Andreas DOHN

Andreas DOHN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Andreas DOHN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1731 Abenheim nach diesem Ort suchen [2]
Tod 18. Februar 1790 Gajdobra nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

MAGDALENA

Notizen zu dieser Person

[Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW]

Lt Info von Jakob Schuy v. 18.6.03; Herkunft wahrscheinlich aus Abenheim b. Worms, Dort als Dohn mit 4 Kindern
Lt. Werner Hacker; Auswanderungen aus Rheinpfalz und Saarland im 18. Jhdt.: S. 296, Nr. 2896 Dohn Andreas, Wagner, Abenheim,
5 Personen durch Wien in ungarischen Kameralort (Polota? Csiga?) -WK 99/42 nach Ungarn im Mai 1769.

Lt. E-mail v. Schneider am 21.4.05:
Den Andreas DOHN/THON findest Du in beiliegender Kopie ex "Stader" Nr. 08825. Schwieriger wird es bei seinem Sohn Nikolaus, der in erster Ehe lt. FB Palanka mit Magdalena STAHL und in zweiter Ehe am 03.11.1818 mit Johanna HUFF, Witwe aus Bukin, verheiratet war. Er war dann in dritter Ehe am 30.10.1827 mit Anna KLEESPIES verheiratet, jedoch findet man die im FB Tscheb unter Nr. 2196 genannte Mutter Apollonia REITZ nicht. Deine Vorfahrin Katharina THON ist unter Nr. 12083 mit der Geburt am 24.10.1819 in Palanka genannt, jedoch finde ich in Bukin die Johanna HUFF nicht. Im FB Bukin ist unter Nr. 2414 eine am 06.09.1786 geborene Johanna HUFF eingetragen, die in Tscheb einen Mathias WELTZ geheiratet haben soll. Im FB Tscheb finde ich diese Ehe nicht.. Das ist also ziemlich undurchsichtig.
Auszug ex Stader:
08825 Dohn (Thon) Andreas, *um 1731, V. Abenheim, nw. v. Worms/Pfz, ab 1770 in Gajdobra/Bat, +18.2.1790,
oo vor 1759, Magdalena N, * um 1733,
übKdr. geb. 1 -3 in Abenheim, 4 -5 in Gajdobra, (Joh.-4.5.61, Lor.-9.2.64, M.Sib.-26.9.66, Gg *30.1.71, Nik. *14.7.1774),
-Wien 22.5.1768, Wagner, kath., 36 jährig, verh. Frau 34jähr.,
3 Kdr; ältester 8 j., 5 Personen nach Csiga od. Palota (=H-8100 Varpalota -Com. Veßsprem)
Qu; 99/42; =(2) Ung.Com Fasz 32, rNr 705, fol 237b-238 = Abs Bd IV S. 35; (161) RAGajd S 566; (178) AZK S 37; KB Abenheim,

Lt. Buch v. W. Hacker: Auswanderungen aus Pfalz u. Saarland: S.296, Nr. 2869; Dohn Andreas, Wagner, Abenheim, 5 Pers. durch Wien in ungar. Kameralort (Paloti? Csiga?). WK 99/42. Ungarn: Mai 1769.

Quellenangaben

1 Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW
2 Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW
3 Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-01-12 11:22:40.0
Einsender user's avatar Gottfried Stemmer
E-Mail gottfried@stemmer.co.at
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person