Tatzel-Hermann-Stammbaum

Die Hauptquellen dieses Stammbaums sind die digitalisierten katholischen Matrikeln aus dem Landkreis Bärn, Mähren (heute: Tschechien) des Landesarchivs Opava (http://digi.archives.cz/da/) sowie die digitalisierten hessischen evangelischen Matrikeln aus den Online-Bibliotheken FamilySearch (https://www.familysearch.org/) und Ancestry (https://www.ancestry.de/). Hinzu kommen eigene Familienchroniken sowie der Ahnen-Paß meiner Urgroßmutter. Direkte Links zu den digitalisierten Einzelseiten der Matrikel oder Ereignisbeschreibungen sind im GEDCOM-Export enthalten, werden aber in GEDBAS leider nicht angezeigt, sind aber über den Download verfügbar.

Mein Dank geht an den Familienforscher Jürgen Heidrich (https://www.ahnenheidrich.eu), welcher mich bei den ersten Schritten in der Ahnenforschung sowie beim Entziffern der Sütterlinschrift unterstützte. Darüber hinaus bin ich Rudolf Polzer vom Heimatkreis Bärn e.V., Langgöns (http://www.baern.de/) sehr dankbar, dass es mir die Forschungsergebnisse <Ahnenforschung Baern Nordmähren (OLOMOUC)> von Leo Titz überlassen hat.

