250104-f5-Schlüter-Zenke327P-GEDbas.ged

E. Fischer

Hinweise zu diesen Stammbaum: Friedrich Zenke geboren in Nordenbeck und Gertrud Schlüter geboren in Werther sind die Eltern meiner verstorbenen Ehefrau Irmtraud Fischer geb. Zenke. In dieser GEDcom-Datei habe ich die Vorfahren meiner Schwiegereltern Schlüter-oo-Zenke mit einem Teil der Seitenlinien abgebildet. Eine besondere Rolle spielen im Stammbaum-Umfeld die Namen Jerrentrup, Schlüter, Seng und Ermshaus die ihren Ursprung in Werther (NRW) haben. Gute Informationen konnten über die Archive in NRW mit Hilfe von archive.nrw.de, sowie den Archiven von Hessen arcinsys.hessen.de mittels lagis-hessen.de und der Nutzung der Kirchenbücher der EKD Archion entnommen werden. Eine große Hilfe waren die Ahnenpässe meiner Schwiegereltern. In diesen waren ihre Ahnen 4 Generationen müterlicher wie väterlicher Seite beschrieben worden. Helene Seng 0, die Mutter meiner Schwiegermutter Gertrud Schlüter ist Cousine zu Lina Jerrentrup j0, sie war Schwägerin meines Schwiegervaters Friedrich Zenke. Wilhelm Schlüter 0 , Vater von Gertrud Schlüter ist Cousin 3. Grades zu Emil Ermshaus e0, dem Vater von Rolf Ermshaus. Rolf heiratete in die Familie Meskendahl in Radevormwald, er war der Schwager von Elisabeth Meskendahl.. Tante Elisabeth war mit Martin Pistorius aus Korbach verheiratet, dem Bruder meiner Mutter Christel Pistorius

Erläuterung: Die Zahl nach dem Nachnamen gibt einen Hinweis auf die Vater- oder Mutter-Generation. Ist ein kleiner Buchstabe vorgesetzt, handelt es sich um einen Vorfahren in einer Seitenlinie. Mit dieser Vorgehensweise behält man leichter den Überblick und bekommt Hinweise auf Generations-Sprünge.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Anna Marie Louise (20) Bartling * 1862 Bünde, Herford, NRW + 1883 Hunnebrok, Bünde, Herford -
[Lebt] Beisenherz Beisenherz - Heinemann
Wilhelm Ludwig Adolf Beisenherz * 1823 Sachsenberg + 1923 Sachsenberg -
Johannette (61) Beisenherz h1 * 1838 Sachsenberg + 1899 Sachsenberg, TodUrk 02-1899 Beisenherz h2 - Böhle h2
Johann Daniel (76) Beisenherz h2 * 1807 Sachsenberg + 1863 Beisenherz h3 - Hallenberg h3
Johann Henrich (70) Beisenherz h3 * 1767 Sachsenberg + 1837 Sachsenberg -
Caroline Biederbick * 1821 Sudeck + Biederbick 3 -
Christian Biederbick 3 + -
Heinr Wilh Johann (82) Boenighausen s2 * 1858 Lutterhausen, Hardegsen, Northeim, Niedersachsen + 1940 Bünde, Herford, NRW Bönighausen s3 - Reingard s3
Johannette (47) Böhle h2 * 1814 Sachsenberg + 1861 Marburg nach Operation -
Richard Wilhelm (81) Bönighausen s1 * 1884 Hunnebrok, Bünde, Herford + 1965 Grünberg, Waldeck-Frankenberg Boenighausen s2 - Menke s2
Heinrich Christian Friedrich Bönighausen s3 + -
Erwin Böninghausen * 1913 Bünde, Herford, NRW + Bönighausen s1 - Niemeyer 1
Werner Wilhelm Hermann Böninghausen * 1910 Bünde, Herford, NRW + Bönighausen s1 - Niemeyer 1
Greta (26) Böninghausen s0 * 1912 Bünde-ArchBild.71, Bünde, Herford, NRW + 1938 Bönighausen s1 - Niemeyer 1
Maria Catharina Bornemann 3 * 1786 Adorf, Waldeck-Frankenberg, Hessen + unbek. -
Anna Elisabeth (55) Brocke 4 * 1734 + 1789 -
Marie Elisabeth (74) Brocke 5 * 1710 Ober-Ense (Korbach), Hessen, Deutschland + 1774 Brocke 6 - Schäfer 6
Christoph (41) Brocke 6 * 1681 Nieder-Ense (Korbach), Hessen, Deutschland + 1722 -

files

Title 250104-f5-Schlüter-Zenke327P-GEDbas.ged
Description

E. Fischer

Hinweise zu diesen Stammbaum: Friedrich Zenke geboren in Nordenbeck und Gertrud Schlüter geboren in Werther sind die Eltern meiner verstorbenen Ehefrau Irmtraud Fischer geb. Zenke. In dieser GEDcom-Datei habe ich die Vorfahren meiner Schwiegereltern Schlüter-oo-Zenke mit einem Teil der Seitenlinien abgebildet. Eine besondere Rolle spielen im Stammbaum-Umfeld die Namen Jerrentrup, Schlüter, Seng und Ermshaus die ihren Ursprung in Werther (NRW) haben. Gute Informationen konnten über die Archive in NRW mit Hilfe von archive.nrw.de, sowie den Archiven von Hessen arcinsys.hessen.de mittels lagis-hessen.de und der Nutzung der Kirchenbücher der EKD Archion entnommen werden. Eine große Hilfe waren die Ahnenpässe meiner Schwiegereltern. In diesen waren ihre Ahnen 4 Generationen müterlicher wie väterlicher Seite beschrieben worden. Helene Seng 0, die Mutter meiner Schwiegermutter Gertrud Schlüter ist Cousine zu Lina Jerrentrup j0, sie war Schwägerin meines Schwiegervaters Friedrich Zenke. Wilhelm Schlüter 0 , Vater von Gertrud Schlüter ist Cousin 3. Grades zu Emil Ermshaus e0, dem Vater von Rolf Ermshaus. Rolf heiratete in die Familie Meskendahl in Radevormwald, er war der Schwager von Elisabeth Meskendahl.. Tante Elisabeth war mit Martin Pistorius aus Korbach verheiratet, dem Bruder meiner Mutter Christel Pistorius

Erläuterung: Die Zahl nach dem Nachnamen gibt einen Hinweis auf die Vater- oder Mutter-Generation. Ist ein kleiner Buchstabe vorgesetzt, handelt es sich um einen Vorfahren in einer Seitenlinie. Mit dieser Vorgehensweise behält man leichter den Überblick und bekommt Hinweise auf Generations-Sprünge.

Id 67159
Upload date 2025-01-04 11:01:13.0
Submitter user's avatar Eckhard Fischer visit the user's profile page
email ehmf.linos@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??