Johann Wilhelm BRAUN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Wilhelm BRAUN
occupation Bauer

Events

Type Date Place Sources
death 17. February 1872
[1]
baptism
birth 14. March 1831
[2]
marriage 20. February 1858
[3]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
20. February 1858
Eckenhagen
Caroline Henriette KOCH

Sources

1 Lotte Herrmann, Ahnentafel Braun
 
2 Standesamt Eckenhagen
  Am 16.3.1831, nachmittags ein Uhr, erschien vor mir, Johann Peter Friedrich Garenfeld, Bürgermeister von Eckenhagen, Wilhelm Braun, 28 J. alt Ackermann, wohnhaft zu Euel und erklärte, daß ein Kind männlichen Geschlechts am 14.3.1831 nachmittags 1/4 vorm. ein Uhr zu Euel von der mit ihm Declaranten verheirateten Maria Elisabeth, geb. Hesseler, 21 J. alt, Landwirthin zu Euel, Haus Nr. 229 geboren sei. Und erklärte diesem Kind die Vornamen Johann Wilhelm zu geben. Zeugen Anton Sterzenbach 34 J. alt, Ackermann zu Müllerheide und Friedrich Wilhelm Trost, 29 J. alt, Maurer zu Eckenhagen Wilhelm Braun, Anton Sterzenbach, Friedrich Wilhelm Trost
3 Standesamt Eckenhagen
  Im Jahre 1858, den 20. Februar, nachmittags drei Uhr, erschien vor mir, Peter Mannherz, Bürgermeister von Eckenhagen 1. Johann Wilhelm Braun, 26 J. alt, geb. zu Euel, Reg. Bez. Cöln, Standes Ackerer, wohnhaft zu Euel, großjähriger Sohn des Wilhelm Braun, Landwirth zu Euel und der Maria Elisabeth Hesseler, Landwirthin zu Euel, 2. Carolina Henrietta Koch, 18. J. alt, geb. zu Welpe, ohne Gewerbe, wohnhaft zu Welpe, minderjährige Tochter des verstorbenen Wilhelm Koch, Ackerer zu Welpe und der Maria Elisabeth Braun , Landwirthin zu Welpe, Aufgebot am 7.2.und am 14.2. ...... Nach den hier berührnden? Civilstandsregistern ist der Bräutigam laut Urkunde vom 16.März 1831 Nummer 18 am 14. desselben Monats und Jahres, die Braut laut Urkunde vom 23.10 1839 Nr. 111 am 19. desselben Monats und Jahres geboren, und der Vater der Braut laut Urkunde vom 19.9.1855 Nr. 110 verstorben, da die anwesenden Eltern des Bräutigams und die anwesende Mutter der Braut ihre Einwilligung zu der gegewärtigen Heirat zu ertheilen erklärten, habe ich, um jener Aufforderung zu willfahren, nachdem ich die vorerwähnten hier berührenden?? Urkunden vorgelesen , Johann Wilhelm Braun und Caroline Henriette Koch für gesetzlich verheiratet erklärt . Also verhandelt in Gegenwart des Wilhelm Braun, 51 J. Ackerer zu Langenseifen, Oheim der neuen Ehegattin; Christian Engelbertz 53 J.Schankwirth zu Eckenhagen, Bekannter der neuen Ehegatten; Carl Lange 32 J., Schmied zu Eckenhagen, Bekannter der neuen Ehegatten, und des Wilhelm Hombach, 21 J. Ackerer zu Eckenhagen,ein Bekannter. Die Urkunde wurde unterzeichnet von den neuen Ehegatten, den Eltern des Gatten und den Zeugen; die Mutter der Gattin erklärte, schreibensunerfahren zu sein.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 31319
Upload date 2009-11-25 20:23:36.0
Submitter user's avatar Almut Völker visit the user's profile page
email almut.voelker@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person