Jakobi MERKEL

Jakobi MERKEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jakobi MERKEL

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Weisenbach / Schwarzwald nach diesem Ort suchen [2]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Lt. Friedrich Lotz, 1929; "Aus der Vergangenheit der Gemeinde Od`zaci (Hodschag)"; gegründet: 1756 (bei Neumayer)
S. 57,) Die ältesten Siedler. Es war bei der Ansiedlungeiner Gemeinde üblich, zuerst einige alte Ansiedler aus schon früher gegründeten Ortschaften anzusiedeln. Diese Siedler waren tüchtige, bewährte Leute, die den neuen Kolonisten ein Beispiel geben und ihnen mit ihrer reichen Erfahrung Beihilfe leisten sollten. Als solche Siedler sind folgende zu betrachten:
Lt wie oben, Namensverzeichnis der in Od`zaci im Jahre 1764 ansässigen Kolonistenfamilien; Nr. 151 Josef Mergl mit Sohn Jakob
Vieh: 1 Ochsen, 3 Kühe, 2 Pferde, 10 Schweine.

Aus dem OSB Paraputsch: Herkunfts- bzw. Zwischenaufenthaltsorte: Ein Josef Merkl aus ? - ab 1778 in Hodschag

Im Nominal-Verzeichnis d. Gewerbetreibenden v. Hodschagh aus d. Jahre 1853 ist mit lfd. Nr.Josef Merkl als Seiler seit 1831 angef.
Im Namensverzeichnis der feldhabenden Urbarialisten vom 1883 scheint mit Nr.49 ein Martin Merkl auf.
Im Namensverzeichnis der Urbarialisten vom 1.1.1848 scheint mit Nr. 68 Wendelin Merkl u. sowohl mit 114 u. 130 Joseph Merkl als auch mit Nr.125 Johann Merkl auf.

Im Buch "Filipovo" von Jakob Leh (ErnstMilla) steht S. 238: Frittlingen bei Rottweil in Württemberg, den 17. Dez. 1936: Aus Frittlingen kam 1765 Melchior Merkle nach Filipovo. Pfarrer Denninger schrieb mir: Melchior Merkle ist geboren in Frittlingen am 16. Februar 1731.
Seine Eltern: Lukas Merkle, geb. 10.10.1683 u. Anna Feyel; Heirat 1716. Eltern des Lukas Merkle: Jakob Merkle, geb. 21.10.1646 und
Katharina Geiger; Heirat 1673, Eltern des Jakob Merkle: Jakob Merkle u. Anna Faulhaber. Pfarrer Denninger[Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW]

Lt. Friedrich Lotz, 1929; "Aus der Vergangenheit der Gemeinde Od`zaci (Hodschag)"; gegründet: 1756 (bei Neumayer)
S. 57,) Die ältesten Siedler. Es war bei der Ansiedlungeiner Gemeinde üblich, zuerst einige alte Ansiedler aus schon früher gegründeten Ortschaften anzusiedeln. Diese Siedler waren tüchtige, bewährte Leute, die den neuen Kolonisten ein Beispiel geben und ihnen mit ihrer reichen Erfahrung Beihilfe leisten sollten. Als solche Siedler sind folgende zu betrachten:
Lt wie oben, Namensverzeichnis der in Od`zaci im Jahre 1764 ansässigen Kolonistenfamilien; Nr. 151 Josef Mergl mit Sohn Jakob
Vieh: 1 Ochsen, 3 Kühe, 2 Pferde, 10 Schweine.

Aus dem OSB Paraputsch: Herkunfts- bzw. Zwischenaufenthaltsorte: Ein Josef Merkl aus ? - ab 1778 in Hodschag

Im Nominal-Verzeichnis d. Gewerbetreibenden v. Hodschagh aus d. Jahre 1853 ist mit lfd. Nr.Josef Merkl als Seiler seit 1831 angef.
Im Namensverzeichnis der feldhabenden Urbarialisten vom 1883 scheint mit Nr.49 ein Martin Merkl auf.
Im Namensverzeichnis der Urbarialisten vom 1.1.1848 scheint mit Nr. 68 Wendelin Merkl u. sowohl mit 114 u. 130 Joseph Merkl als auch mit Nr.125 Johann Merkl auf.

Quellenangaben

1 Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW
2 Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-01-12 11:22:40.0
Einsender user's avatar Gottfried Stemmer
E-Mail gottfried@stemmer.co.at
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person