Johannes III DOLL
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johannes III DOLL |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 11. November 1955 | Göcklingen
Find persons in this place |
[1]
|
birth | 17. October 1879 | Göcklingen
Find persons in this place |
[2]
|
Konfession protestantisch | |||
Beruf Landwirt | |||
marriage | 28. December 1912 | Göcklingen
Find persons in this place |
[3]
|
Parents
Johannes II DOLL | Katharina BANTZ |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
28. December 1912
Göcklingen |
Anna Maria SEIBEL |
|
Sources
1 | 11/1955 |
Nr.11 Göcklingen, den 12. November 1955 Der Landwirt Johannes Doll der Dritte, evangelisch, wohnhaft in Göcklingen, Hauptstraße 1, ist am 11. November 1955 um 16 Uhr in Göcklingen, Hauptstraße 1, verstorben. Der Verstorbene war geboren am 17. Oktober 1879 in Göcklingen (Standesamt Göcklingen Nr. 33/1879) Vater: Johannes Doll, Ackerer, protestantisch, zuletzt wohnhaft in Göcklingen Mutter: Katharina Doll, geborene Bantz, protestantisch, zuletzt wohnhaft in Göcklingen Der Verstorbene war verheiratet mit Anna Maria Doll, geborene Seibel, wohnhaft in Göcklingen. Eingetragen auf mündliche Anzeige des Landwirts Gustav Doll, wohnhaft in Göcklingen. Der Anzeigende ist dem Standesbeamten bekannt. | |
2 | 33/1879 |
Nr. 33 Göcklingen am 22ten October 1879 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Ackerer Johannes Doll, wohnhaft zu Göcklingen, protestantischer Religion, und zeigte an, daß von der Katharina Doll, geb.Bantz, seiner Ehefrau, protestantischer Religion, wohnhaft bei ihm, zuGöcklingen, am siebenzehnten October des Jahres tausend acht hundert sieben zig und neun, Nachmittags um zehn Uhr ein Kind männlichen Geschlechts geboren worden sei, welches den Vornamen Johannes erhalten habe. | |
3 | 5/1912 |
Nr. 5 Göcklingen, am Achtundzwanzigsten Dezember tausend neunhundert zwölf Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. der Ackerer Johannes Doll der Dritte, der Persönlichkeit nach bekannt, protestantischer Religion, geboren am siebzehnten Oktober des Jahres tausend achthundert neun und siebzig zu Göcklingen, wohnhaft in Göcklingen, Sohn des Ackerers Johannes Doll der Zweite und seiner Ehefrau Katharinageborene Bantz, beide wohnhaft in Göcklingen; 2. die gewerblose Anna Maria Seibel, der Persönlichkeit nach bekannt, protestantischer Religion, geboren am dreizehnten Januar des Jahres tausend acht hundert acht und achtzig zu Göcklingen, Tochter des Ackerers Christoph Seibel und seiner Ehefrau Margarethe, geborene Silbernagel, beide wohnhaft in Göcklingen; Als Zeugen waren zugegen und erschienen: 3. der Ackerer Jacob Kopp der Dritte, der Persönlichkeit nach bekannt, 32 Jahre alt, wohnhaft in Mörzheim; 4. der Ackerer Wilhelm Seibel, der Persönlichkeit nach bekannt, 31 Jahre alt, wohnhaft in Göcklingen. Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und nacheinander die Frage: ob sie die Ehe mit einander eingehen wollen. Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte sprach hierausaus, daß sie Kraft des Bürgerlichen Gesetzbuches nunmehr rechtmäßig verbundene Eheleute seien. |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | |
Description | |
Id | 22182 |
Upload date | 2007-12-16 20:10:35.0 |
Submitter |
![]() |
thomas@familiezimmermann.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |