Cathrine RODE

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Cathrine RODE

Events

Type Date Place Sources
marriage 1659

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1659
Hermann LÜBBERS

Notes for this person

Möglicherweise stammt die Namensträgerin ab vom Halberbenhof

Beckelbrede später Rohde in Andorf, jetzt (1990) Böhmer. Der Hof liegt

im äußersten Westen der Bauernschaft und war Mitte des 15. Jh. schon

vorhanden. Erstmals genannt wird er im Viehschatzregister von 1589. Er

war dem Kloster Börstel eigenbehörig und hatte vor der Markenteilung

eine Nutzfläche von 10.4 ha, danach 16.2 ha. Quelle: Kirchspiel

Menslage - Beiträge zur Geschichte - 1990

Lt. Dr. Rolf Berner gab es den Hof um 1300 noch nicht. Pohlsander

berichtet, daß das Erbe urspr. dem Grafen von Tecklenburg lehnsrührig

war und 1365 an das Stift Börstel ging. Beckelbrede sei ein Flurname.

1841 wurde der Zehnte abgelöst.

files

Title Moeller
Description
Id 20027
Upload date 2024-01-25 20:41:15.0
Submitter user's avatar Horst Möller visit the user's profile page
email horstmoeller40@aol.com
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person