Harm Tjebben GRONEWOLD
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Harm Tjebben GRONEWOLD |
|
||
occupation | Schustermeister, Handwerker in Hannover |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 8. January 1970 | Riepe, Ostfriesland
Find persons in this place |
|
baptism | 17. September 1876 | Riepe, Ostfriesland
Find persons in this place |
|
birth | 11. September 1876 | Riepe, Ostfriesland
Find persons in this place |
|
marriage | 8. June 1900 | Riepe, Ostfriesland
Find persons in this place |
|
marriage | 13. April 1907 | Riepe, Ostfriesland
Find persons in this place |
|
marriage | 30. September 1922 | Riepe, Ostfriesland
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
8. June 1900
Riepe, Ostfriesland |
Ekkea Harms TUITJE |
|
13. April 1907
Riepe, Ostfriesland |
Hinrica Wilms SAATHOFF |
|
30. September 1922
Riepe, Ostfriesland |
Gretje Ulferts TUITJE |
|
Notes for this person
Anmerkung zum "Mühlenbild" (Bild 3):
Das "Mühlenbild" ist interessant. Es existiert ein weiteres, das fast exakt an derselben Stelle mit der Mühle im Hintergrund aufgenommen wurde. Anscheinend hat der Fotograf immer dort gestanden, wenn die Bataillone von Feldübungen zurückkamen. Mein Bild stammt aus dem Sommer 1915.
Dieses ist ja etwa im September aufgenommen worden und einige der Soldaten haben schon Brustwärmer angezogen. Man sieht ein Sammelsurium an (Ersatz) Pickelhauben aus Filz und Blech und alten Gewehr-Modellen (M 1871 und 1888), die für solche Ersatz-Bataillone und Rekruten-Depots typisch waren. Vernünftig eingekleidet und ausgerüstet wurden die Soldaten dann erst beim Ausrücken ins Feld (siehe das Einzelbild). Bei einem sieht man sogar am rechten Ärmel ein sog. Gibraltarband, das nur drei Regimenter tragen durften. Seine Uniform dürfte daher aus der Kleiderkammer des hannoverschen Füsilier-Regiments Nr. 73 stammen.
Die Absendeadresse dieser Feldpostkarte, insbesondere die Abkürzung "B.E.B. 73", ist mir nicht ganz klar. Oder heißt es "L.E.B. 73"? Am wahrscheinlichsten wäre das "Brigade-Ersatz-Bataillon 37". Die Bezeichnung "Landwehr-Ersatz-Bataillon" wäre ungewöhnlich. Andererseits ist durch das Gibraltarband ein Bezug zum Füsilier-Regiment 73 gegeben. Auch dieses Regiment hatte sein Ersatz-Bataillon in Hannover.
Auf jeden Fall zeigt es Harm Gronewold als Angehörigen eines Rekruten-Depots in Hannover. Da im Absender "Whr." also Wehrmann bzw. Landwehrmann angegeben ist, hat er schon früher etwa mit20 bis 23 Jahren aktiv gedient.
Anmerkung zu Bild 4:
Das Einzelfoto zeigt Harm Tjebben Gronewold feldmarschmäßig als Infanteristen. Leider kann man auf der Schulterklappe nichts erkennen. Daran könnte man das Regiment festmachen. Das Foto dürfte 1914 oder 1915 aufgenommen worden sein.
Sources
1 | OSB Riepe, Ostfriesland 830 und 844 |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | |
Description | |
Id | 25157 |
Upload date | 2010-03-07 13:29:06.0 |
Submitter |
![]() |
jujango@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.