Josef STEMMER

Josef STEMMER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Josef STEMMER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 28. April 1913 Kukujevci nach diesem Ort suchen [2]
Tod 9. Juni 1944 Jugoslawien nach diesem Ort suchen
Tod 9. Juni 1944 Jugoslawien nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

[Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW]
gefirmt lt. Firmbuch: 464 Stjepan Herman - Eltern: Stjepan & Elisabete- Kukuj.-Firmname: Franjo -Pate: Stjepan Stemmer 465 Josip Stemmer - Eltern: Ivan & Marijane - Kukujevci- Firmname: Stjepan -Pate: Stjepan Hermann

Do., 8.6.1944 FRONLEICHNAMSTAG
Vater ist in der Nacht zum 8. Juni 1944 vom Militär auf Urlaub per Eisenbahn am Bahnhof Kukujevci angekommen. Anschliesend ist er trotz aller Gefahren in der Nacht (bei Nacht haben die Partisanen das Gebiet unsicher gemacht) die 8 Km nach Erdewik zu Fuß gegangen. Bei uns hat er an das Fenster geklopft, aus Angst hat dann nicht die Mutter sondern der Gartner Urgroßvater hinaus gesehen und den Vater herein gelassen. Am 9. Juni ist er dann mit dem Siegfried auf dem Fahrrad nach Kukujevci zu seinen Eltern gefahren. Trotz aller Warnungen ist er dann mit dem Fahrrad in den Weingarten gefahren, wo der Stemmer-Großvater mit der Schwiegertochter Anna und einem alten serbischen Ehepaar gearbeitet hat. Da hat er mitgeholfen. Am Nachmittag, der Großvater und die Tante Anna haben ihn zum heimfahren gedrängt; wollte er zum Fahrrad gehen, plötzlich sind hinter einer Strohtriste 5 bewaffnete Partisanen hervor gekommen und haben ihn angehalten. Der Großvater ist dazu gekommen und hat zum Vater gesagt: teilen wir uns das Leben, er meinte damit wohl einen Fluchtversuch, doch der Vater hat abgelehnt. Dann wollten die Partisanen vom Großvater einen Strick um ihn zu fesseln. Der Großvater hat aber gesagt, daß er keinen Strick für seinen Sohn habe, daraufhin haben sie ihm die Hände mit einem Draht gefesselt und so weit zusammen gedreht bis der Vater geschrien hat. Dann haben sie ihn abgeführt. Eine Suche durch das Militär blieb erfolglos. Einige Tage später wurde eine verkohlte Leiche gefunden. Der Matzvetter (Mathias Busch) ging zur Besichtigung, hat aber darüber nichts mehr gesagt. Ein serbischer Jugendfreunde des Vaters hat nach dem Krieg der Mutter geschrieben, daß der Vater lebend über einem Feuer gebraten wurde und hat dazu auch einen Zettel mit geschickt auf dem angeblich in Vaters Handschrift, jedoch sehr verzerrt auf zyrillisch und auf kroatisch geschrieben steht: > Es ist ruhmreich und ehrenvoll für das Vaterland zu sterben <.

So., 15.10.1944 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS StB: 4. Woche

Mo., 16.10.1944 Wochentag (28. Woche) Evakuierung von Erdewik

Quellenangaben

1 Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW
2 Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW
3 Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-01-12 11:22:40.0
Einsender user's avatar Gottfried Stemmer
E-Mail gottfried@stemmer.co.at
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person