Jakob KOCH

Jakob KOCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jakob KOCH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1748 Lothringen nach diesem Ort suchen
Tod 19. Dezember 1777 [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

REGINA

Notizen zu dieser Person

Lt. Info v. Jakob Schuy v. 18.6.03
Lt Ortssippenbuch v. Anton Reimann:
Seite 251, "Koch" Nr.: 3266 oo? Jakob-Johann, * um 1748 (3265) +19.12.1777, ? Regina, *um 1748,
War im Juni 1765 in Gaidobra, besaß ein kleines Ansiedelerhaus, 1 1/2 Tagwerk Wiesen,
10 Metzen Weizen, kam aus Lothringen. 1) 3).
Kdr.: Barbara *1767, Johann *1769, Anna *1773, Angela *1775, Annamaria *1777.


Aus http://www2.genealogy.net/privat/flacker Trauungen in Wien:
115 KOCH Peter Josef, kath., (Sd. Johann Adam K., Bauer - Margaretha Gruwer)
*D-56288 Hundheim 19.03.1755, Bauer, növ Morbach/Hunsrück
ENCK Maria Anna, kath., (Td. Johann Nikola E., Bauer+ - Anna Katharina NN)
*D-55463 Lautzenhausen (1758), wv Kirchberg/Hunsrück
oo Wien, II., Pfarre St. Josef, 31.10.1784, (Ml29-Fl26)(Bungert: K304, K305 (DrH)(Bourcy 25)
Trz: Johann Beck/Boek, *D-55469 Mutterschied;
Trz: Thümel Johann Paul, Tinnes, kath. (Sd. August T. - Anna Margaretha Cols)
*D-54426 Heidenburg 19.11.1752
KOHLMANN Katharina, rk. (Td. Mathias K. - Katharina Schmidt)
*D-56288 Hundheim 02.08.1764
oo Bischofsdhron 16.01.1782, Kb. Thimes; als Tinnes im FB Morbach
Wien 28.10.1780, einquartiert in Hatzfeld vom 13.11.1784 - 31.10.1785, angesiedelt in Nitzkydorf/Banat 1785.
[Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW]

Lt. Info v. Jakob Schuy v. 18.6.03
Lt. Buch "Filipovo" von Jakob Leh:
1765 Verzeichnis der im Jahre 1765 auf den Bacser Kameralgütern angesiedelten Invaliden:
(Ungarisches Camerale, Fasz. 32, II vom April 1768, Beil, K.) Mathias Koch,

Verzeichnis der im Bacser Distrikt vom 1.Jänner bis Ende August 1765 In Filipovo angesiedelter Kolonisten:
Johann Koch von Hanhofen, BA Speyer mit Sohn Lorencz Fiser 11 Jahr, Michael 2 J. und "Jakob" 1Jahr alt. Johann Koch scheint auch
mit Nr. 233 in der Namensliste der Urbarialgemeinde Filipovo aus d. Jahre 1772 auf.
In späteren Namenslisten scheint der Name Koch nicht mehr auf.

Lt. E-Mail v. Adam Schneider am 10.4.05 ex FB Gajdobra?: Die Eltern von Barbara KOCH sind im FB Gajdobra unter Nr. 3266 genannt als Jakob KOCH oo Regina NN. Dieses Ehepaar ist bei "Stader" unter Nr. 27567 mit den Kindergeburten erwähnt, nicht jedoch der Vater Friedrich, der in FB Gajd. unter Nr. 3265 genannt ist. Fand Herr Stader hier Zweifel?

Lt. Buch "Die frühen Familien der Pfarre Illingen"; S. 305; Familie Koch: Die Namen Koch, .. erscheinen nur kurz in der Pfarrei Illingen und stehts in Gennweiler, doch gehört die Familie zu den wenigen Überlebenden des 30j. Krieges; ...
S. 527; 17.1.1611; Hans Koch von Birkenfeld ..., S. 209 ?

Lt. CD-Buch "TRULBEN", S164; KOCH, JohannJakob, Sohn von Johann Theobald und AnnaCatharina aus Trulben, getauft am 17.11.1697.

Lt. Buch v. W. Hacker: Auswanderungen aus Pfalz u. Saarland: S 483 - ,
Nr. 8149, Koch Johann, Birkenhördt (= ca. 6,5 Km westl. von Bergzabern); Mm. - BaiA (= Baier Hermann, Untersuchungen zur Geschichte der Auswanderungen in den Jahren 1712, 1737, 1787. in Freiburger Diözesan-Archiv 64 (NF 37) 1936:314-357. 335(61)9135:984;/9952 nr 40) U? 18.1.1737.

# ID: I20614
# Name: Johann KOCH ??? vielleicht ein Bruder von Jakob???
# Sex: M
# Birth: 20 NOV 1739 in Hanhofen/ Pfalzheim WK
# Death: 16 FEB 1778 in Filipowa
# Note: Hanhofen is about 4 km from Heiligenstein

Father: Andreas KOCH b: ABT. 1712

Marriage 1 Barbara SCHILING b: ABT. 1740

Children:
1. Has No Children Josef KOCH b: 19 MAR 1770 in Filipowa

Quellenangaben

1 Ortssippenbuch Gaidobra, 251
Autor: Anton Reimann
Angaben zur Veröffentlichung: 1979
2 Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW
3 Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-01-12 11:22:40.0
Einsender user's avatar Gottfried Stemmer
E-Mail gottfried@stemmer.co.at
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person