Johann Friedrich MAY

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Friedrich MAY
occupation ev. Pfarrer 1692
Türchau, Zittau, Sachsen Find persons in this place
occupation ev. Pfarrer 1722
Bertz- und Johnsdorf, Zittau, Sachsen Find persons in this place

Events

Type Date Place Sources
death 5. June 1735
Bertsdorf, Zittau, Sachsen Find persons in this place
birth 25. August 1660
marriage 21. April 1693

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
21. April 1693
Zittau
Anna Eleonora GERBER

Notes for this person

BIOGRAPHIE: Seine fürnehmste Studia übte er mit guten Success in dem Zittauischen Gymnasio: von dannen er An. 1682. den 26. May die Universität Wittenberg gezogen, und daselbst in Philosophicis, Theologicis, und Homilericis allen getreuen Unterricht genossen hat. An. 1685. reisete er zu seinen väterlichen Freunden nach Magdeburg, predigte auch unterschiedliche mahl zu Hohentottleben, wo sein Herr Großvater Caspar May Pfarr gewesen. An. 1686. erfuhr er seiner Eltern Todt, reiste doch nach Wittenberg, u. promovirte in Magistrum. Von An. 1688. unterrichtete er 2. Jahr bey Hrn. M. Elia Wüntschen, Pfarrer in Groß-Schönau, dessen Jugend, übete sich nachdem in Zittau in predigen, biß er 1692. zum Pastore in Türchau beruffen ward, und Dom. XX. post Trin. seine Anzugs-Predigt hielte, lehrte allda 29. Jahr und 3. Monath, und ward An. 1722. zum Pastorat in Bertzdorff beruffen, auch Dom, II. post Epiph. installiret, wo er biß an sein Ende 12 Jahr, 19 Wochen gelehret hat. An. 1693. den 21. Apr. heyrathete er Jgf. Anna Eleonora, Hrn. Friedrich Gerbers, Med. Doct. und Pract. in Zittau Tochter, welche nach seinem Tode in Zittau gestorben ist, die ihn 2. Söhne und 2 Töchter gebohren hat. Der älteste Sohn, Carl Friedrich May, befindet sich seit 1718 mit guter Reputation seiner Gelehrsamkeit in Leipzig. Die älteste Tochter, Fr. Christiana Eleonora, Herrn M. Johann Gottfried Keyls, Diacono zu Hirschfelde, hinterlassene Wittwe, lebet anitzo in Zittau, die jängste aber, Fr. Johanna Emerentia, ward verehliget an Herrn M. Johann Christian Richtern, Pastore in Herwigsdorff, starb An. 1738. [33 http://de.wikisource.org/wiki/Seite:Chronika_Betzdorff_033.jpg] den 30. Jul. zusamt der Leibes-Frucht im 39. Jahre ihres Alters. Er Herr M. Richter starb An. 1742. im Sept. im 61. Jahre seines Alters, verlassende eine Tochter Johanna Christigna, welche sich bey ihren lieben Freunden in Zittau aufhält. Es hatte sonst Herr M. May eine gesunde Natur, und ist beständig wohl auf gewesen. Am 3. Jun. An. 1734. wurde er bey öffenntlichen Gottesdienst vor dem Altar von einem harten Vorboten des Todes gerühret. Auf seinem Sieg-Bette sagte er ofte: Die Zeit meines Abschiedes ist verhanden, und starb den 5. Jun. a.c. Abends um 9. Uhr, seines Alters 74. Jahr. Den 11. Dito ward er zur Erden bestattet. Die Leichen-Predigt über Psalm 38. v. 22. 23. hielte ihm Tit. Herr M. Johann Schönfeld, Pastor in Waltersdorff, und die Abdanckung Tit. Herr M. Johann Gottlob Hellwig, Pastor in Groß-Schönau.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Johann Friedrich MAY * 1660 Zittau + 1735 Bertsdorf, Zittau, Sachsen 48685 Herbert Dieter Mättig 2015-07-19

files

Title
Description
Id 36394
Upload date 2011-05-16 14:57:05.0
Submitter user's avatar Herbert Dieter Mättig visit the user's profile page
email d.maettig@dokom.net
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person