Lucas WATZENRODE

Lucas WATZENRODE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Lucas WATZENRODE
Beruf Tuchkaufmann

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1400 Thorn nach diesem Ort suchen
Tod 1462/63 Thorn nach diesem Ort suchen
Heirat 1436 (1439 Thorn nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1436 (1439
Thorn
Katharina VON RÜDIGER
Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Tiedemann:
"angesehener und geachteter Kaufmann in Tuchen",
hatte 1435 Warenverlust durch den Woiwoden von Sandomir;
1432-39 Schöppe, danach Schöppenmeister,
wird 1440 als Besitzer des Gutes Fredau bei Kulmsee genannt. 18 Hufen groß (300 Ha), das er laut Schöppenbuch erst 1447 kaufte, und 1448 noch 7½ Hufe des Gutes Kirchtauer erwarb.
Mit anderen Thornern wurde er 1448 vor das "heimliche Gericht" in Limburg geladen.
Er war vielfacher Hausbesitzer, hatte eine "Badstube" und 1453 "Weinberge im Clösterchen".
Im Krieg gegen den Orden spielte er eine einflußreiche Rolle als Gesandter, gab Thorn ein Darlehen, wurde 1454 zum Ratshelfer gewählt, einem Beirat aus 12 erfahrenen Männern. Er wohnte inder Seglergasse, war ein gebildeter, vermögender Mann, 1460 Landschöppe."

Datenbank

Titel Zernecke
Beschreibung Diese Datei basiert auf den genealogischen Angaben aus: Walter Zernecke "Geschichte der Familie Zernecke, eines Raths-Geschlechts der ehemaligen Freien Städte Danzig und Thorn", privat herausgegeben Graudenz 1900. Ergänzt aus: Löschin "Die Bürgermeister, Ratsherren und Schöppen des Danziger Freistaates znd die Patrizierfamilien, denen sie angehörten" (Nachdruck 1974) sowie "Patrizier, Bürger, Einwohner der Freien und Hansestadt Danzig" : in Stamm- und Namentafeln vom 14.-18. Jahrhundert / gesammelt von Dorothea Weichbrodt.
Hochgeladen 2020-02-14 22:19:36.0
Einsender user's avatar Rotraud Ilisch
E-Mail post@rotraud-ilisch.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person