250111-f10-Pistorius-Meyer-472P-GEDbas.ged

E. Fischer

Meiner Mutter Christel Fischer geb. Pistorius, verwitwete Endter aus Korbach habe ich diesen Stammbaum und noch weitere gewidtmet. Sie starb im 99. Lebensjahr am 26.07.2018 in Korbach. Dieser Stammbaum zeigt die Vor- und Nachfahren ihrer Eltern und die Personen, deren Familien mit meiner Mutter verbundenen waren. Die Eltern meiner Mutter sind meine Großeltern aus Korbach, meinem Großvater, Schmiedemeister Christian Pistorius, geb. 1881 in Langenschwarz bei Fulda und meiner Großmutter Karoline Meyer, geb. 1890 in Berich, dem versunkenen Dorf im Edersee nach dem Bau der Edertalsperre. In Erster Ehe war meine Mutter mit Ernst Martin Endter aus Homberg Efze verheiratet. Er starb 1944 in Frankreich im 2. Weltkrieg. In der bereits nach GEDBAS hochgeladenen Datei Endter-Metz können die Vorfahren von Ernst Martin Endter und den Personen, deren Familien mit ihm verbundenen waren, gefunden werden.

In Zweiter Ehe war meine Mutter mit Ernst-Moritz Fischer aus Mecklenburg verheiratet. Mein Vater wurde 1923 in Groß-Markow, Nähe Teterow, geboren. Im Frühjahr 1949 stellte mein Großvater Christian Pistorius aus Korbach Moritz Fischer als Schmied in seiner Werkstadt ein. Im August 1949 heirateten meine Eltern, ich wurde 1950 geboren, mein Vater starb 1952 wohl an Folgen, die er sich im Krieg zugezogen hatte. Er wurde mit 16 Jahren eingezogen und kam im Lauf des Krieges in Französische Kriegsgefangenenschaft. Schließlich floh er und kam nach Kriegsende zurück nach Mecklenburg. Von dort aus suchte er Arbeit und entschied sich nach Korbach in den hessischen Landkreis  Waldeck zu gehen. Die Daten der Vorfahren meines Vaters  und den Personen der Familien, mit denen mein Vater verbunden war, werden in der Datei Fischer-Kliefoth enthalten sein.

