Ursprung von Kremp und Nebenlinien

Von Wellmich und Ehrenthal am Mittelrhein ausgehend umfasst die Datei die Region Bingen-Koblenz. Hunsrück, Taunus, Westerwald, viele Ortschaften an Rhein, Mosel und Lahn. Auch meine Forschung zu Schinderhannes, sowie die Verwandschaftsbeziehungen zu Scharfrichter-Familien in Hessen, der Pfalz, Baden, Alsace, bis in die Schweiz. Bei Fragen zu weiteren Verbindungen bin ich gerne behilflich.

Die Müllerfamilien um Wellmich herum sind sehr schwierig im Familienstamm zu verzeichnen. Es zählen 1828 zur Kirchengemeinde Wellmich neben Ehrenthal, Prath und Dalheim die Mühlen in der Wellmicher Bach, der Ort Weyer mit drei Mühlen, die Filialgemeine St. Goarshausen mit Auel und drei weiteren Mühlen, Lierschied mit sechs Mühlen, Nochern mit drei Mühlen, Reichenberg mit fünf Mühlen, dem Schloss und den Hof Offenthal (Mühlen im Forstbachthal), sowie Reitzenhain mit zwei Mühlen. Die Registrierung der Familien-Nachkommen wurden dann im nahegelegenen Ort oder da wo sie gerade etwas zu besorgen hatten durchgeführt.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Catharina Cabilon + -
Agnes Cadenbach * 1883 Dalheim + Cadenbach - Struth
Anna Catharina Cadenbach * 1819 Dalheim + 1862 Cadenbach - Klein
Anna Catharina Cadenbach * 1735 Hof Pottasch + Cadenbach-Carbach - Lansqui
Anna Maria Cadenbach * 1738 Hof Pottasch + Cadenbach-Carbach - Lansqui
Anna Maria Cadenbach * 1878 Dalheim + Cadenbach - Struth
Catharina Cadenbach * 1786 Dalheim + 1862 Dalheim Cadenbach - Friesenhahn
Catharina Cadenbach * 1743 Hof Pottasch + Cadenbach-Carbach - Lansqui
Catharina Cadenbach * 1857 Dalheim + 1857 Dalheim Cadenbach - Friesenhahn
Catharina Cadenbach * 1881 Dalheim + Cadenbach - Struth
Catharina Gertrudis Cadenbach * 1858 Dalheim + Cadenbach - Friesenhahn
Elisabeth Cadenbach * 1781 Dalheim + 1845 Oberkestert Cadenbach - Friesenhahn
Elisabeth Cadenbach * 1740 Hof Pottasch + Cadenbach-Carbach - Lansqui
Elisabeth Cadenbach * 1844 Dalheim + 1844 Dalheim Cadenbach - Emmel
Eva Cadenbach * 1843 Dalheim + Cadenbach - Adler
Friederich Cadenbach * 1815 Dalheim + Cadenbach - Klein
Friedrich Cadenbach * 1854 Dalheim + 1854 Dalheim Cadenbach - Emmel
Friedrich Cadenbach * 1862 Dalheim + Cadenbach - Friesenhahn
Friedrich Martin Cadenbach * 1864 Dalheim + Cadenbach - Emmel
Henriette Cadenbach * 1870 Dalheim + Cadenbach - Friesenhahn
Jacob Cadenbach * 1745 Hof Pottasch + 1790 Dalheim Cadenbach-Carbach - Lansqui
Jacob Cadenbach * 1875 Dalheim + Cadenbach - Struth
Jacob Alphons Cadenbach * 1859 Dalheim + Cadenbach - Emmel
Jacobus Cadenbach * 1813 Dalheim + Cadenbach - Klein
Johann Cadenbach * 1851 Dalheim + Cadenbach - Friesenhahn
Johann Jacob Cadenbach * 1845 Dalheim + Cadenbach - Emmel
Johann Ludwig Cadenbach * 1774 Dalheim + 1845 Cadenbach - Friesenhahn
Johannes Cadenbach * 1806 Dalheim + 1862 Dalheim Cadenbach - Klein
Johannes Cadenbach * 1777 + Cadenbach - Friesenhahn
Johannes Cadenbach * 1749 Hof Pottasch + Cadenbach-Carbach - Lansqui
Johannes Cadenbach * 1752 Hof Pottasch + Cadenbach-Carbach - Lansqui
Johannes Jacobus Cadenbach * 1838 Dalheim + 1839 Dalheim Cadenbach - Adler
Joseph Cadenbach * 1866 Dalheim + Cadenbach - Friesenhahn
Joseph Cadenbach * 1874 Dalheim + Cadenbach - Hohl
Margaretha Cadenbach * 1857 Dalheim + Cadenbach - Emmel
Margaretha Cadenbach * 1877 Dalheim + Cadenbach - Struth
Margarethe Cadenbach * 1747 Hof Pottasch + Cadenbach-Carbach - Lansqui
Maria Cadenbach * 1885 Dalheim + Cadenbach - Struth
Maria Anna Cadenbach * 1844 Dalheim + 1844 Dalheim Cadenbach - Emmel
Maria Catharina Cadenbach * 1810 Dalheim + Cadenbach - Klein
