Pauline Amalie Henriette SCHÖNKNECHT

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Pauline Amalie Henriette SCHÖNKNECHT

Events

Type Date Place Sources
death 4. January 1938
[1]
baptism 7. March 1851
Dechsel (Nm.) (poln. Deszczno) Find persons in this place
[1]
birth 17. February 1851
Gr. Czettritz (Nm.) (poln. Ciecierzyce ) Find persons in this place
[2] [3]
marriage 8. September 1882
Lotzen (Nm.) (poln. Łośno) Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Friedrich Heinrich Louis LEHMANN
8. September 1882
Lotzen (Nm.) (poln. Łośno)
Johann Friedrich August KLEEMANN

NN

Notes for this person

Ihre Mutter wird im Stammbuch als "Marie Leder" angegeben

Vater hat noch im Stammbuch notiert: 2.Kind des Ferdinand...das ist aber höchstwahrscheinl. nicht richtig.

Im Kirchenbuchduplicat Gr. Czettritz, siehe Quelle, werden als Taufzeugen genannt (andere als bei Zwillingsbruders Wilhelm Eduard Nottaufe),

August Neuendorf

Ferdinand Manthei

Luise Henseler

Ernestine Schwandt

Henriette Haupt

Früh Vollwaise, arbeite als Dienstmädchen

Führte die Gastwirtschaft des August Kleemann nach dessen Tod weiter (ca. 1899 - 1912)

Seit 1912 in Landsberg/W

Wohnte im Alter bei Tochter Pauline Jäschke in Berlin, Afrikanisches Viertel, Reinickendorf, Kameruner Str. 44. Stürzte am Ofen, Oberschenkelbruch, starb dann im Krankenhaus an Lungenentszündung, bis zum Schluß geistig sehr wach, sprach immer mit einem rollenden "R"

Ihre Töchter schickte sie aufs Lettehaus in Berlin (gute Schule, Krankenschwestern u.ä. Berufe)

Sources

1 Ahnenbuch (Kopie) des Schönknecht, Fritz
 
2 Geburts- und Taufbescheinigung (Original)Pauline H.A.Schönknecht
  Pauline Henriette Amalie Schönknecht, eheliche Tochter des Kolonisten Ferdinand Schönknecht und der Maria, geb. Leder wurde zu Groß Czettritz geboren am 17ten Februar 1851 und getauft am 7teh März 1851, Dechsel am 3 Juli 1933. Das evevang. Pfarramt, Habus, Pfr. Obige Personen sind evangelisch und preußisch
3 Kirchenbuchduplicat von Gross Czettritz in Abschrift des Archiwum Panstwowe Szczecinie vom 27.5.1988
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 35268
Upload date 2010-12-12 01:23:35.0
Submitter user's avatar Ulrich M. Schoenknecht visit the user's profile page
email oldcheery@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person