Justus KOENEMANN

Justus KOENEMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Justus KOENEMANN
Religionszugehörigkeit ev.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1598 Stadthagen nach diesem Ort suchen
Bestattung 17. November 1668 Oldendorf nach diesem Ort suchen
Heirat 11. September 1631 Fuhlen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
11. September 1631
Fuhlen
Lucia WINDHORN

Quellenangaben

1 Laude: Justus (Jost) Coenemann, Sohn, geboren zu Stadthagen ca. 1598, gestorben zu Oldendorf und dort am 17.11.1668 begraben, wurde anscheinend 1627 Bürger in Stadthagen, wo er noch 1630 zusammenmit seiner Mutter erwähnt wird. Bald darauf schon ist er nach Oldendorf gezogen, wo er in dem unweit davon gelegenen Dorf Fuhlen am 11.9.1631 mit Lucia Windhorn (AZ 6.265) von deren Schwager, dem Pastor Schnurpfeil, getraut wurde. Es war die Zeit des Dreissigjährigen Krieges, in welchem Oldendorf „Anno 1633 im Junio wider die Keyserische beschützet worden; daselbsten auchdarauff den 28. Junij das gewaltige Treffen fürgangen in welchem die Schwedischen das Feld erhalten haben. Aber Anno 1639 im Octobri ist solches Stättlein Oldendorff von den Keyserischen außgeplündert worden.“ 1639 war Justus Könemann Stadtsekretär, von 1652 bis 1668 alle zwei Jahre 1664 regierender Bürgermeister von Oldendorf. 1639 wird er am Markt 7 wohnhaft genannt, später war er Besitzer des Hauses Südstraße 25.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2012-12-16 22:37:57.0
Einsender user's avatar Rotraud Ilisch
E-Mail post@rotraud-ilisch.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person