Johann Georg LORENZ

Johann Georg LORENZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Georg LORENZ

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1715 ? nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 29. April 1736 Darda b. Osijek nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
29. April 1736
Darda b. Osijek
Rebecca PECKMANN

Notizen zu dieser Person

[Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW]

Lt. E-mail von Adam Schneider vom 31.3.05:
LORENZ Johann Georg * um 1715 wo? Schuster und Holzschuhmacher
(Aufenthalt in Vörösmart 1736-1752 Vörösmart = lt. DS. Ortsnamenbuch= H 2085 Pilisvöresvar = auch als Vöresvar, Werischwar, Rothenburg T, Kom. Pest, ca. 15 km NW von Budapest, Gebiet Ofener Bergland)
S.v. Johann Michael LORENZ und Catharina NN
oo 29.04.1736 in Vörösmart
PECKMANN Rebecca * um 1719 in Eisfeld /Thüringen ca. 60 km nördl. von Bamberg am Thüringer Wald.
(Aufenthalt in Vörösmart 1736-1752, vorher in Darda = ca. 7 km nördlich von Osijek)
T.v. Johann Adam PECKMANN und Eva Elisabetha NN
Ki.:
Heinrich * um 1739 in Vörösmart oo Sophia BISCHOF

Der in Vörösmart von 1737-1748 genannte Lenhart LORENZ dürfte ein Bruder des
Johann Georg bzw. ein Sohn des Johann Michael LORENZ gewesen sein.

Johann Michael LORENZ war von 1723 bis 1752 in Vörösmart ansässig.

Johann Adam PECKMANN war aus Eisfeld und von 1721 bis 1742 in Darda seßhaft.

Quelle: "Ferdinand Hengl" - Deutsche Kolonisten im Komitat Baranya/Ungarn 1688-1752 - Teile I und II
und "Stader" Nr. 03113 (Johann Adam BECKMANN aus Eisfeld/Thüringen)
Nr. 32160 (Johann Georg LORENZ - ohne Herkunftsort)
Quelle: "Ferdinand Hengl" -schreibt: Lorencz (Lorentz, Lorenz) Johann Georg, Vöresmart, steuerpflichtig: 1748 1752;
als Sohn des Johann Michael & Catharina Lorenz, oo 29.4.1736 Rebecca Peckmannin, Tochter des Johann Adam
& Eva Elisabetha Peckmann aus Darda;

Lt. Schneider v. 18.4.05: Herr Hengl hat die Quellen von 1688-1752 bearbeitet. Sicher waren die nicht so vollständig, wie man das gerne hätte.
So ist die Ehe LORENZ-PECKMANN am 29.04.1736 in Vörösmart wiedergegeben, Herr Hengl gibt aber dort als Quelle die Nr. (45) an, das sind lt. Quellenverzeichnis die Matrikelbücher von Darda. Im Verzeichnis konnte ich keine Quelle für Vörösmart finden (entweder habe ich etwas übersehen oder der Eintrag fand sich in Darda). Das fehlende Geburtsdatum des Heinrich LORENZ im Jahr 1739 in Vörösmart untermauert diese These. Warum in Darda nicht alle Kindergeburten für PECKMANN erfasst sind, ist eine weitere Frage, denn im Quellenverzeichnis heißt es, dass im Historischen Archiv in Osijek/Essegg die Matrikel von 1715-1752 vorliegen.

HR-..... DARDA - LANZENAU (1486) * Hengl, Ferdinand: Abschrift der Kirchenbücher der kath. Pfarrei Darda in der Unteren Baranja im Donau-Drau-Winkel 1715-1789. Karlsruhe 1996, 467 S.

Lorenz, Lorentz, Lohrenz:
auf Laurentius, einen Namen lat. Ursprungs (der aus der Stadt Laurentum Stammende) zurückgehende Familienname.

Quellenangaben

1 Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW
2 Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW
3 Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-01-12 11:22:40.0
Einsender user's avatar Gottfried Stemmer
E-Mail gottfried@stemmer.co.at
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person