Eduard Hermann KUNZE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Eduard Hermann KUNZE | |||
name | Hermann KUNZE |
[7]
|
||
occupation | Weichenwärter | between 1877 and 1885 | Meuselwitz, Landkreis Altenburger Land, Thüringen, Deutschland
Find persons in this place |
|
occupation | Rangiermeister | Neukieritzsch, Landkreis Leipzig, Sachsen, Deutschland
Find persons in this place |
|
|
occupation | Schirrmeister | 1893 | Meuselwitz, Landkreis Altenburger Land, Thüringen, Deutschland
Find persons in this place |
[6]
|
occupation | Schirrmeister | 1897 | Neukieritzsch, Landkreis Leipzig, Sachsen, Deutschland
Find persons in this place |
|
religion | Evangelisch | 30. April 1843 |
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 30. April 1843 | Eisenberg, Saale-Holzland-Kreis, Thüringen, Deutschland
Find persons in this place |
|
death | 13. September 1909 | ||
residence | between 1869 and 1874 | ||
residence | 1877 |
[1]
|
|
residence | April 1880 |
[2]
|
|
residence | July 1880 |
[3]
|
|
residence | between 1882 and 1885 | Meuselwitz, Landkreis Altenburger Land, Thüringen, Deutschland
Find persons in this place |
|
birth | 28. April 1843 | Eisenberg, Saale-Holzland-Kreis, Thüringen, Deutschland
Find persons in this place |
|
marriage | between 5. June 1867 and 17. June 1867 | Stadtroda, Saale-Holzland-Kreis, Thüringen, Deutschland
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
between 5. June 1867 and 17. June 1867
Stadtroda, Saale-Holzland-Kreis, Thüringen, Deutschland |
Karoline Therese DRÖSSIGER |
|
Sources
1 | Geburts-Haupt-Register. H. S.-Altenburg. Standesamt Meuselwitz 1876., Urkunde Nr. 47
Author: Standesamt Meuselwitz
Publication: Geburten der Jahre 1876–1877 in Meuselwitz
Abbreviation: 15.1. Nr. 1
|
Nr. 47. // Meuselwitz am 24. März 1877 // Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Weichenwärter Eduard Hermann Kunze wohnhaft zu Meuselwitz in der Bahnhofsstraße No. 357, evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der Therese Kunze geborenen Drößiger aus Roda, seiner Ehefrau, evangelischer Religion, wohnhaft zu Meuselwitz bei ihm, zu Meuselwitz in des Anzeigenden Wohnung am Sechszehnten März des Jahres tausend acht hundert Siebenzig und Sieben Nachmittags um Elf und ein halb Uhr ein Kind männlichen Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen Hermann Curt erhalten habe. // Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. Eduard Hermann Kunze // Der Standesbeamte. Jahn. | |
2 | Sterbe-Haupt-Register. H. S.-Altenburg. Standesamt Meuselwitz 1880., Urkunde Nr. 44
Author: Standesamt Meuselwitz
Publication: 15.3. Nr. 3
|
Nr. 44. // Meuselwitz am 5. April 1880. // Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Weichenwärter Eduard Hermann Kunze, wohnhaft zu Meuselwitz in der Georgenstraße No. 5. und zeigte an, daß Karl Richard Kunze, ledigen Standes, 8 Jahr 7 Monate 21 Tage alt, evangelischer Religion, wohnhaft zu Meuselwitz bei ihm, geboren zu Gößnitz am 12. August 1871, Sohn des Anzeigenden und dessen Ehefrau Karoline Therese geb. Drößiger, zu Meuselwitz in seiner Wohnung am Vierten April des Jahres tausend acht hundert Achtzig Vormittags um Ach und ein Viertel verstorben sei. // Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Eduard Hermann Kunze // Der Standesbeamte. Spengler i.v. | |
3 | Geburts-Haupt-Register. H. S.-Altenburg. Standesamt Meuselwitz 1880., Urkunde Nr. 107
Author: Standesamt Meuselwitz
Publication: Geburten der Jahre 1880–1881 in Meuselwitz
Abbreviation: 15.1. Nr. 3
|
Nr. 107. // Meuselwitz am 29. Juli 1880. // Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Weichenwärter Eduard Hermann Kunze, wohnhaft zu Meuselwitz in der Bahnhofsstraße No. 5. evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der Karoline Therese Kunze gebornen Drößiger, seiner Ehefrau, evangelischer Religion, wohnhaft zu Meuselwitz bei ihm, zu Meuselwitz in seiner Wohnung, am fünf und zwanzigsten Juli des Jahres tausend acht hundert Acht zig Vormittags um Vier Uhr ein Kind weiblichen Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen Louise Therese erhalten habe. // Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. Eduard Hermann Kunze // Der Standesbeamte. Spengler i. v. [Stempel] H. Gestorben 23.4.1948 | Nr. 644/1947 | Gera | |
4 | Geburts-Haupt-Register. H. S.-Altenburg. Standesamt Meuselwitz 1882., Urkunde Nr. 23
Author: Standesamt Meuselwitz
Publication: Geburten der Jahre 1882–1883 in Meuselwitz
Abbreviation: 15.1. Nr. 4
|
