Anton HANUSCHKA
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anton HANUSCHKA | |||
occupation | Bergmann | between 1848 and 1887 | Mariaschein (Bohosudov), Teplice, Ústecký kraj, Česká republika
Find persons in this place |
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
residence | 1873 | Mariaschein (Bohosudov), Teplice, Ústecký kraj, Česká republika
Find persons in this place |
[15]
|
residence | between 1873 and 1880 | Mariaschein (Bohosudov), Teplice, Ústecký kraj, Česká republika
Find persons in this place |
|
residence | 1882 | Mariaschein (Bohosudov), Teplice, Ústecký kraj, Česká republika
Find persons in this place |
[5]
|
residence | between 1884 and 1891 | Mariaschein (Bohosudov), Teplice, Ústecký kraj, Česká republika
Find persons in this place |
|
birth | 1820CAL ABT 1820 | Ondrejow (Ondřejov), Praha-východ, Středočeský kraj, Česká republika
Find persons in this place |
[5]
|
marriage | 12. October 1847 | Theresienfeld (Terezin), Teplice, Ústecký kraj, Česká republika
Find persons in this place |
[23]
|
Parents
Wenzel HANUSCHKA | Alžběta PIENKAWA |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
12. October 1847
Theresienfeld (Terezin), Teplice, Ústecký kraj, Česká republika |
Maria Anna BÄR |
|
Sources
1 | Trauungsbuch Presnitz und Strojeditz [Leitmeritz L154/5], Trauungsbuch Strojeditz, Pagina 36 & 37, Eintrag 1 |
2 | Traumatriken für Obergraupen, Mückenberg, Graupen, Soborten, Rosenthal (1872–1909) [Leitmeritz 83/34], Soborten, S. 3, Eintrag 1 |
3 | Sbírka matrik Severočeského kraje • N • sig. 10/22, Folio 11, Eintrag 3
Author: Farní úřad Bohosudov
Publication: N • 1871–1904 • Terezín
Abbreviation: Signatur 10/22
|
4 | Sbírka matrik Severočeského kraje • N • sig. 10/22, Folio 49, Eintrag 2
Author: Farní úřad Bohosudov
Publication: N • 1871–1904 • Terezín
Abbreviation: Signatur 10/22
|
5 | Sbírka matrik Severočeského kraje • N • sig. 10/22, Folio 59, Eintrag 3
Author: Farní úřad Bohosudov
Publication: N • 1871–1904 • Terezín
Abbreviation: Signatur 10/22
|
6 | Sbírka matrik Severočeského kraje • N • sig. 10/22, Folio 71, Eintrag 1
Author: Farní úřad Bohosudov
Publication: N • 1871–1904 • Terezín
Abbreviation: Signatur 10/22
|
7 | Sbírka matrik Severočeského kraje • N • sig. 10/22, Folio 82, Eintrag 1
Author: Farní úřad Bohosudov
Publication: N • 1871–1904 • Terezín
Abbreviation: Signatur 10/22
|
8 | Sbírka matrik Severočeského kraje • N • sig. 10/22, Folio 99, Eintrag 2
Author: Farní úřad Bohosudov
Publication: N • 1871–1904 • Terezín
Abbreviation: Signatur 10/22
|
9 | Sbírka matrik Severočeského kraje • N • sig. 10/28, Folio 63, Eintrag 3
Author: Farní úřad Bohosudov
Publication: N • 1869–1884 • Unčín
Abbreviation: Signatur 10/28
|
10 | Sbírka matrik Severočeského kraje • N • sig. 10/28, Folio 81, Eintrag 3
Author: Farní úřad Bohosudov
Publication: N • 1869–1884 • Unčín
Abbreviation: Signatur 10/28
|
11 | Sbírka matrik Severočeského kraje • N • sig. 128/30, Weißkirchlitz, Fol. 15 (Bild 17), Eintrag 2
Author: Farní úřad Novosedlice
Publication: Geburten u. Taufen 1872–1884
Abbreviation: Signatur 128/30
|
