Apollonia FISCHER

Apollonia FISCHER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Apollonia FISCHER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 15. Februar 1777 Apatin nach diesem Ort suchen [2]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Johann GÄRTNER

Notizen zu dieser Person

Lt. Friedrich Lotz, 1929; "Aus der Vergangenheit der Gemeinde Od`zaci (Hodschag)"; gegründet: 1756 (bei Neumayer)
S. 57,) Die ältesten Siedler. Es war bei der Ansiedlungeiner Gemeinde üblich, zuerst einige alte Ansiedler aus schon früher gegründeten Ortschaften anzusiedeln. Diese Siedler waren tüchtige, bewährte Leute, die den neuen Kolonisten ein Beispiel geben und ihnen mit ihrer reichen Erfahrung Beihilfe leisten sollten. Als solche Siedler sind folgende zu betrachten:
Aus Csatalja übersiedelten die Familien: Michael Hofscheier, Heinrich Hofscheier, Johann Fischer, etc.
Csatalja bekam 1736 und 1743 deutsche Ansiedler, heute (1929) sind es 94,6 % der Einwohner.
Lt wie oben, Namensverzeichnis der in Od`zaci im Jahre 1764 ansässigen Kolonistenfamilien; Nr. 147 Johann Fischer verzeichnet.
Ebenso scheint im 4. Namensverzeichnis der Urbarialisten vom Jahre 1772 mit Nr. 7- Andreas Fischer auf.

Aus Falcker-Homepage; Wiener Trauungen: 049 FISCHER Jakob Konrad, evg., (Sd. Konrad F. - Anna Elisabeth Nikol(in))
*D-59964 Medenbach (????), Zimmermann, bei Darmstadt - nach Galizien
ENDERS Anna Margaretha, evg., (Td. Christof E. - Margaretha Cutel)
*D-55566 Kirschroth (????), swv Sobernheim/Rh-Pfz.
Bemerk: Vater der Braut als Trauzeuge, Wien 08.06.1784 - WK 189/44, 5 Pers.
oo Wien, I., evang. Pfarramt AB., 03.06.1784, (Ml??-Fl??)(Bourcy 238)
Trz: Christof Enders, *D-55566 Kirschroth; Trz: Peter Bratner, *D-66578 Schiffweiler [Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW]

Lt. Friedrich Lotz, 1929; "Aus der Vergangenheit der Gemeinde Od`zaci (Hodschag)"; gegründet: 1756 (bei Neumayer)
S. 57,) Die ältesten Siedler. Es war bei der Ansiedlungeiner Gemeinde üblich, zuerst einige alte Ansiedler aus schon früher gegründeten Ortschaften anzusiedeln. Diese Siedler waren tüchtige, bewährte Leute, die den neuen Kolonisten ein Beispiel geben und ihnen mit ihrer reichen Erfahrung Beihilfe leisten sollten. Als solche Siedler sind folgende zu betrachten:
Aus Csatalja übersiedelten die Familien: Michael Hofscheier, Heinrich Hofscheier, Johann Fischer, etc.
Csatalja bekam 1736 und 1743 deutsche Ansiedler, heute (1929) sind es 94,6 % der Einwohner.
Lt wie oben, Namensverzeichnis der in Od`zaci im Jahre 1764 ansässigen Kolonistenfamilien; Nr. 147 Johann Fischer verzeichnet.
Ebenso scheint im 4. Namensverzeichnis der Urbarialisten vom Jahre 1772 mit Nr. 7- Andreas Fischer auf.

Lt. Buch "Filipovo" von Jakob Leh: Verzeichnis der im Bacser Distrikt vom 1.Jänner bis Ende August 1765 In Filipovo angesiedelter Kolonisten:
Juni 1765; Georgius Fischer, aus dem Reich. Ebenso 1790 mit Nr. 53 ein Peter Fischer.
Im Jahre 1794/95 in der Liste der Abgaben für die kameralischen Pachtgüter: Nr. 128 Peter Fischer, ebenso 1803 Nr. 132 Peter Fischer.

Lt. E-mail v. Adam Schneider am 20.4.05:
Du gibst als Ehepartnerin des Johann GÄRTNER die am 15.02.1777 in Apatin geborene Apollonia FISCHER an. Im FB Miletitsch wird sie FIZERI genannt, bei der Geburt in Apatin FISERI. Die Eltern haben in Apatin am 19.06.1770 als Franz FRIESER und Anna Maria PARACKER geheiratet. Bei "Stader" sind FIZERI und FRIESER nicht genannt, FISCHER sehr zahlreich und meist ohne Herkunftsangaben, man kann also kaum identifizieren. PARACKER wird zweimal als PARACHER genannt, die Kopie aus "Stader" füge ich bei. Wem die Anna Maria zuzuordnen ist, lässt sich nicht klären. Erst ab 1755 gibt es in Apatin Kindergeburten der beiden, die Anna Maria müsste aber älter sein.

Paracher ex. Stader: in Wien registrierte Kolonisten:
39906 Paracher Georg, - Wien März 1752, aus Lothringen - nach Apatin. -Qu; (1) WK 27/95; =(2) UngCam Fasc 32, rNr. 706,fol 217b-218
= Abs. Bd IV S.150.
39907 Paracher Ludwig, -Wien Mai 1753, aus dem Reich - nach Apatin. -Qu; (1) WK 27/115; =(2)UngCam Fasc 32, rNr. 706, fol.218b-219
= Abs Bd. IV S. 151; (121) JHBA S. 151 als Paracker.

# ID: I29625
# Name: Apollonia FISCHER
# Sex: F
# Birth: 15 FEB 1777 in Apatin

Father: Franz FISCHER b: 19 JUN 1770 in Apatin
Mother: Anna Maria PARACKER b: ABT. 1772

Marriage 1, Johann GARTNER b: 1774 in Hildmannsfeld/Baden, Germany

Children:
1. Has Children Friedrch GARTNER b: 6 FEB 1811 in Miletitsch

Nachkommen:
1 Apollonia FISCHER b: 15 FEB 1777
+ Johann GARTNER b: 1774 d: 1828
2 Friedrch GARTNER b: 6 FEB 1811 d: 24 APR 1863
+ Apollonia LOTSCHPEICH b: 1813
3 Anton GARTNER b: 5 NOV 1836 d: 25 FEB 1896
+ Rosalia EDENHOFER b: 17 JUL 1839 d: 1 MAR 1908
4 Jakob GARTNER b: 15 SEP 1863 d: 19 NOV 1944
+ Elisabeth Fink, *18. Mai 1864, + 23. Jänner 1940 in Erdewik
5 GARTNER Anna, * 11. Jänner 1905 in Erdewik, + 6. Juli 1956 in Lenzing OÖ.
+ Josef Lorenz
Anna LORENZ *14. Oktober 1920
+ Josef STEMMER b: 28 APR 1913 d: 9 Juni 1944
6 Living STEMMER Gottfried, Siegfried, Ingeborg.

Quellenangaben

1 Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW
2 Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-01-12 11:22:40.0
Einsender user's avatar Gottfried Stemmer
E-Mail gottfried@stemmer.co.at
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person