Josef Theodor HAUNHORST

Josef Theodor HAUNHORST

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Josef Theodor HAUNHORST

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Bestattung Focsani / Rumänien nach diesem Ort suchen
Tod 2. Juli 1905 Mengede nach diesem Ort suchen
Tod 23. November 1944 Focsani / Rumänien nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Auf dem Kriegsgefangenenfriedhof von Focsani, der neben dem Zivilfriedhof Sf. Mina liegt, ruhen in 9 Massengräbern 2.997 deutsche Soldaten, von denen 1.726 namentlich bekannt sind. Diese Toten waren auf Veranlassung der rumänischen Behörden 1952/53 aus ihren ursprünglichen Grablagen - Massengräber beim heute überbauten Lagergelände und anderen Friedhöfen im Stadtgebiet -, exhumiert und wiederbestattet worden. Das ca. 40 x 90 Meter große Gräberfeld war bis zu seiner Herrichtung durch den VOLKSBUND nur als ungepflegte Grasfläche vorhanden. In Focsani war im Herbst 1944 ein Hauptsammellager für Kriegsgefangene in dem nach Schätzungen über 20.000 Wehrmachtsangehörige verstorben sind. Bei den 1992/93 durchgeführten Herrichtungsarbeiten wurde das Gräberfeld neu begrünt, mit einer Mauer eingefriedet und ein zentraler Gedenkplatz angelegt, auf dem Tafeln mit den Namen der bekannten deutschen Kriegstoten angebracht wurden.

Im Anschluß an dieses Gräberfeld befindet sich der Cimitirul Eroilor, eine Kriegsgräberanlage für die im Ersten Weltkrieg gefallenen deutschen (3.139) und rumänischen Soldaten. Der größte Teil dieserSoldaten ruht in den beiden Gebeinhäusern. Der Friedhof wurde 1931/32 neugestaltet und dabei u.a. die Holz- durch Betonkreuze ersetzt. Im Zweiten Weltkrieg wurden 141 deutsche Gefallene in Einzelgräbern entlang den Umfriedungsmauern des Friedhofes bestattet.

Im Rahmen der 1992/93 vom VOLKSBUND durchgeführten Arbeiten wurden alle Betonkreuze, die größtenteils umgestürzt oder nicht mehr lesbar waren, erneuert. Auch die nicht mehr erkennbaren Gräber des 2. Weltkrieges erhielten neue Grabzeichen. Außerdem wurden die Denkmäler und Gedenktafeln erneuert sowie die Friedhofsmauer instand gesetzt.

Der Friedhof wurde am 11. September 1994 eingeweiht.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-06-20 15:44:45.0
Einsender user's avatar Holger Haunhorst
E-Mail holger.haunhorst@tele2.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person