Jahr, Monat und Tag – der Geburt: 1874 Dezember 27ten 5 Uhr früh | – der Taufe: 1874 Dezember 27ten getauft | Ort und Haus-Nummer: 39 | Namen des Kindes: Maria. † 1875. 23/11. Gfte Hebamme Maria Müller in Weiskirchlitz | Religion: kathol | Geschlecht: weibl | ehlich. || Vater: Josef Wend, Maurer in Weiskirchlitz Nro 79 Amtsbz. Teplitz ehl Sohn des Josef Wend Maurers in Weiskirchlitz Nro 49 und der Anna geborenen Kreutz aus Dreihunken Nro 32 Amtsbz. Teplitz || Mutter: Rosina Magdalena Hanuschka ehl. Tochter des Anton Hanuschka Bergmanns in Mariaschein Nro 57 Amtsbz Außig, und der Maria Anna geborenen Bär aus Hohenstein Nro 6. || Beistand (Namen, Stand): Lev: Marie Wend aus Weiskirchlitz; Test: Johanna Hanuschka, Bergmannsfrau in Mariaschein; Anton Seidel, Maurer in Weiskirchlitz; Ferdinand Hanuschka, Fabrikarbeiter in Mariaschein. | |
12 | Sbírka matrik Severočeského kraje • N • sig. 128/30, Weißkirchlitz, Fol. 22 (Bild 24), Eintrag 2
Author: Farní úřad Novosedlice
Publication: Geburten u. Taufen 1872–1884
Abbreviation: Signatur 128/30
|
Jahr, Monat und Tag – der Geburt: 1876 April 15ten 2 Uhr früh | – der Taufe: 16ten getauft Ed: Schraak Coop. | Ort und Haus-Nummer: 29 | Namen des Kindes: Anna Eleonora, Gfte Hebamme Leopoldine Reichel | Religion: kathol | Geschlecht: weibl | ehlig. || Vater: Josef Wend, Maurer in Weiskirchlitz No 49, Amtsbz Teplitz, ehl. Sohn des Josef Wend Maurers in Weiskirchlitz No 49, und der Anna geborene Kreutz aus Dreihunken No 32, Amtsbz Teplitz. || Mutter: Maria Magd. Rosina Hanuschka, ehl. Tochter des Anton Hanuschkas Bergmanns in Mariaschein No 57, Amtsbz Aussig, und der maria Anna geborene Bär aus Hohenstein No 6, Amtsbz Karbitz. || Beistand (Namen, Stand): Lev: Eleonora Mladek, Schuhmachersfrau in Weiskirchlitz; Test: Josef Fritsch, M[…]tner in Weiskirchlitz. | |
13 | Sbírka matrik Severočeského kraje • N • sig. 128/30, Weißkirchlitz, Fol. 35 (Bild 38), Eintrag 2
Author: Farní úřad Novosedlice
Publication: Geburten u. Taufen 1872–1884
Abbreviation: Signatur 128/30
|
Jahr, Monat und Tag – der Geburt: 1879 Jänner 5. früh 3 Uhr | – der Taufe: 1879 Jänner 6. | Ort und Haus-Nummer: 39 | Namen des Kindes: Karl. Heb. Leopoldina Reichel in Turm. | Religion: katholisch | Geschlecht: männlich | ehelich. || Vater: Josef Wend, Maurer in Weiskirchlitz N. 39, ehel. Sohn des Josef Wend, Maurers in Weiskirchlitz, und der Anna, geb. Kreutz, aus Dreihunken N. 32 Bezhpt: Teplitz. || Mutter: Mar. Magdal. Rosina Hanuschka, ehel. Tochter des Anton Hanuschka, Bergmanns in Mariaschein N. 57, und der Mar. Anna, geb. Bär, aus Hohenstein N. 6 Bezhpt: Aussig. || Beistand (Namen, Stand): Levans: Karl Wend, Maurer in Weiskirchlitz; Elisab. Brenn, Fabrikarbeitersgattin in Weiskirchlitz. | |
14 | Sbírka matrik Severočeského kraje • N • sig. 128/30, Weißkirchlitz, Fol. 42 (Bild 45), Eintrag 1
Author: Farní úřad Novosedlice
Publication: Geburten u. Taufen 1872–1884
Abbreviation: Signatur 128/30
|
Jahr, Monat und Tag – der Geburt: 1880 May 15ter Nachts 10 Uhr | – der Taufe: 1880 May 17ter getauft […?] | Ort und Haus-Nummer: 39 | Namen des Kindes: Ida. Gpfte Hbamm Leopoldine Reichel aus Tur | Religion: katholisch | Geschlecht: weiblich | ehelich. || Vater: Josef Wend, Maurer in Weiskirchlitz N. 35, eh. Sohn d. Wend Josef Maurers in Weiskirchlitz N. 39 Bz Teplitz, und d. Anna gbo Kreutz aus Dreihunken, N. 32. || Mutter: Maria Magdalena Hanuschka, eh. Tochter d Anton Hanuschka Bergmanns aus Mariaschein bei Teplitz, und der Marianna gborne Bähr aus Hohenstein, N. 6. Bz Aussig. | |
