Franz-Robert FINKENWIRTH
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Franz-Robert FINKENWIRTH |
|
||
occupation | Schuhmacher |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 16. July 1891 | Dresden
Find persons in this place |
|
birth | 23. January 1858 | Reichenbach/Voigtland
Find persons in this place |
|
marriage | 18. February 1884 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
18. February 1884
Köln |
Sophia STRAUCH |
|
Notes for this person
Franz-Robert starb mit 33 Jahren an Tuberkulose. , Kinder:,Karl geb. 1885, gest. 1892, Paula geb. 24.9.1887, verh. m.Paul Schmidt, Robert geb. 1889, gest. 1890 oder 91, Laut Heiratsurkunde trägt Franz-Robert nicht den Nachnamen seines Vaters, sonder den seiner Mutter., Der Name des Vaters schreibtsich dort noch "Fickenwirt"., Franz Robert hat die Urkunde aber bereits mit Fickenwirt unterschrieben. Bestätigt wird der Name durch einen handschriftlichen Zusatz vom 3.8.1887., Bis 1886 wohnen beide in Köln in der Ankerstr. 16. Das Haus steht heute nicht mehr., Franz Robert muß einen Bruder gehabthaben, da Paula Finkenwirth eine Cousine hatte, mit dem gleichen Namen: Paula Finkenwirth. Sie heiratete später Willi Bender
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | |
Description | |
Id | 15308 |
Upload date | 2006-08-03 18:03:12.0 |
Submitter |
![]() |
peter.dietzel@koeln.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.