubnitz POMP - ...
Johannes Anton POMP * 1770 Lichten + 1770 Lichten POMP - BÖHM
Johannes Christoph (Christian) POMP * 1732 Lichten + 1766 Lichten POMP - SCHINTZEL
Johannes Franz POMP * 1777 Breitenau (Široká Niva) POMP - HECHT
Johannes Franz David POMP * 1754 Bennisch POMP - KOLTSCHER
Johannes Friedrich POMP * 1734 Lichten + 1797 Lichten POMP - HARTEL
Johannes Friedrich POMP * 1729 Taubnitz + 1799 Taubnitz POMP - ...
Johannes Friedrich POMP * 1688 Kronsdorf + 1731 Kronsdorf POMP - (POMP)
Johannes Friedrich POMP * 1722 Kronsdorf POMP - HEIDER
Johannes Friedrich POMP POMP - RAAB
Johannes Friedrich POMP POMP - WEINHOLD
Johannes Georg POMP * 1739 Lichten + 1739 Lichten POMP -
Johannes Georg POMP * 1745 Kronsdorf POMP - SCHAFFER
Johannes Georg POMP POMP - (POMP)
Johannes Georg POMP POMP - WEINHOLD
Johannes Georg POMP POMP - PAUSSER
Johannes Gotlieb POMP * 1795 Lichten + 1849 POMP - MAYER
Johannes Gottlieb POMP * 1791 Markersdorf + 1791 Markersdorf POMP - HECHT
Johannes Ignatz POMP * 1778 Bennisch + 1781 Bennisch POMP - HARTEL
Johannes Ignatz POMP * 1765 Lichten + 1766 Lichten POMP - BERCK
Johannes Joseph POMP * 1769 Lichten + 1813 Lichten POMP - WURBS
Johannes Joseph POMP * 1788 Bennisch POMP - BÖHNEL
Johannes Joseph POMP * 1752 Bennisch POMP - KOLTSCHER
Johannes Joseph POMP * 1787 Markersdorf POMP - HECHT

files

Title Ahnen Pomp, Schütt, Köbler - Franken (mit Exulanten), Schlesien, Schwaben und Oberbayern
Description

Raum Jägerndorf (Krnov):  Ahnen von Alois POMP *1911 in Lichten (Lichnov) bei Jägerndorf (Krnov). 

Raum Sagan (Zagan): Ahnen von Elisabeth TSCHACHER *1913 in Eisenberg (Rudavica) bei Sagan (Zagan).

Aischgrund in Franken: Ahnen von Johann SCHÜTT *1907 in Mailach und dessen Ehefrau Maria SCHICKERT *1902 in Limbach 

Raum Schwaben und Oberbayern: Ahnen von Michael KÖBLER *1891 in Waldberg (in den Stauden).

Das File enthält auch mehrere unverknüpfte Teilbäume. Dies gilt vor allem für Pomp im Raum Jägerndorf. Eine Verbindung von Georg Pomp, geboren um 1705 in Lichten (direkter Vorfahr von Alois Pomp *1911) zu einem dieser Zweige konnte bisher (leider) nicht nachgewiesen werden. 

Die Daten sind zum grössten Teil aus eigener Forschung in den digital zugänglichen Originalquellen bzw aus eigenen Unterlagen (Geburtsurkunden etc).  Bei den Quellenangaben fehlt oft die genaue Bezeichnung des Kirchenbuches. Es dürfte aus dem Zusammanhenag aber erkenntlich werden um welches Buch es sich handelt.

Für den Raum Franken wurden auch viele Daten aus Sekundärquellen übernommen.  Das gilt insbesondere für Müllerfamilien (Wichtigste Quelle: Wolfgang Mück: "Müller und Mühlen im Aischgrund und seinen Nachbartälern",  ‎ Gesellschaft für Fränkische Geschichte, Verlag PH.C.W. Schmidt, 2010), sowie Exulanten aus Österreich (Quellen: vor allem die Werke von Eberhard Krauß und Manfred Enzner, veröffentlicht von der Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V.)

Software: Ages!

Stand: August 2023

This file supersedes GEDBAS files 50345, 50346 and 50347. These files are still online to keep possible links to some of their entries alive.

Feel free to contact me if you find mistakes or can provide otherwise helpful information!

Id 66592
Upload date 2024-08-08 18:49:03.0
Submitter user's avatar Stephan Pomp visit the user's profile page
email stephan.pomp@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??