Maria Clara Cadenbach * 1808 Dalheim + Cadenbach - Klein
Maria Johanna Cadenbach * 1888 Dalheim + Cadenbach - Struth
Michael Cadenbach * 1854 Dalheim + Cadenbach - Emmel
Michael Heinrich Cadenbach * 1871 Dalheim + Cadenbach - Hohl
Peter Cadenbach * 1854 Dalheim + Cadenbach - Friesenhahn
Peter Cadenbach * 1849 Dalheim + 1886 Dalheim Cadenbach - Emmel
Peter Joseph Cadenbach * 1846 Dalheim + 1877 Dalheim Cadenbach - Adler
Petrus Cadenbach * 1812 Dalheim + Cadenbach - Klein
Puer Cadenbach * 1783 Dalheim + 1786 Dalheim Cadenbach - Friesenhahn
Simon Cadenbach * 1790 Dalheim + 1790 Dalheim Cadenbach - Friesenhahn
xx Cadenbach * 1834 Dalheim + 1834 Dalheim Cadenbach - Adler
xx Cadenbach * 1835 Dalheim + 1835 Dalheim Cadenbach - Adler
xx Cadenbach * 1836 Dalheim + 1836 Dalheim Cadenbach - Adler
xx Cadenbach * 1837 Dalheim + 1837 Dalheim Cadenbach - Adler
xx Cadenbach * 1840 Dalheim + 1840 Dalheim Cadenbach - Adler
xx Cadenbach * 1842 Dalheim + 1842 Dalheim Cadenbach - Adler
xx Cadenbach * 1848 Dalheim + 1848 Dalheim Cadenbach - Emmel
xx Cadenbach * 1873 Dalheim + 1873 Dalheim Cadenbach - Hohl
Johannes Cadenbach-Carbach * Horbach-Montabaur + -
Gertrudis Cadenbach-Mehl * 1842 Dalheim + 1844 Dalheim Mehl - Cadenbach
Maria Anna Caesar + -
Michael Joseph Camburg ? * aus Köln + -
Anna Maria Camp + -
Anna Canne * 1704 Saarlouis + 1705 Saarlouis Canne - Back
Anna Barbara Canne * 1700 Saarlouis + 1772 Diding, Freistroff Moselle Canne - Back
Anna Maria Canne * 1706 Oberlöstern + 1775 Gehweiler Canne - Rach
Anna Maria Canne * 1693 Saarlouis + 1779 Kitzing bei Kirsch-lès-Sierc Canne - Back
Catharina Canne * 1695 Saarlouis + Canne - Back
Elisabeth Canne * 1660 Bisten, Dept Moselle + 1703 Canne - Schwindt
Johann Canne * 1692 Bistroff + Canne - Back
Johann Heinrich Canne * 1673 + 1712 Oberlöstern Canne - Schwindt
Johann Jacob Canne * 1697 Saarlouis + 1754 Grostenquin Moselle Canne - Back
Johann Nicolaus Canne * 1675 + Canne - Schwindt
Johann Nicolaus Canne * 1702 Saarlouis + 1778 Niederlimberg, Saarlouis Canne - Back
Johann Peter Canne * 1693 Oberlöstern + 1763 Oberlöstern Canne - Rach
Johann Peter Canne * 1745 Saarlouis + 1812 Saarlouis -
Margaretha Canne * 1691 Bistroff + Canne - Back
Margaretha Canne * 1738 Saarlouis + 1812 Itzbach Canne - Schild
Oswald Canne * 1695 Wadern + Canne - Rach
Oswald Canne * 1706 Saarlouis + 1780 Saarlouis Canne - Back
Peter Canne * 1665 Saarlouis + 1726 Saarlouis Canne - Schwindt
Sonntag Dominik Canne * 1630 Bisten, Dept Moselle + -
Anna Catharina Canton * 1733 St. Goar + 1767 Wellmich Canton - xx
Anna Maria Canton * 1807 Wellmich + Canton - Frischauff
Eleonora Canton + 1857 Wellmich Canton - Frischauff
Johann Wilhelm Canton * 1801 Wellmich + Canton - Frischauff
Michael Canton * aus St. Goar + -
Simon Canton * 1748 St. Goar + 1812 Wellmich Canton - xx
Wilhelm Canton * 1744 St. Goar + 1814 Wellmich Canton - xx
Anna Henietta Capellen + 1827 Osterspai Capellen - Pinger
Catharina Capellen * 1828 Osterspai + Capellen - Pinger
Joani Capellen * 1810 Osterspai + Capellen - Pinger
Johann Capellen * 1698 Osterspai + 1746 Osterspai Capellen - Kring
Johann Capellen * 1744 Osterspai + 1803 Osterspai Capellen - Frölich
Johannes Martinus Capellen * 1776 Osterspai + Capellen - Hebel
Margaretha Capellen * 1815 Osterspai + Capellen - Pinger
Maria Anna Capellen * 1812 Osterspai + 1820 Osterspai Capellen - Pinger
Maria Catharina Capellen * 1776 Osterspai + 1852 Osterspai Capellen - Kolbenstein (Mertens)
Nicolai Capellen * 1722 Osterspai + 1814 Osterspai -
Nicolaus Capellen + 1891 Osterspai Capellen - Pinger

