Die bäuerlichen Vorfahren von Thilo, Luisa und Jannik Brockmeyer

Die bäuerlichen Vorfahren von Thilo, Luisa und Jannik Brockmeyer. Die adeligen Ahnenlisten die hier an den Spitzenahnen anknüpfen werden nach Bearbeitung hinzugefügt

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Margareta "Ehefrau & Witwe Eversmann" * 1575 Holzhausen, Fürstbistum Osnabrück + 1625 Altenhagen (Gut Altenhagen), Fürstbistum Osnabrück -
Margareta "Ehefrau & Witwe Eversmann" * 1575 Holzhausen, Fürstbistum Osnabrück + 1625 Altenhagen (Gut Altenhagen), Fürstbistum Osnabrück -
Margareta "Ehefrau & Witwe Eversmann" * 1575 Holzhausen, Fürstbistum Osnabrück + 1625 Altenhagen (Gut Altenhagen), Fürstbistum Osnabrück -
Gerdrudt "Ehefrau Alterbaum" * 1575 + 1629 -
Maria "Ehefrau Beckmann" * 1607 + 1672 Spexard (Nr. 9, Halberbenhof), Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück -
Sophia "Ehefrau Bergmann" * 1595 + 1652 Oesede-Dröper (Vollerbenhof Bergmann), Fürstbistum Osnabrück -
Margaretha "Ehefrau Besselmann" * 1625 + 1683 Clarholz, Herrschaft Rheda -
Catharina "Trine" "Ehefrau Brockmann" * 1560 -
Elschen (Elisabeth) "Ehefrau Brockmeyer" * 1490 + 1579 Glane-Visbeck, Fürstbistum Osnabrück -
Gese "Ehefrau Brockmeyer" * 1450 + 1540 -
Anna "Ehefrau Broxtermann" * 1560 -
Margareta "Ehefrau Broxtermann" * 1585 -
Anna "Ehefrau Clausing" * 1565 -
Engel "Ehefrau Clausing" * 1630 -
Engel "Ehefrau Dopheide" * 1635 + 1692 Harsewinkel (Bs. Beller), Amt Sassenberg, Fürstbistum Münster -
Maria "Ehefrau Eickenkötter" * 1630 -
Maria "Ehefrau Fleute" * 1565 + Malbergen, Fürstbistum Osnabrück -
Adelheid "Ehefrau Gelshorn" * 1565 + 1654 Voxtrup-Hickingen, Fürstbistum Osnabrück -
Adelheid "Ehefrau Gelshorn" * 1565 + 1654 Voxtrup-Hickingen, Fürstbistum Osnabrück -
Adelheid "Ehefrau Gelshorn" * 1565 + 1654 Voxtrup-Hickingen, Fürstbistum Osnabrück -
Catharina "Ehefrau Gelshorn" * 1530 + Voxtrup-Hickingen, Fürstbistum Osnabrück -
Catharina "Ehefrau Gelshorn" * 1530 Voxtrup-Hickingen, Fürstbistum Osnabrück + Voxtrup-Hickingen, Fürstbistum Osnabrück -
Catharina "Ehefrau Gelshorn" * 1530 + Voxtrup-Hickingen, Fürstbistum Osnabrück -
Gertrud "Ehefrau Gelshorn" * 1595 + Voxtrup-Hickingen, Fürstbistum Osnabrück -
Gertrud "Ehefrau Gelshorn" * 1595 + Voxtrup-Hickingen, Fürstbistum Osnabrück -
Gertrud "Ehefrau Gelshorn" * 1595 + Voxtrup-Hickingen, Fürstbistum Osnabrück -
Christina "Ehefrau Gerding" * 1660 -
Margarita "Ehefrau Glasmeyer" * 1565 + Hagen/Beckerode, Fürstbistum Osnabrück -
Anna "Ehefrau Glosenkamp" * 1610 -
Elisabeth "Ehefrau Glosenkamp" * 1260 -
Katharina "Ehefrau Glosenkamp" * 1385 -
Maria Magdalena "Ehefrau Glosenkamp" * 1320 -
Trinia "Ehefrau Glosenkamp" * 1575 -
"unbekannt" "Ehefrau Griese" * 1600 + 1670 Clarholz, Herrschaft Rheda -
"unbekannt" "Ehefrau Griese" * 1600 + 1670 Clarholz, Herrschaft Rheda -
Anna "Ehefrau Gröne" * 1570 -
Anna "Ehefrau Grothaus" * 1590 -
Christina "Ehefrau Grothaus" * 1595 + 1674 -
Margaretha "Ehefrau Grothaus" * 1625 Herzebrock, Herrschaft Rheda + 1683 Herzebrock (Bs. Quenhorn), Herrschaft Rheda -
Engel oder Anna "Ehefrau Hassberg" * 1565 + Malbergen, Fürstbistum Osnabrück -
Anna "Ehefrau Heidacker" * 1650 -
Anna "Ehefrau Hemesath" * 1600 + 1664 Harderberg, Fürstbistum Osnabrück -
Anna "Ehefrau Hemesath" * 1565 + 1654 Harderberg, Fürstbistum Osnabrück -
Elisabeth "Elske" "Ehefrau Henninghauß" * 1610 Clarholz, Herrschaft Rheda + 1674 Clarholz, Herrschaft Rheda -
Engel "Ehefrau Hoffmann" * 1585 + 1655 Mentrup-Hagen, Fürstbistum Osnabrück -
Margarethe "Ehefrau Hoffmann" * 1555 + 1625 Mentrup-Hagen, Fürstbistum Osnabrück -
"Moder" "Ehefrau Holthöver" * 1600 + 1665 Clarholz, Herrschaft Rheda -
Catharina "Ehefrau Johannsmann" * 1619 + 1707 Borgloh-Allendorf, Fürstbistum Osnabrück -
