Wilhelm Bruno* MEIERT

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Wilhelm Bruno* MEIERT
occupation Polizeihauptkommissar 1958

Events

Type Date Place Sources
death 2003
residence between 1998 and 2002
Bad Malente-Gremsmühlen, Rosenstr. 59 Find persons in this place
[1] [2]
birth 4. March 1917
Königsberg (Pr.) Find persons in this place
NS-Vergangenheit between 1944 and 1945
[3]
NS-Vergangenheit
[3]
marriage 23. July 1940

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
23. July 1940
Paula Johanna MÜLLER

Notes for this person

Schilderungen seiner "Tätigkeit" im besetzten Polen finden sich in: Curilla, W.: Der Judenmord in Polen und die deutsche Ordnungspolizeit 1939-1945, Paderborn (u.a.) 2011, S. 696f. und 699f.

Eine Kurzvita findet sich in Klee, E.: Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Frankfurt a.M. 2003, S. 399f.:

„Meiert, Wilhelm Bruno. SS-Hauptsturmführer (1944) und Hauptmann der Schutzpolizei.

*4.3.1917 Königsberg als Sohn eines Volksschullehrers. 1939 SS. Herbst 1940 bis September 1942 Führer des Reitzugs Zanosc des Polizeiregiments 25. Strafverfahren des SS- und Polizeigerichts VI in Krakau wegen eigenmächtiger Erschießungen. Freispruch, von Himmler Mai 1943 zur SS-Kavalleriedivision Fegelein versetzt. Juni 1945 unter dem Namen Ulrich Schlichting aus US-Internierung entlassen. 1948 unter dem Namen Schlichter in Hamburg und als Herbert Greyner in Saarbrücken. 1957 im Polizeidienst des Landes Schleswig-Holstein unter richtigem Namen. 1958 Polizeihauptkommissar in Malente. 1961 Führer der so genannten Stabshundertschaft der Bereitschaftspolizei des Landes Schleswig-Holstein in Eutin. Am 1.3.1973 Freispruch LG Wiesbaden.“

Sources

1 Preußische Allgemeine Zeitung. Das Ostpreußenblatt, Nr. 09
Publication: http://www.preussische-allgemeine.de/archiv/volltext.html
 
2 Preußische Allgemeine Zeitung. Das Ostpreußenblatt
Publication: http://www.preussische-allgemeine.de/archiv/volltext.html
 
3 Dienstalterliste der Waffen-SS, lfd. Nr. 1707
Author: Meyer, Brün (Hrsg.)
Publication: Osnabrück 1987
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Genealogische Forschung von Raphael Dammer
Description

Letzte Aktualisierung: 10.05.2025

Derzeit arbeite ich an einer möglichst vollständigen Erfassung der französisch-reformierten Kirchenbücher Brandenburgs und Umgebung vom Beginn der Überlieferung an. Die Ergebnisse fließen fortlaufend in diese Datenbank ein. Weitere Informationen darüber finden Sie hier:

https://discourse.genealogy.net/t/hugenotten-in-der-uckermark-auswertung-der-kirchenbuecher/814882/

Wenn Sie Ergebnisse meiner Forschung in Ihre eigenen Daten und/oder Veröffentlichungen übernehmen möchten, arbeiten Sie bitte mit Quellenangaben. Und über einen Austausch mit Ihnen würde ich mich freuen.

Id 10512
Upload date 2025-05-10 09:08:53.0
Submitter user's avatar Raphael Dammer visit the user's profile page
email raphael.dammer@rub.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person