Erläuterungen: Die Zahl nach dem Nachnamen gibt einen Hinweis auf die Groß-Vater- bzw. Groß-Mutter-Generation. Ist ein kleiner Buchstabe vorgesetzt, handelt es sich um einen Vorfahren in einer Seitenlinie. Karl Ludwig Lötzer und Anna Maria Barscherer aus der Edermühle in Bergheim sind meine UrUrUrUr-Großeltern großmütterlicher Seite. Lötzer 4 kk- verweist mit der 4 auf 4xUr = UrUrUrUr-Großvater oder -mutter. kk- gibt einen Hinweis auf die Kindes-Kind-Generation. kk3 meiner Großmutter Karoline Meyer bedeutet, dass sie die Nichte dritten Grades von Karl Lötzer ist. Die Cousins dritten Grades nach Karl Ludwig Lötzer sind:Meine Oma Karoline Meyer 0 kk3 aus Berich, Hermann Wehmeyer l0 kk3 aus Bückeburg, Maria Lötzer l0 kk3 (Karl Imigs Mutter) , Ruthild Wagner l0 kk3 (die Tochter meiner Patentante Frieda Lötzer aus Bergheim). Mit dieser Vorgehensweise behält man leichter den Überblick und bekommt Hinweise auf Generations-Sprünge. Von Karl Lötzer 4 zu meiner Schwester Dorothee Endter N2 sind es 6 Generationen und 26,3 Jahre je Generation. Von Karl Lötzer 4 bis zu Tante Friedas Tochter sind es 4 Generationen und 38,7 Jahre pro Generation.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Caroline Johann Backhaus n1 * 1860 (Wa67) Waldeck + 1936 Waldeck -
Bernd (76) Bangert * 1645 Vasbeck, Kr. Waldeck + 1721 Vasbeck, Kr. Waldeck -
Anna Margare (42) Bangert 5 [27] xxx * 1718 (Va19.3 ) Vasbeck, Waldeck-Frankenberg, Kassel, Hessen, Deutschland + 1760 (Va826) Vasbeck, Waldeck-Frankenberg, Kassel, Hessen, Deutschland Bangert 6 [27] - Frese
Johann Kaspar (58) Bangert 6 [27] * 1684 (Va17.7) Vasbeck, Waldeck-Frankenberg, Kassel, Hessen, Deutschland + 1742 (Va19) Vasbeck, Waldeck-Frankenberg, Kassel, Hessen, Deutschland Bangert - Schneider 7 [27]
Margarete Luise Bäringhausen * 1910 Willingen + 1965 Brilon -
Anna Maria (66) Bartscherer 4 kk- * 1783 Bergheim, Edertal, Waldeck, Hessen, Deutschland + 1849 Bergheim (EKD-Archion), Edertal, Waldeck-Frankenberg, Hessen, Deutschland -
Maria Catharina (71) Bartscherer 5 * 1730 Bergheim, Edertal, Waldeck, Hessen, Deutschland + 1801 Bergheim, Edertal, Waldeck, Hessen, Deutschland Bartscherer 6 - Mönch 6
Johann Jakob (69) Bartscherer 6 * 1692 Bergheim, Edertal, Waldeck, Hessen, Deutschland + 1761 Bergheim, Edertal, Waldeck, Hessen, Deutschland Bartscherer 7 - Pott 7
Zacharias (58) Bartscherer 7 * 1660 + 1718 Bergheim, Edertal, Waldeck, Hessen, Deutschland Bartscherer 8 -
Bernd (76) Bartscherer 8 * 1630 + 1706 -
Maria Battenheuser 8 [9] * 1589 Fritzlar, Schwalm-Eder-Kreis, Kassel, Hessen, Deutschland + Bettenheuser 9 [9] -
Adam (55) Becker 10 [11] * 1530 Wildungen, Waldeck, Hessen, Deutschland + 1585 Züschen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Becker 11 [11] -
Philipp (65) Becker 11 [11] * 1480 Bad Wildungen, 34537 + 1545 Bad Wildungen, 34537 -
Anna Elisabeth Berges 7 * 1653 Brocke, Waldeck, Germany + -
Herbert Bergmann * 1937 Lengefeld (Korbach), Hessen, Deutschland + 2022 Korbach, Waldeck-Frankenberg, Hessen, Germany -
Arndt Bettenheuser 9 [9] * 1569 Fritzlar + -
Anna Elisabetha Birk + -
Hans Otto Birk + -
Johann Birk * 1560 Schwalbach, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany + 1627 Birken, Altenkirchen, Rheinland-Pfalz, Germany Birk - Birk
Susanne Birk * 1600 Schwalbach, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany + 1629 Schwalbach, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany Birk - Nn
Wilhelmin (74) Blumenthal * 1451 Gröbern, Bitterfeld, Sachsen-Anhalt, Germany + 1525 Gröbern, Bitterfeld, Sachsen-Anhalt, Germany -
Anna Kath Elisab (82) Bock 3 * 1801 Bergheim, Edertal, Waldeck, Hessen, Deutschland + 1883 Bergheim, Edertal, Waldeck, Hessen, Deutschland Bock 4 - Krummel 4
Johann Adolph (77) Bock 4 * 1769 Bergheim, Edertal, Waldeck, Hessen, Deutschland + 1846 Bergheim, Edertal, Waldeck, Hessen, Deutschland Bock 5 -
Friedrich (80) Bock 5 * 1747 Bergheim, Edertal, Waldeck, Hessen, Deutschland + 1827 Bergheim, Waldeck, Germany Bock 6 - Kornhauer 6
Maria Elisabeth Bock 5 + 1760 Bergheim, Edertal, Waldeck, Hessen, Deutschland -
Johannes (61) Bock 6 * 1699 Bergheim, Edertal, Waldeck, Hessen, Deutschland + 1760 Bergheim, Edertal, Waldeck, Hessen, Deutschland Bock 7 - Voepel 7
Johann Daniel (81) Bock 7 * 1665 Affoldern, Wldck, Grmn + 1746 Bergheim, Waldeck, Germany Bock 8 - Reblogel 8
Johann Valentin (71) Bock 8 * 1633 Affoldern, Edertal, Hessen, Deutschland + 1704 Affoldern, Edertal, Hessen, Deutschland -
Marie Elisabeth (63) Böddiger 5 * 1719 (Rh327.2) Rhoden, Waldeck, Germany + 1782 Rhoden, Waldeck, Germany Böddiger 6 -
Johann Henrich Böddiger 6 * 1684 (Rh323.9) Rhoden + Böddiger 7 -
Zacharias (78) Böddiger 7 * 1631 (Rh319.7) Rhoden + 1709 Rhoden Böddiger 8 - Nn
Philipp Böddiger 8 * (Rh319) Rhoden + 1639 Rhoden -
Wilhelm Bornemann * 1932 Ottlar + 2017 -
Catharine Sus Brand 4 geb. Röttger * 1738 (Rh3068.2) Rhoden + Röttger 5 - Frese 5
Anastasia Brante 28 * 1120 + Brante 29 - Yuvey 29
Leibnitz Brante 29 + -
Anna Catharina Brüne 6 + 1747 Rhoden -