15 | Sbírka matrik Severočeského kraje • N • sig. 10/10, Fol. 97 (Bild 100), Eintrag 1
Author: Farní úřad Bohosudov
Publication: N • 1869–1879
Abbreviation: Signatur 10/10
|
Jahr: 1873. | Monat und Tag: – der Geburt: März: 18ter 1 Uhr früh. | – der Taufe: März: 20ter 4 Uhr Nachmittag. | Ort und Haus-Nummer: 57. | Namen des Kindes: Joseph Franz. // Getauft habe ich P. Alois Haslinger // Geprüfte Hebamme: Theresia Eichler aus Graupen No. 70. | Religion: katholisch | Geschlecht: männlich | unehelich || Vater: Josef Wend, Maurer in Weiskirchlitz No. 49, ein ehelicher Sohn des Josef Wend, Maurers in Weiskirchlitz No. 49 und der Anna, gebornen Kreutz, Schneiderstochter aus Dreihunken No. 32 bekennt sich als Vater des unehelichen Kindes Josef Franz, und bittet als solcher hier eingetragen zu werden, was seine und zweier Zeugen eigenhändige Unterschrift bestätiget: // Josef Wend Vater des Kindes // Anton Kreuz als Zeuge // Franz Pfeifer als Zeuge || Mutter: Magdalena Hanuschka, eine eheliche Tochter des Anton Hanuschka, Bergmanns in Mariaschein No. 71, und der Maria Anna geborene Bär, Taglöhnerstochter aus Hohenstein No. 6. Bezirk Karbitz, Bezirkshauptmannschaft Aussig. || Beistand (Namen, Stand): Levans: Franz Spengler, Bauerssohn aus Mariaschein No. 57.; Testes: Anton Hanuschka Bäcker in Theresienfeld N 23.; Rosina Wend Maurerstochter aus Weißkirchlitz No. 39., Wend Anna dh: Wend Anna, Häuslerswittwe aus Weißkirchlitz N. 39. Durch die laut Trauungs-Matrik des Wallfahrtsortes Mariaschein v J 1865, tom. III. fol. 54 am 11. Nov. 1873 nachgefolgte eheliche Verbindung des Josef Wend, unehelicher Erzeuger des Kindes Josef Franz mit der unehelichen Mutter Magdalena Hanuschka ist das Kind Josef Franz legitimiert worden. // Actam die 11. Novembris 1873 coram me: Ant Weiss, Pfarrer. | |
16 | Sbírka matrik Severočeského kraje • N • sig. 10/4, Folio 2, Eintrag 1
Author: Farní úřad Bohosudov
Publication: N • 1848–1869 • Bohosudov
Abbreviation: Signatur 10/4
|
17 | Sbírka matrik Severočeského kraje • N • sig. 10/4, Folio 13, Eintrag 1
Author: Farní úřad Bohosudov
Publication: N • 1848–1869 • Bohosudov
Abbreviation: Signatur 10/4
|
18 | Sbírka matrik Severočeského kraje • N • sig. 10/4, Folio 31, Eintrag 4
Author: Farní úřad Bohosudov
Publication: N • 1848–1869 • Bohosudov
Abbreviation: Signatur 10/4
|
19 | Sbírka matrik Severočeského kraje • N • sig. 10/4, Folio 51, Eintrag 1
Author: Farní úřad Bohosudov
Publication: N • 1848–1869 • Bohosudov
Abbreviation: Signatur 10/4
|
20 | Sbírka matrik Severočeského kraje • O • sig. 128/59, Weißkirchlitz, Fol. 253 (Bild 265), Eintrag 2
Author: Farní úřad Novosedlice
Publication: O • 1892–1912 • Mstišov, Novosedlice
Abbreviation: Signatur 128/59
|
