Elisabeth SCHREIBER

Elisabeth SCHREIBER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Elisabeth SCHREIBER [2]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt berechnet 1627 [3] [4]
Bestattung 23. Februar 1721 Zimmernsupra, D-99100 nach diesem Ort suchen [5]
Tod 22. Februar 1721 Zimmernsupra, D-99100 nach diesem Ort suchen [6] [7]
Heirat 16. Januar 1655 Zimmernsupra, D-99100 nach diesem Ort suchen [8]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
16. Januar 1655
Zimmernsupra, D-99100
Joachim von SAHL

Quellenangaben

1 Heiratseintrag für Joachim von Sahl und Elisabeth Schreiber
Kurztitel: Zimmernsupra, lutherisch, Ehebuch, 1655.01.16
 Jan. 16. Joach. von Sahl, Elis. Schreiber.
2 Heiratseintrag für Joachim von Sahl und Elisabeth Schreiber
Kurztitel: Zimmernsupra, lutherisch, Ehebuch, 1655.01.16
 Jan. 16. Joach. von Sahl, Elis. Schreiber.
3 Sterbeeintrag für Elisabetha Sahl
Kurztitel: Zimmernsupra, lutherisch, Totenbuch, 1721.02.23
 Des Morgens um 6 Uhr am Sonnabend vor Domin. Esto Mihi starb sanft und selig die Ehr und Tugendsame Frau Elisabetha Sahlin geb. Schreiberin des weyland Ehrsamen Joachim von Sahls hinterlaßene Wittbe in dem 94. Jahre ihres Alters welche auch den Sontag darauf war der 23. Febr. Christl. gebrauch nach in ihren Ruhekemmerlein gebracht worden im 94. Jahre ihres Alters.
4 Ergänzungen zum ältesten Kirchenbuch aus den Gemeindeakten
 1596: Heimbürgen Hans Eckartz, Cyliax Schreiber, Ältester Simon Weinrich, Flurschütze Simon Koch (S. 15a Gemeindeprotokoll) 1598: Heimbürgen Hans L..., Bastian Schreiber (S. 9) 1609: Heimbürgen Paul Bachmann, Caspar Hempel 1610: Altarleute Volkmar Schmidt, Hans Löhnhardt, Pfarrer Domalus(?) (S. 9/36) 1611: Heimbürgen Bastian Dalacker, Jonas Henneburg (S. 24a) 1616: Heimbürgen Merten Schreiber, Augustin "Belisch" (darüber: Berles?) Simon Schönerstedt (Wirt) oder Vintz - Gottfried Schönerstedt - Matz Sch. Bastian Dirkarten[?] Augustin Franz Bachmann Matzen Rosenburg Otilie(?) Weise - Paul Weise Paul Bachmann Zacharias Hempel [darüber eine Jahreszahl mit einem Kringel davor, wohl 1628] - Caspar Hempel - Claus Hempel Barbara Heer - Gottfried Ebert - Catharina Eberts Caspar Heinrich - Zacharias Völker Zach. Götze und sein Vater Vintz Götze Katarina Ba...kg (S. 18a) Gabriel Keul Augustin Löhnhardt [gestrichen dahinter: Barth. Löhnhardt] Paul Gräfe Hans Richard, Sus. R. Augustin Han... S. 17 Gemeindeprotokoll 1618: Barth. Lönhard (Wirt), Hans Lönhard (Kämmerer) 1619: Heimbürgen: Augustin Bachmann, Görge Ruge alte; neue: Simon Weinrich, Lorenz Ebert Stephan v. Sahla (Bäcker) + 1626 (S. 26), Frau Marthen Heinz Ruge + 1694 22.XI. 1620: Meister Hans Brandenburg und Christianus Lange, beide von auswärts, Nachbarn und hier ansässig 1622: gb. Nic. Zyliax + 1722 Anton Schreiber + 1710 28.VI. 1623: Nachbarn: Bastian Weise, Paul Dalacker, Lorenz Hartung, Volkmar Gräfe (20g) Hans Sigfried ... Meister Heinrich der Maler Gispersl. Claus Sontagk 5g 1624: werden Nachbarn Hans Stadelmann von Tottelstädt, Lorenz Bachmann 1626: ... Stephan