Christian Friedrich UHLIG

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Christian Friedrich UHLIG
occupation Kirchenbaumeister

Events

Type Date Place Sources
birth about 1774
Altenhain, Chemnitz, Sachsen, Deutschland Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Notes for this person

Christian Friedrich Uhlig (* 1774 in Altenhain bei Chemnitz; † 1848) war ein bekannter Kirchenbaumeister seiner Zeit und gehörte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu den bekanntesten Kirchenbaumeistern im Erzgebirge und seinem nördlich Vorland.

Uhlig starb 1848 im Alter von 74 Jahren. Er hinterließ drei Söhne:

Gustav Wilhelm Uhlig (1816-) wurde Maurermeister in Grünberg bei Augustusburg,

Carl Ferdinand Uhlig (1818–1875) wurde Zimmermeister in Altenhain und

Louis Julius Uhlig (1824–1869) wurde Tischlermeister in Altenhain.

Uhlig hat etwa 20 Kirchen gebaut beziehungsweise geplant, darunter:

Einsiedel (erbaut 1822-1827),

Drebach (erbaut 1823-1825),

Seifersbach bei Mittweida (erbaut 1826-1828),

Mildenau (erbaut 1834-1839),

Großwaltersdorf (erbaut 1838-1839),

Pappendorf bei Hainichen (erbaut 1839-1840),

Waldheim (erbaut 1839-1842) und

Thalheim im Erzgebirge (erbaut 1849-1850).

In der Kirche in Waldheim findet sich ein Portrait von ihm. Im Ortsteil Kleinolbersdorf-Altenhain (Chemnitz) trägt ihm zu Gedenken eine Straße seinen Namen: Baumeister-Uhlig-Straße.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 31766
Upload date 2010-01-01 18:12:26.0
Submitter user's avatar Urs Berger visit the user's profile page
email berger.urs@sigurma.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person