Post-Nr: 21 || Jahr, Monat, Tag und Ort der Trauung: 1904 Juli 23 zu Weiskirchlitz || Jetziger Wohnort, Nro. des Hauses, Bezirksgericht, Bezirkshauptmannschaft des Bräutigams und der Braut: [Bräutigam:] Weiskirchlitz N 113 BezGer u. Bezh. Teplitz, [Braut:] Weiskirchlitz N 135 BezGer u Bezh Teplitz. || Trauender Priester: Ludw. Meinl Pfarr. || Brautleute: Wend Karl Eisengieser in Weiskirchlitz N 113 Bz Teplitz geb in Weiskirchlitz u zuständig dahin Bez Teplitz ehel Sohn des Josef Wend Maurers in Weiskirchlitz N 113 und der Maria Magdalena geb. Hanuschka Bergmannstochter aus Mariaschein N 57 Bez Aussig // Religion: katholisch // Altersjahre: geb. am 9 I 1879 // ledig. | Richter Bertha in Weiskirchlitz N 135 geb. in Kallich bz Komotau ehel Tochter des Karl Richter Eisenwerkwalzer in Kallich N 182 u der Agnes geb. Brückner Müllermeisterstochter aus Nabelung[?] N 5 // Religion: katholisch // Altersjahre: geb. am 5. III 1876 // ledig. || Beistand: Wilhelm Rosenkranz Steiger Ossegg N 129; Heinrich Glos Schneider in Settenz N 92 || Trauungsrequisiten: In […?] Trauacten fasc 1904 N 160 liegen: 1) Der Taufschein für die Braut vom Pfarramt Kallig de dt 17 VI 1904 Z 120. 2) Das Brautprüfungsprotokoll de dt 29 VI 904 Z 160. // Das Aufgebot fand statt am 3. 10. 17. VII 904 zu Weiskirchlitz sine detectimpex. | |
21 | Sbírka matrik Severočeského kraje • N • sig. 128/69, Fol. 194, Eintrag 187
Author: Farní úřad Novosedlice
Publication: N • 05.06.1900–26.10.1907
Abbreviation: Signatur 128/69
|
Post-Nummer: 187. || Jahr Monat und Tag: – der Geburt: 1904 Dezember 26. 1/2 6 V. || – der Taufe: / || Ort und Hausnummer: 113. || Name des Kindes: totgeborener Knabe // † 26. XII. 1904. // gepr. Heb. Maria Stockmann - Weiskirchlitz || Name des taufenden Priesters: / || Religion: / || Geschlecht: ml. || ehelich: ehl. || Totgeboren (Geschlecht): totg. || Vater: Wend, Karl, kth., Former in Weiskirchlitz, geb. u. zstg. in Weiskirchlitz, ehl. Sohn ds. Josef Wend, Maurer in Weiskirchlitz, u. d. Maria Magdalena, gb. Hanuschka, Bergmannstochter aus Mariaschein 57, Bz. Aussig. // [*] 9. I. 1879 || [⚯] 23. VII. 1904 || Mutter: Bertha, gb. Richter, kth., ehl. Tochter des Karl Richter, Eisenwerkwalzer in Kallich 182, Bz. Komotau, u. d. Agnes, gb. Brückner aus Natschung 5. // [*] 5. III. 1876. || Beistand (Name, Stand): / || | |
22 | Sbírka matrik Severočeského kraje • N • sig. 128/69, Fol. 228, Eintrag 172
Author: Farní úřad Novosedlice
Publication: N • 05.06.1900–26.10.1907
Abbreviation: Signatur 128/69
|
Post-Nummer: 172. || Jahr Monat und Tag: – der Geburt: 1905 Dezember 19. 8 Uhr abends. || – der Taufe: – || Ort und Hausnummer: 115. || Name des Kindes: Ein nothgetaufter Knabe, Karl // † 20. XII. 1905 // Gp. Hebamme Maria Stockmann Weiskirchlitz || Name des taufenden Priesters: Die Hebamme || Religion: [kath?] || Geschlecht: männlich || ehelich: ehelich || Vater: Wend Karl Eisengießer in Weiskirchlitz ehl. Sohn des Josef Wend Maurers in Weiskirchlitz N113 und der Maria Magdalena geb. Hanuschka Bergmannstochter aus Mariaschein N57 Bz Aussig // [*] 9/1 1879 || [⚯] 23/7 1904 || Mutter: Bertha Richter ehl. Tochter des Karl Richter Eisenwerkwalzers in Kallich N102 BzH Komotau und der Agnes geb Brückner Müllermeisterstochter aus Natschung N5 // [*] 5/3 1876. || Beistand (Name, Stand): / || | |
23 | Sbírka matrik Severočeského kraje • O • sig. 10/23, Seite 11, Eintrag 1
Author: Farní úřad Bohosudov
Publication: O • 1806–1895 • Terezín
Abbreviation: Signatur 10/23
|
files
Title | ARCHIV w256 |
Description | |
Id | 4963 |
Upload date | 2017-10-09 18:14:01.0 |
Submitter |
![]() |
archiv-w256@posteo.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.