Moritz ARZBERGER

Moritz ARZBERGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Moritz ARZBERGER
Beruf Erfinder

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. Januar 1827 Wien nach diesem Ort suchen
Tod 14. März 1892 Triest nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Johann A. beschäftigte sich mit verschiedenen Erfindungen (1872 Steindampfsäge; 1873 Kettenschleppbahn für Holztransport aus Wäldern; 1874 Aneroidbarometer und ein Tieflot; 1879 einen photografischen Apparat). Von besonderem Wert für die Schiffahrt war die von ihm erfundene automatische Seeleuchte, die zum erstenmal den Anforderungen zur Beleuchtung schwer zugänglicher Riffe oder gefährlicher Sandbänke entsprach. 1886 wurde 1. Seeleuchte, System Arzberger, auf der Klippe Marmi bei Orsera an der Westküste Istriens aufgestellt. Seither wurden an der ganzen österr. Küste, teils auf blinden Riffen, teils auf Sandbänken derartige Apparate in Betrieb gesetzt.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2006-10-18 00:41:53.0
Einsender user's avatar Michael Arzberger
E-Mail michael.arzberger@aol.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person