Nr. 23. // Meuselwitz am 21. Februar 1882 // Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Weichenwärter Eduard Hermann Kunze, wohnhaft zu Meuselwitz, evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der Karoline Therese verehl. Kunze geborene Drößiger, seine Ehefrau, evangelischer Religion, wohnhaft zu Meuselwitz bei ihm, zu Meuselwitz in des Anzeigenden Wohnung am Achtzehnten Februar des Jahres tausend acht hundert Achtzig und Zwei Vormittags um Zwei und ein Viertel Uhr ein Kind männlichen Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen Julius Curt erhalten habe. // Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. Eduard Hermann Kunze // Der Standesbeamte Jahn | |
5 | Geburts-Haupt-Register. H. S.-Altenburg. Standesamt Meuselwitz 1884., Urkunde Nr. 110
Author: Standesamt Meuselwitz
Publication: Geburten der Jahre 1884–1885 in Meuselwitz
Abbreviation: 15.1. Nr. 5
|
Nr. 110. // Meuselwitz am 25. Juni 1885 // Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Weichenwärter Eduard Hermann Kunze, wohnhaft zu Meuselwitz, evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der Therese Karoline verehl. Kunze geb. Droißiger, seiner Ehefrau, evangelischer Religion, wohnhaft zu Meuselwitz, zu Meuselwitz in des Angezeigten Wohnung am Neunzehnten Juni des Jahres tausend acht hundert Achtzig und Fünf Vormittags um Elf und ein halb Uhr ein Kind weiblichen Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen Anna Helene erhalten habe. // Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. Eduard Hermann Kunze // Der Standesbeamte. Jahn. | |
6 | Heirats-Register. H. S-Altenburg. Standesamt Altenburg 1893., Urkunde Nr. 236
Author: Standesamt Altenburg
Publication: Trauungen des Jahres 1893 in Altenburg
Abbreviation: 1.2. Nr. 18
|
Nr. 236. // Altenburg, am fünf und zwanzigsten Dezember tausend acht hundert neunzig und drei. // Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum Zweck der Eheschließung: // 1. der Eisenbahnarbeiter Eduard Hermann Ernst Kunze, der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren am elften August des Jahres tausend acht hundert sechzig und sieben zu Eisenberg, wohnhaft zu Meuselwitz, Sohn des Schirrmeisters Eduard Hermann Kunze und dessen Ehefrau Therese Karoline gebornen Drößiger, wohnhaft zu Meuselwitz, // 2. die Bertha Hulda Heilmann, Handschuhnäherin, der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren den fünften Dezember des Jahres tausend acht hundert sechzig und sechs zu Altenburg, wohnhaft zu Altenburg, Kreuzstraße Noe. 9., Tochter des verstorbenen Harmonikatischlers Karl Hermann Bernhard Heilmann und dessen hinterlassener Ehefrau Marie Bertha geborenen Buch, wohnhaft zu Altenburg. // Als Zeugen waren zugezogen und erschienen: // 3. der Briefträger Michael Beier, der Persönlichkeit nach bekannt, sieben und vierzig Jahre alt, wohnhaft zu Altenburg, Kreuzstraße Noe. 9., // 4. der Schirrmeister Hermann Kunze, der Persönlichkeit nach durch den Zeugen Noe. 3 anerkannt, fünfzig Jahre alt, wohnhaft zu Meuselwitz. // In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage: // ob sie erklären, daß sie die Ehe mit einander eingehen wollen. Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend, und erfolgte hierauf der Ausspruch des Standebeamten, daß er sie nunmehr kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre. // Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben // Ernst Kunze. // Hulda Kunze geb. Heilmann. // Michael Beier. // Hermann Kunze. // Der Standesbeamte. // Hager. | |
7 | Sterbe-Haupt-Register. H. S.-Altenburg. Standesamt Meuselwitz 1883., Urkunde Nr. 37
Author: Standesamt Meuselwitz
Publication: 15.3. Nr. 4
|
Nr. 37. // Meuselwitz am 18. April 1883 // Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Weichenwärter Hermann Kunze, wohnhaft zu Meuselwitz und zeigte an, daß Julius Curt Kunze, ledigen Standes, 1 Jahr 1 Monat 29 Tage alt evangelischer Religion, wohnhaft zu Meuselwitz, geboren zu Meuselwitz am 18. Februar 1882 Sohn des Anzeigenden und dessen Ehefrau Karoline Therese gebornen Drößiger, zu Meuselwitz in des Anzeigenden Wohnung am Siebzehnten April des Jahres tausend acht hundert Achtzig und Drei Nachmittags um Zwei Uhr verstorben sei. // Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Hermann Kunze // Der Standesbeamte. Jahn |
files
Title | ARCHIV w256 |
Description | |
Id | 4963 |
Upload date | 2017-10-09 18:14:01.0 |
Submitter |
![]() |
archiv-w256@posteo.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.