files

Title 250111-f10-Pistorius-Meyer-472P-GEDbas.ged
Description

E. Fischer

Meiner Mutter Christel Fischer geb. Pistorius, verwitwete Endter aus Korbach habe ich diesen Stammbaum und noch weitere gewidtmet. Sie starb im 99. Lebensjahr am 26.07.2018 in Korbach. Dieser Stammbaum zeigt die Vor- und Nachfahren ihrer Eltern und die Personen, deren Familien mit meiner Mutter verbundenen waren. Die Eltern meiner Mutter sind meine Großeltern aus Korbach, meinem Großvater, Schmiedemeister Christian Pistorius, geb. 1881 in Langenschwarz bei Fulda und meiner Großmutter Karoline Meyer, geb. 1890 in Berich, dem versunkenen Dorf im Edersee nach dem Bau der Edertalsperre. In Erster Ehe war meine Mutter mit Ernst Martin Endter aus Homberg Efze verheiratet. Er starb 1944 in Frankreich im 2. Weltkrieg. In der bereits nach GEDBAS hochgeladenen Datei Endter-Metz können die Vorfahren von Ernst Martin Endter und den Personen, deren Familien mit ihm verbundenen waren, gefunden werden.

In Zweiter Ehe war meine Mutter mit Ernst-Moritz Fischer aus Mecklenburg verheiratet. Mein Vater wurde 1923 in Groß-Markow, Nähe Teterow, geboren. Im Frühjahr 1949 stellte mein Großvater Christian Pistorius aus Korbach Moritz Fischer als Schmied in seiner Werkstadt ein. Im August 1949 heirateten meine Eltern, ich wurde 1950 geboren, mein Vater starb 1952 wohl an Folgen, die er sich im Krieg zugezogen hatte. Er wurde mit 16 Jahren eingezogen und kam im Lauf des Krieges in Französische Kriegsgefangenenschaft. Schließlich floh er und kam nach Kriegsende zurück nach Mecklenburg. Von dort aus suchte er Arbeit und entschied sich nach Korbach in den hessischen Landkreis  Waldeck zu gehen. Die Daten der Vorfahren meines Vaters  und den Personen der Familien, mit denen mein Vater verbunden war, werden in der Datei Fischer-Kliefoth enthalten sein.

Erläuterungen: Die Zahl nach dem Nachnamen gibt einen Hinweis auf die Groß-Vater- bzw. Groß-Mutter-Generation. Ist ein kleiner Buchstabe vorgesetzt, handelt es sich um einen Vorfahren in einer Seitenlinie. Karl Ludwig Lötzer und Anna Maria Barscherer aus der Edermühle in Bergheim sind meine UrUrUrUr-Großeltern großmütterlicher Seite. Lötzer 4 kk- verweist mit der 4 auf 4xUr = UrUrUrUr-Großvater oder -mutter. kk- gibt einen Hinweis auf die Kindes-Kind-Generation. kk3 meiner Großmutter Karoline Meyer bedeutet, dass sie die Nichte dritten Grades von Karl Lötzer ist. Die Cousins dritten Grades nach Karl Ludwig Lötzer sind:Meine Oma Karoline Meyer 0 kk3 aus Berich, Hermann Wehmeyer l0 kk3 aus Bückeburg, Maria Lötzer l0 kk3 (Karl Imigs Mutter) , Ruthild Wagner l0 kk3 (die Tochter meiner Patentante Frieda Lötzer aus Bergheim). Mit dieser Vorgehensweise behält man leichter den Überblick und bekommt Hinweise auf Generations-Sprünge. Von Karl Lötzer 4 zu meiner Schwester Dorothee Endter N2 sind es 6 Generationen und 26,3 Jahre je Generation. Von Karl Lötzer 4 bis zu Tante Friedas Tochter sind es 4 Generationen und 38,7 Jahre pro Generation.

Id 66756
Upload date 2025-01-11 19:15:47.0
Submitter user's avatar Eckhard Fischer visit the user's profile page
email ehmf.linos@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??