Johann (Hans) VON RÜDIGER

Johann (Hans) VON RÜDIGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann (Hans) VON RÜDIGER
Beruf Handelsherr in Thorn

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1495 Thorn nach diesem Ort suchen
Tod 5. September 1563 Thorn nach diesem Ort suchen
Heirat 1535 Thorn nach diesem Ort suchen
Heirat 1538 Thorn nach diesem Ort suchen
Heirat 1530 Thorn nach diesem Ort suchen
Heirat 1523 Thorn nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1535
Thorn
Elisabeth BAND
Heirat Ehepartner Kinder
1538
Thorn
Anna BOLTZE (BOLZ)
Heirat Ehepartner Kinder
1530
Thorn
Hedwig (Mala) FRIEDWALD
Heirat Ehepartner Kinder
1523
Thorn
Elisabeth VON BEUTEL

Notizen zu dieser Person

Tiedemann:
" er erhielt 1530, bei der 2. Verheiratung seines Vaters, laut "Schicht- und Teilungsvertrag" vor dem Schöppengericht (eine Vorschrift zur Absicherung der Kinder aus 1. Ehe, denen auch das eingebrachte Vermögen u. die Aussteuer ihrer verstorbenen Mutter zustand), mit seinem jüngeren Bruder Caspar je 600 Mark, 1 Haus für 300 Mark, 1 Schiff von 40 Last, 200 Mark für seine Hochzeit, "an Silber, Hausrat u. anderen Sachen wird nicht spezifiziert"; trotzdem wollte "der junge Hans sein Bürgerrecht aufsagen" (ablegen, wohl um die Stadt zu verlassen). "Ein ehrsamer Rat fraget ihn, ob er sein burgerrecht noch will aufgesagt wissen, oder ob er dasselbe wollte wieder annehmen. Also hat genannter Hans Rudiger sein burgerrecht wieder angenommen und ein ehrsamer Rat ihm auch gern vergunstiget"; (Voigt)
1533 wurde er Schöppe in Thorn,
1540 Ratsherr,
1543 Richter.
1538 war er Besitzer des Gutes Vogelsang gemeinsam mit seinem Schwager Wulff Boltz; (AL Hohnfeldt)

Datenbank

Titel Zernecke
Beschreibung Diese Datei basiert auf den genealogischen Angaben aus: Walter Zernecke "Geschichte der Familie Zernecke, eines Raths-Geschlechts der ehemaligen Freien Städte Danzig und Thorn", privat herausgegeben Graudenz 1900. Ergänzt aus: Löschin "Die Bürgermeister, Ratsherren und Schöppen des Danziger Freistaates znd die Patrizierfamilien, denen sie angehörten" (Nachdruck 1974) sowie "Patrizier, Bürger, Einwohner der Freien und Hansestadt Danzig" : in Stamm- und Namentafeln vom 14.-18. Jahrhundert / gesammelt von Dorothea Weichbrodt.
Hochgeladen 2020-02-14 22:19:36.0
Einsender user's avatar Rotraud Ilisch
E-Mail post@rotraud-ilisch.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person