files

Title Ursprung von Kremp und Nebenlinien
Description

Von Wellmich und Ehrenthal am Mittelrhein ausgehend umfasst die Datei die Region Bingen-Koblenz. Hunsrück, Taunus, Westerwald, viele Ortschaften an Rhein, Mosel und Lahn. Auch meine Forschung zu Schinderhannes, sowie die Verwandschaftsbeziehungen zu Scharfrichter-Familien in Hessen, der Pfalz, Baden, Alsace, bis in die Schweiz. Bei Fragen zu weiteren Verbindungen bin ich gerne behilflich.

Die Müllerfamilien um Wellmich herum sind sehr schwierig im Familienstamm zu verzeichnen. Es zählen 1828 zur Kirchengemeinde Wellmich neben Ehrenthal, Prath und Dalheim die Mühlen in der Wellmicher Bach, der Ort Weyer mit drei Mühlen, die Filialgemeine St. Goarshausen mit Auel und drei weiteren Mühlen, Lierschied mit sechs Mühlen, Nochern mit drei Mühlen, Reichenberg mit fünf Mühlen, dem Schloss und den Hof Offenthal (Mühlen im Forstbachthal), sowie Reitzenhain mit zwei Mühlen. Die Registrierung der Familien-Nachkommen wurden dann im nahegelegenen Ort oder da wo sie gerade etwas zu besorgen hatten durchgeführt.

Id 67587
Upload date 2025-04-30 11:45:03.0
Submitter user's avatar rolf kremp visit the user's profile page
email rmkremp@outlook.de
??show-persons-in-database_en_US??