|
Das Wappen wird urkundlich als Patschaft seit dem 30 jährigen Kriege geführt. Eine solche Patschaft aus Eisen ist noch im Besitze der Familie. In der St. Petri - Kirche zu Soest war auf dem Grabstein des Johann Eberhard M. "Lieutenant zu Pferde im Dienste Friederici Wilhelmi des großen Churfürsten von Brandenburg" und seiner Gemahlin, Elisabeth von Brandis aus Werl, des Erbsätzers Tochter, das Ehewappen Möllenhoff- von Brandis eingemeisselt. Die Umschrift lautete: Anno 1708 den 4. April ist die hochedle Frau Elsabe Brandes, Wittwe des edlen und mannhaften Leutnants zu Pferde I.E. Möllenhoff selig verstorben." Das Wappen zeigt 2 nit dem Rücken fest eneinander stoßende Halbmonde mit Gesicht. Dieser Grabstein ist nach Mitteilung des Soester Stadtarchives bei einer notwendigen Erneuerung des Fußbodens der Kirche mit anderen Wappensteinen entfernt worden im Jahre 1795. Das Wappen findet sich ferner eingemeisselt auf dem Grabstein der Justizrätin Joh. Car. Heinrich M. geborene Friederike Wegener, welche am 17.12.1821 zu Hamm starb und auf dem Kirchhof daselbst vor dem Ostentor begraben liegt. Das Wappen ist hier zum Zeichen der Trauer auf dem Kopf stehend. Das Wappen wird urkundlich geführt von Leutnant Joh. Eberhard Möllenhoff und dessen Nachkommen |