Gustav Benjamin SCHWAB

Gustav Benjamin SCHWAB

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Gustav Benjamin SCHWAB
Beruf Pfarrer, Oberkonsistorialrat, Gymnasiallehrer, Dichter
title D.theol.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 17. Juli 1792 Stuttgart nach diesem Ort suchen
Tod 4. November 1850 Stuttgart nach diesem Ort suchen
Heirat 25. März 1818 Tübingen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
25. März 1818
Tübingen
Sofie Karoline GMELIN

Notizen zu dieser Person

1817 Prof. Gymnasium Stuttgart, 1837 Pfarrer Gomaringen,
1841 Stadtpfarrer St.Leonhard u. Amtsdekan Stuttgart,
Oberkonsitorialrat, Oberstudienrat, 1845 D.theol.,
Gustav Schwab gehörte als Dichter dem Schwäbischen
Dichterbund an. Einige seiner Romanzen und Lieder waren
volkstümlich (»Der Reiter und der Bodensee«). Nachhaltiger
wirkten seine Nacherzählungen »Die schönsten Sagen
des klass. Altertums« (3 Bde., 183840) und »Die Dt.
Volksbücher« (2 Bde., 183637). S. gab 183338 mit A.von
Chamisso den »Dt. Musenalmanach« heraus.,© 1998 Bibliographisches
Institut & F.A. Brockhaus AG.

Quellenangaben

1 26

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2010-07-21 11:59:22.0
Einsender user's avatar Gerhard Holland
E-Mail g-holland@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person