Falls Sie Fragen oder neue Informationen zu einer Person/Familie dieses Stammbaums haben, können Sie mich gerne via Mail kontaktieren.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Johann Retsch -
Richter -
Antonia Richter * 1834 Hof, Bärn + 1900 Hof, Bärn, Mähren, Cisleithanien, Österreich-Ungarn (Monarchie) - Gebur
Johann Richter -
Josef Richter * 1797 Deutsch Hause, Sternberg Richter - Korger
Berthold Gustav Riedel * 1894 Thiergarten, Wohlau, Breslau, Schlesien, Preußen, Deutsches Reich, Völkerbund -
Friedrich Riedel -
Gerhard Berthold Reinhold Riedel * 1925 Groß Tschansch, Breslau, Breslau, Niederschlesien, Preußen, Deutsches Reich, Völkerbund + 2003 Hochwaldhausen, Grebenhain, Vogelsbergkreis, Gießen, Hessen, Deutschland, Europäische Gemeinschaft Riedel - Hanke
Johanna Elisabeth Riedel * 1924 Groß Tschansch, Breslau, Breslau, Niederschlesien, Preußen, Deutsches Reich, Völkerbund + 2002 -
Renate Riedel * 1935 + 2009 Riedel - Hanke
Rosina Riedel * 1733 Altliebe, Bärn + 1820 Brockersdorf, Bärn, Troppau, Schlesien, Böhmen, Kaiserthum Österreich, Deutscher Bund Riedel -
Siegfried Riedel * 1938 + 2020 Bad Nauheim, Wetteraukreis, Darmstadt, Hessen, Deutschland, Europäische Union Riedel - Hanke
Anna Maria Rösner -
Viktoria Roßmanith -
Katharina Maria Roth -
Charles Jr. Rothwell * 1939 + 2019 -
Friedrich Sauer * 1812 + 1889 Büdesheim, Friedberg (Hessen), Oberhessen Sauer - Weitzel
Friedrich Sauer * 1844 -
Heinrich Sauer * 1836 Büdesheim, Friedberg (Hessen) + 1920 Sauer - Dewitz
Johann F. Sauer * 1786 Büdesheim + 1860 Büdesheim, Vilbel, Oberhessen, Hessen, Deutscher Bund -
Magdalena Sophie Sauer * 1863 Rendel, Vilbel, Oberhessen, Hessen, Deutscher Bund + 1897 Sauer - Schäfer
Franz Saxinger -
Helena Saxinger Saxinger -
Catharina Schäfer * 1720 Petersdorf, ?, ? + 1790 Deutsch Lodenitz, Sternberg Schäfer -
Christian Schäfer * 1716 Deutsch Lodenitz, Sternberg + 1784 Deutsch Lodenitz, Sternberg Schäfer -
Elisabetha Magdalena Schäfer * 1841 Rendel, Friedberg (Hessen) + 1897 Schäfer - Hofmann
Johann Schäfer -
Johann Georg Schäfer Schäfer -
Johann Georg Schäfer -
Johanna Schäfer * 1764 Deutsch Lodenitz, Sternberg + 1826 Deutsch Lodenitz, Sternberg Schäfer - Schäfer
Johannes Schäfer + 1883 Rendel, Friedberg (Hessen), Oberhessen Schäfer - Schaub
Johannes Schäfer -
Michael Schäfer -
Catharina Schaub -
Katharina Schaub -
Katharine Elisabete Schaub -
Anna Maria Katharina Schebesta * 1781 Boidensdorf, Freudenthal, Schlesien, Böhmen, Heiliges Römisches Reich Schebesta -
Johann Schebesta -
Klara Scherner -
Anna Maria Schilhan Schilhan - Schmidt
Georg Schilhan -
Johan Schmid -
Johanna Schmid Schmid - Heger
Franz Schmidt -
Franziska Schmidt * 1867 Vorder Ehrnsdorf, Schönhengstgau + 1954 Büdesheim, Friedberg (Hessen), Darmstadt, Hessen, Deutschland Schmidt - Schneider
Johann Schmidt -
Veronika Schmidt Schmidt -
Augustin Schneeweiss * 1820 Hinter Ehrnsdorf, Schönhengstgau Schneeweiss - Niederle
Aurelia Schneeweiss * 1880 Rostitz, Mährisch Trübau, Mähren, Cisleithanien, Österreich-Ungarn (Monarchie) Schneeweiss - Winkler
Edmund Karl Schneeweiss * 1886 Rostitz, Mährisch Trübau, Mähren, Cisleithanien, Österreich-Ungarn (Monarchie) Schneeweiss - Winkler
Franciska Schneeweiss * 1866 Rostitz, Mährisch Trübau, Mähren, Kaiserthum Österreich, Deutscher Bund Schneeweiss - Schmid
Franz Schneeweiss * 1847 Rostitz, Mährisch Trübau, Schönhengstgau + 1925 Schneeweiss - Schmid
Franz Emil Schneeweiss * 1883 Rostitz, Mährisch Trübau, Mähren, Cisleithanien, Österreich-Ungarn (Monarchie) Schneeweiss - Winkler
Georg Schneeweiss -
Gustav Manris Schneeweiss * 1882 Rostitz, Mährisch Trübau, Mähren, Cisleithanien, Österreich-Ungarn (Monarchie) Schneeweiss - Winkler
Otto Emil Schneeweiss * 1884 Rostitz, Mährisch Trübau, Mähren, Cisleithanien, Österreich-Ungarn (Monarchie) Schneeweiss - Winkler
Pauline Schneeweiss * 1897 Rostitz, Mährisch Trübau, Mähren, Cisleithanien, Österreich-Ungarn (Monarchie) + 1978 Büdesheim, Schöneck, Hessen, Main-Kinzig-Kreis, Darmstadt, Hessen, Deutschland, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft Schneeweiss - Winkler
Theresia Schneeweiss -
Anna Rosa Schneider -
Franziska Schneider -
Elisabetha Schnürch Schnürch -
Johann Schnürch -
Franz Schramm -
Franziska Schramm * 1867 Deutsch Lodenitz, Sternberg, Mähren, Cisleithanien, Österreich-Ungarn (Monarchie) + 1938 Deutsch Lodenitz, Sternberg, Mähren -
Karl Schramm * 1835 Bärn, Bärn + 1890 Schramm - Polzer
Karl Josef Schramm * 1806 Bärn, Bärn + 1890 Bärn, Bärn, Mähren, Cisleithanien, Österreich-Ungarn (Monarchie) Schramm - Mader
Josef Schreiber -
Karolina Schreiber Schreiber -
Anton Schuster * 1825 Meedl, Sternberg Schuster - Frantz
Franz Schuster * 1782 Meedl, Sternberg + 1851 Meedl, Sternberg Schuster - Czerny
Joannes Schuster * 1723 Meedl, Sternberg + 1779 Meedl, Sternberg Schuster -
Joannes Schuster -
Josefa Schuster * 1861 Meedl, Sternberg Schuster - Klement
Wenceslaus Schuster * 1754 Meedl, Sternberg + 1805 Meedl, Sternberg Schuster - Kleibl
Anna Margaretha Seib -
Magdalena Seib * 1888 + 1972 -
Maria Katharina Seib -
Johann Seifert * 1814 Giebau, Sternberg + 1897 Giebau, Sternberg, Mähren, Cisleithanien, Österreich-Ungarn (Monarchie) Seifert - Zeder
Johann Nepomuk Seifert * 1786 Giebau, Sternberg + 1848 Giebau, Sternberg Seifert - Lindner
Josef Seifert Seifert -
Josefa Seifert * 1840 Giebau, Sternberg Seifert - Abeska
Penatecensis Seifert -
Adolf Siebenkittel Siebenkittel - Schreiber
Adolf Siebenkittel * 1898 Bärn, Bärn, Mähren, Cisleithanien, Österreich-Ungarn (Monarchie) Siebenkittel - Tatzel
Richard Siebenkittel -
Andreas Sirsch Sirsch - Tögel
Friedrich Sirsch + 1680 Deutsch Lodenitz, Sternberg Sirsch - Tögel
Friedrich Sirsch Sirsch - Tögel
Georg Sirsch + 1679 Deutsch Lodenitz, Sternberg Sirsch - Tögel
Johann Sirsch -
Johann Sirsch Sirsch - Tögel
Michael Sirsch -
Rosina Sirsch + 1747 Deutsch Lodenitz, Sternberg Sirsch - Tögel
Rosina Sirsch Sirsch -
Flora Spatzier * 1840 + 1907 Spatzier - Krumbholz
Johann Spatzier -
Josef Spitzer -
Theresia Spitzer Spitzer -
Florian Sponer -
Franziska Sponer Sponer - Schneeweiss

