Paul(us) GERHARDT

Paul(us) GERHARDT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Paul(us) GERHARDT
Beruf Eintrag in die Universitätsmatrikel 11. Juni 1616 Wittenberg nach diesem Ort suchen
Beruf Besuch der Fürstenschule Grimma (reformatorisch humanistische Ausbildung) 4. April 1622 Grimma nach diesem Ort suchen
Beruf Zwischenzeugnis 1624 Grimma nach diesem Ort suchen
Beruf Zwischenzeugnis 1625 Grimma nach diesem Ort suchen
Beruf erfolgreiche Abschlußprüfung 1627 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "Mitte Dezember 1627") Grimma nach diesem Ort suchen
Beruf Beginn des Studiums der Theologie 2. Januar 1628 Wittenberg nach diesem Ort suchen
Beruf Ende des Studiums 1643 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "1642 oder 1643") Wittenberg nach diesem Ort suchen
Beruf Probepredigt 28. September 1651 Mittenwalde (südlich Berlins) nach diesem Ort suchen
Beruf Einführung durch Andreas Fromm in die erste Pfarrstelle (Probst) November 1651 Mittenwalde (südlich Berlins) nach diesem Ort suchen
Beruf Ordination zum Pfarramt 18. November 1651 Nikolaikirche in Berlin nach diesem Ort suchen
Beruf Probst und erster Pfarrer 1. Januar 1652 bis 31. Dezember 1656 Mittenwalde (südlich Berlins) nach diesem Ort suchen
Beruf Berufung auf die zweite von vier Pfarrstellen (Diakonatstsellen) 1657 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "Ende Mai 1657") St. Nikolai in Berlin nach diesem Ort suchen
Beruf Annahme der Berufung 4. Juni 1657 St. Nikolai in Berlin nach diesem Ort suchen
Beruf "Amtsenthebung" 1666 Berlin nach diesem Ort suchen
Beruf Predigtdienst in Lübben 1668 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "Weihnachten 1668") Lübben nach diesem Ort suchen
Beruf Einladung zur Gastpredigt 20. September 1668 Lübben nach diesem Ort suchen
Beruf Vorstellungspredigt in der deutschen Kirche 14. Oktober 1668 Lübben nach diesem Ort suchen
Beruf Unterschrift unter die Berufungsurkunde 29. Oktober 1668 Lübben nach diesem Ort suchen
Beruf Annahme der Berufung durch Paul Gerhardt 4. November 1668 Lübben nach diesem Ort suchen
Beruf Besuch am Karfreitag, dem 19. April 1669 in Lübben 19. April 1669 Lübben nach diesem Ort suchen
Beruf legt den sächsischen Bekenntniseid ab 6. Juni 1669 Lübben nach diesem Ort suchen
Beruf Amtseinführung in Lübben 16. Juni 1669 Lübben nach diesem Ort suchen
Beruf Beginn der Eintragungen Gerhardts in die Kirchenbücher 30. Juni 1669 Lübben nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. März 1607 Gräfenhainichen (heute Paul-Gerhardt-Straße 7) nach diesem Ort suchen
Bestattung 7. Juni 1676 Lübben deutsche Kirche (seit 1930 Paul Gerhardt Kirche) vmtl. im Chorraum nahe des Altars nach diesem Ort suchen
Tod 27. Mai 1676 Lübben nach diesem Ort suchen
Wohnen etwa 1665 Berlin, Stralauer Strasse 38 nach diesem Ort suchen
Pate 23. Juni 1654 Mittenwalde (südlich Berlins) nach diesem Ort suchen
Pate 25. September 1669 Lübben nach diesem Ort suchen
Pate 11. September 1672 Lübben nach diesem Ort suchen
Pate Mittenwalde (südlich Berlins) nach diesem Ort suchen
Pate Mittenwalde (südlich Berlins) nach diesem Ort suchen
Pate Mittenwalde (südlich Berlins) nach diesem Ort suchen
Pate Mittenwalde (südlich Berlins) nach diesem Ort suchen
Heirat 11. Februar 1655 Bertholdsches Haus in Berlin nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
11. Februar 1655
Bertholdsches Haus in Berlin
Anna Maria BERTHOLD

Notizen zu dieser Person

Besaß eine ansehnliche Bibliothek (vgl. Seite 99), "ein einziger Sohn" (Seite 99)

Quellenangaben

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2008-10-01 11:51:59.0
Einsender user's avatar Senna Namreb
E-Mail wiehopf.pulheim@onlinehome.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person