Elisabetha HORNUNG

Elisabetha HORNUNG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Elisabetha HORNUNG

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 1775 [2]
Heirat 22. September 1796 Gajdobra nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
22. September 1796
Gajdobra
JohannGeorg WEBER

Notizen zu dieser Person

Lt. E-Mail v. Adam Schneider am 8. Mai 2010: (kann aber muß nicht unsere Vorfahren betreffen).
Hornungsippe aus dem Spessart, 8752 Geiselbach bei Schöllkrippen.
Ansiedlerorte: Csatalja: Wagner, Koller, Hornung.
Gara: Wagner, Koller, Hornung?
Gajdobra: Hornung Balthasar aus Geiselbach.
Palanka: Hornung (Horny, Hörner) Balthasar, Pott, Kanther (Canto, Canton, Kanto, Cando)
Srpski Miletic: Stilling, Steiner.
Apatin: Stilling.
Erdevik: Hornung, Steiner, Stilling, Neumayer.
Neu Pasova: Hornung.
Vukovar: Fassler.
Quellen: Anton Schaffer; Monographie der Gemeinde Szepliget (vormals Gajdobra) zu ihrem 150jährigem Bestand 1915 (handschriftlich). - Die Ansiedlungsgeschichte der Gemeinde Gajdobra in: "Deutsches Volksblatt, Neusatz; Nr. 2690 vom 11. Nov. 1928 mit Liste der Ansiedler.
Die Kolonisation in Gajdobra erfolgte 1765 mit 114 Familien. Der Ort wurde mit 165 Hausnummern angelegt: Die Zahl der angesiedelten Kolonisten betrug 159. Die Ansiedler kamen aus Bayern und der bayrischen Pfalz.
Sprache: bayrisch - österreichisch mit rheinisch - pfälzisch - lothringischem Einschlag.
1765 - 67 wurde das erste rohrgedeckte Kirchlein gebaut. Die heute noch stehende Kirche wurde 1788 - 91 durch die Kammeralherrschaft errichtet, jedoch der Turm erst 1802 vollendet.
Der erste Kantorlehrer Balthasar Hornung war aus dem Erzbistum Mainz mit den Ansiedlern eingewandert. Er war bis 1780 zugleich Lehrer und Notär, dann nur Notär. Die Kirchenmatrikel wurden ab 1765 zunächst von Franziskaner Patres des Batscher Klosters geführt. Die Cholera forderte im Jahre 1849 - 268 Menschenleben.
Balthasar scheint ca. 1796 nach Palanka umgesiedelt zu sein, denn dort heiratete ein Balthasar Hornung am 25. 10. 1796 die Theresia Scheibl. Ihr erster Sohn Georg Hornung heiratete die Johanna Kanter.
HORNUNG Balthasar * ca. 1760 in Geiselbach, 1. Kantor und Lehrer, ab 1780 in Gajdobra.
oo ca. 1777 Margaretha ? Ki.: 1. Apollonia *1778, 2. Marianna *1780, 3. Maria *1786.
HORNUNG Balthasar heiratete in 2. Ehe Theresia STREIT.

Quellenangaben

1 Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW
2 Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW
3 Stemmer-Abstammung-Sicherung 4.2.08.FTW v. 30. Okt.08.FTW

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-01-12 11:22:40.0
Einsender user's avatar Gottfried Stemmer
E-Mail gottfried@stemmer.co.at
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person