files

Title Tatzel-Hermann-Stammbaum
Description

Die Hauptquellen dieses Stammbaums sind die digitalisierten katholischen Matrikeln aus dem Landkreis Bärn, Mähren (heute: Tschechien) des Landesarchivs Opava (http://digi.archives.cz/da/) sowie die digitalisierten hessischen evangelischen Matrikeln aus den Online-Bibliotheken FamilySearch (https://www.familysearch.org/) und Ancestry (https://www.ancestry.de/). Hinzu kommen eigene Familienchroniken sowie der Ahnen-Paß meiner Urgroßmutter. Direkte Links zu den digitalisierten Einzelseiten der Matrikel oder Ereignisbeschreibungen sind im GEDCOM-Export enthalten, werden aber in GEDBAS leider nicht angezeigt, sind aber über den Download verfügbar.

Mein Dank geht an den Familienforscher Jürgen Heidrich (https://www.ahnenheidrich.eu), welcher mich bei den ersten Schritten in der Ahnenforschung sowie beim Entziffern der Sütterlinschrift unterstützte. Darüber hinaus bin ich Rudolf Polzer vom Heimatkreis Bärn e.V., Langgöns (http://www.baern.de/) sehr dankbar, dass es mir die Forschungsergebnisse <Ahnenforschung Baern Nordmähren (OLOMOUC)> von Leo Titz überlassen hat.

Falls Sie Fragen oder neue Informationen zu einer Person/Familie dieses Stammbaums haben, können Sie mich gerne via Mail kontaktieren.

Id 67160
Upload date 2025-04-04 20:52:38.0
Submitter user's avatar Thomas visit the user's profile page
email ahnenforschung@tatzel.net
??show-persons-in-database_en_US??