Jakob HELFRICH

Jakob HELFRICH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jakob HELFRICH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 7. März 1784 Kernei nach diesem Ort suchen
Geburt 7. März 1784 Kernei nach diesem Ort suchen [2]
Tod 16. Juli 1824 Gaidobra nach diesem Ort suchen
Tod 16. Juli 1824 Gaidobra nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 22. Oktober 1805 Parabutsch nach diesem Ort suchen [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
22. Oktober 1805
Parabutsch
Katharina HANSMANN

Notizen zu dieser Person

aus Csátalja; Helfrich Johann, *09.08.1746 in D- Kröppen, Beruf Maurer, +10.08.1772, Sv Johannes u. Eresmann Susanne
oo 02.02.1768 Heger Anna Maria, sie 2.oo Jung Martin, *1748/1749, +23.01.1818, aus Kolut
Kinder: 1. Anna Maria *23.12.1768 F84
2. Katharina *02.10.1771 +15.03.1773
3. Andreas *1778 F84 wohl unehelich oder aus weiterer Ehe der Mutter; in F84 eindeutig Helfrich Andreas
mit den Eltern Jung Martin u. Maria
Der Bruder Balthasar oo in Apatin, dann in Batsch-Sentivan. Helfrich/Braun/Bernhard:
Trulben, S. 112. Schuy/Scherer: OSB Batsch-Sentivan, Nr. 777. Stader: SdK III, Nr. 19943.

Aus http://www2.genealogy.net/privat/flacker Trauungen in Wien:
087 HELFRICH Johann Adam, kath., (ein reisender Bauer von Baden-Durlach, Jägerzeile Nr.11)
*D-76199 Durlach (1760), Bauer, (egm-Karlsruhe/Baden)
HELFFER Katharina, kath., (Bauerstochter, Jägerzeile Nr.11)
*D- (????) (????), Ort und Alter nicht angegeben
oo Wien, II., Pfarre St. Johann v.Nep., 27.05.1790, (Ml26-Fl??)(Bourcy 216)
Trz: Andreas Weidinger; Trz: Ferdinand Nigg
[Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW]

# ID: I29608
# Name: Jakob HELFRICH
# Sex: M
# Birth: 7 MAR 1784 in Kernei
# Death: 16 JUL 1824 in Gajdobra, Batschka

Father: Michael HELFRICH b: 1758
Mother: Elisabetha HERTL b: 1761

Marriage 1 Katharina HANSMANN b: 13 SEP 1786 in Hodschag

* Married: 22 OCT 1805 in Parabutsch

Children:
1. Has Children Theresia HELFRICH b: 3 NOV 1811 in Parabutsch


Jakob Helfrich (ein Maurer)
aus Csátalja; Helfrich Johann, *09.08.1746 Kröppen +10.08.1772, Sv Johannes u. Eresmann Susanne
oo 02.02.1768 Heger Anna Maria, sie 2.oo Jung Martin, *1748/1749, +23.01.1818, aus Kolut
Kinder: 1. Anna Maria *23.12.1768 F84
2. Katharina *02.10.1771 +15.03.1773
3. Andreas *1778 F84 wohl unehelich oder aus weiterer Ehe der Mutter; in F84 eindeutig Helfrich Andreas
mit den Eltern Jung Martin u. Maria
Der Bruder Balthasar oo in Apatin, dann in Batschsentivan. Helfrich/Braun/Bernhard:
Trulben, S. 112. Schuy/Scherer: OSB Batschsentiwan, Nr. 777. Stader: SdK III, Nr. 19943.

K E R N E I:
1765 wurde dieses Kameraldorf unter Maria Theresia überwiegend mit Schwaben besiedelt und 1786 durch 100 (76) Häuser vergrößert, in die Einwanderer aus der Moselgegend einzogen.

Lt Buch "Filipovo" von Jakob Leh:
Namensliste der Urbarialgemeinde Filipovo aus dem Jahre 1772: Nr. 78 Nikolaus Helfrich.
Lt. Ds. Ortssippenbuch: Y 23221 Kljajicevo auf deutsch: "Kernei" bzw. "Kornau", ö.v. Sombor, Batschka, 1931 mit 191 DSchwaben.

Helfricht althochdeutscher Rufname "helfa-rihhi" => "Hilfe,Beistand,Schutz" "+ reich,mächtig"

Helferic (um 1290) = Helfericus, Helferich (um 1315), Helffrich (um 1369)

Quellenangaben

1 Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW
2 Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW
3 Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW
4 Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-01-12 11:22:40.0
Einsender user's avatar Gottfried Stemmer
E-Mail gottfried@stemmer.co.at
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person