Margaretha "Ehefrau Kampmeyer" * 1605 -
Elisabeth "Ehefrau Koke" * 1625 + Glane-Visbeck (Halberbenhof Koke), Fürstbistum Osnabrück -
"unbekannt" "Ehefrau König" * 1537 -
"unbekannt" "Ehefrau König" * 1537 -
"unbekannt" "Ehefrau König" * 1537 -
Anna "Ehefrau Kruse" * 1565 + Voxtrup-Hickingen, Fürstbistum Osnabrück -
Anna "Ehefrau Kruse" * 1565 + Voxtrup-Hickingen, Fürstbistum Osnabrück -
Anna "Ehefrau Kruse" * 1565 + Voxtrup-Hickingen, Fürstbistum Osnabrück -
"Alde Culmanske" "Ehefrau Kuhlmann" * 1580 + 1647 -
Gertrud "Ehefrau Levejohann" * 1630 + 1692 Clarholz, Herrschaft Rheda -
Gertrud "Ehefrau Levejohann" * 1630 + 1692 Clarholz, Herrschaft Rheda -
Anna "Ehefrau Mackenberg" * 1530 -
Margaretha "Ehefrau Meier Herlage" * 1610 + 1683 Herzebrock (Bs. Brock), Herrschaft Rheda -
Margaretha "Ehefrau Meier Herlage" * 1610 + 1683 Herzebrock (Bs. Brock), Herrschaft Rheda -
"unbekannt" "Ehefrau Meier Pavenstädt" * 1540 + 1639 -
"unbekannt" "Ehefrau Meier Pavenstädt" * 1540 + 1639 -
"unbekannt" "Ehefrau Meier Pavenstädt" * 1540 + 1639 -
"unbekannt" "Ehefrau Meier Pavenstädt" * 1540 + 1639 -
"unbekannt" "Ehefrau Meier Pavenstädt" * 1540 + 1639 -
"unbekannt" "Ehefrau Meier Pavenstedt" * 1540 + 1639 -
"unbekannt" "Ehefrau Meier Pavenstedt" * 1540 + 1639 -
"unbekannt" "Ehefrau Meier zu Gütersloh" * 1530 -
Margaretha "Ehefrau Meier zu Gütersloh" * 1500 -
Jutte "Ehefrau Meier zu Menkhausen" * 1465 -
Christina "Ehefrau Meintrup" * 1605 + 1666 St. Vit, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück -
Gertrud "Ehefrau Meintrup" * 1530 -
Gertrud "Ehefrau Meyer Borchelt" * 1595 + Langenberg-Batenhorst, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück -
Margaretha "Ehefrau Meyer Herlage" * 1610 + 1683 Herzebrock (Bs. Brock), Herrschaft Rheda -
"unbekannt" "Ehefrau Meyer zu Bexten" * 1505 -
Mette "Ehefrau Meyer zu Bexten" * 1379 + 1419 Salzuflen (Bs. Bexten), Grafschaft Lippe -
Sanne (Susanne) "Ehefrau Meyer zu Bexten" * 1420 + 1459 Salzuflen (Bs. Bexten), Grafschaft Lippe -
Gertrud "Ehefrau Meyer zu Eppendorf" * 1535 + 1576 -
Margareta "Ehefrau Meyer zu Halingdorf" * 1580 -
Margareta "Ehefrau Meyer zu Halingdorf" * 1560 -
Catharina "Ehefrau Meyer zu Heerse" * 1480 -
Elsa "Ehefrau Meyer zu Heerse" * 1431 + 1497 Salzuflen (Bs. Heerse), Grafschaft Lippe -
Gebbeke "Ehefrau Meyer zu Heerse" * 1407 + 1443 Salzuflen (Bs. Heerse), Grafschaft Lippe -
Elisabeth "Ehefrau Meyer zur Langert" * 1490 -
Elisabeth "Ehefrau Meyer zur Langert" * 1490 -
Elisabeth "Ehefrau Meyer zur Langert" * 1490 -
Beleke "Ehefrau Mumperogge" * 1425 -
Beleke "Ehefrau Mumperogge" * 1425 -
Beleke "Ehefrau Mumperogge" * 1425 -
Beleke "Ehefrau Mumperogge" * 1425 -
Greta "Ehefrau Münstermann" * 1540 + 1600 Spexard, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück -
Elisabeth "Ehefrau Nardemann" * 1610 Herzebrock, Herrschaft Rheda + 1664 Herzebrock, Herrschaft Rheda -
Anna "Ehefrau Pötter bei Flamme" * 1610 + 1654 Clarholz, Herrschaft Rheda -
Elisabeth "Ehefrau Ralenkötter" * 1600 -
Catharina "Ehefrau Rottmann" * 1565 + Mentrup-Hagen, Fürstbistum Osnabrück -
Catharina "Ehefrau Rottmann" * 1565 + Mentrup-Hagen, Fürstbistum Osnabrück -
Margaretha "Ehefrau Rottmann" * 1540 + Mentrup-Hagen, Fürstbistum Osnabrück -
Margaretha "Ehefrau Rottmann" * 1540 + Mentrup-Hagen, Fürstbistum Osnabrück -

files

Title Die bäuerlichen Vorfahren von Thilo, Luisa und Jannik Brockmeyer
Description

Die bäuerlichen Vorfahren von Thilo, Luisa und Jannik Brockmeyer. Die adeligen Ahnenlisten die hier an den Spitzenahnen anknüpfen werden nach Bearbeitung hinzugefügt

Id 67454
Upload date 2025-02-21 12:07:16.0
Submitter user's avatar Dirk Brockmeyer visit the user's profile page
email dirkbrocky@aol.com
??show-persons-in-database_en_US??