von Sahla Bäcker + (... pachten das Backhaus 1627 seine vid. Ma... und deren Sohn (Gemeindeakten S. 26) 1627: Heimbürgen Matz Schönerstädt und Simon Kolbe Elisabeth v. Sahl geb. Schreiber, ux. Joachim v. S., 94 Jahr + 1721 1635: Matth. Schönerstedt, Abel Schreiber, Franz Ruge, Hans Heune: Nachbarn von hier, "also 1635 ... copuliert" 1636: Sigm. v. Sahla, Conrad Keul, Augustin ..., Hans Schönerstedt, s.o. [Vermerk zu Hans Schönerstedt von anderer Hand:] 1639 von Soldaten geschlagen + in Alacher Backhause u. wird in Alach begraben Ebenso + Vincentz Sch., des vorstehenden Bruder, von dem Feinde angeschossen u. beraubt, in Alach (cf. Alacher K-Buch) 1643: Nicolaus Schröder + 1727, Frau Elisabeth Rang 1647: Hieronym. Ruge + 1720 73 Jahr ... 1648: Regina Giesler geb. Lönhardt + 1726 II. 24 Anna Elisab. Schreiber + 1715 13. III. im 67ten Jahre 1649: im Novbr. Gottfr. Vogel + 1724 1656: Eva Franke (wüste Hofstette) Augustin Heyng, sein Garten stößt uf den Pfarrgarten Volckmar Schmidt Doffel Gewalt 1657: Anna Schmid, Herr Langenburg, Hans Brandes 1659: Heimbürgen: David Schönerstedt, Conrad Keul alte; neue Christoph Lehnhardt und Daniel Weyse; alte Kämmerer: Bastian Weise, Augustin Hempel, neue Antonius Schmied, Mstr. Volkmar Storm
5 Sterbeeintrag für Elisabetha Sahl
Kurztitel: Zimmernsupra, lutherisch, Totenbuch, 1721.02.23
 Des Morgens um 6 Uhr am Sonnabend vor Domin. Esto Mihi starb sanft und selig die Ehr und Tugendsame Frau Elisabetha Sahlin geb. Schreiberin des weyland Ehrsamen Joachim von Sahls hinterlaßene Wittbe in dem 94. Jahre ihres Alters welche auch den Sontag darauf war der 23. Febr. Christl. gebrauch nach in ihren Ruhekemmerlein gebracht worden im 94. Jahre ihres Alters.
6 Sterbeeintrag für Elisabetha Sahl
Kurztitel: Zimmernsupra, lutherisch, Totenbuch, 1721.02.23
 Des Morgens um 6 Uhr am Sonnabend vor Domin. Esto Mihi starb sanft und selig die Ehr und Tugendsame Frau Elisabetha Sahlin geb. Schreiberin des weyland Ehrsamen Joachim von Sahls hinterlaßene Wittbe in dem 94. Jahre ihres Alters welche auch den Sontag darauf war der 23. Febr. Christl. gebrauch nach in ihren Ruhekemmerlein gebracht worden im 94. Jahre ihres Alters.
7 Ergänzungen zum ältesten Kirchenbuch aus den Gemeindeakten
 1596: Heimbürgen Hans Eckartz, Cyliax Schreiber, Ältester Simon Weinrich, Flurschütze Simon Koch (S. 15a Gemeindeprotokoll) 1598: Heimbürgen Hans L..., Bastian Schreiber (S. 9) 1609: Heimbürgen Paul Bachmann, Caspar Hempel 1610: Altarleute Volkmar Schmidt, Hans Löhnhardt, Pfarrer Domalus(?) (S. 9/36) 1611: Heimbürgen Bastian Dalacker, Jonas Henneburg (S. 24a) 1616: Heimbürgen Merten Schreiber, Augustin "Belisch" (darüber: Berles?) Simon Schönerstedt (Wirt) oder Vintz - Gottfried Schönerstedt - Matz Sch. Bastian Dirkarten[?] Augustin Franz Bachmann Matzen Rosenburg Otilie(?) Weise - Paul Weise Paul Bachmann Zacharias Hempel [darüber eine Jahreszahl mit einem Kringel davor, wohl 1628] - Caspar Hempel - Claus Hempel Barbara Heer - Gottfried Ebert - Catharina Eberts Caspar Heinrich - Zacharias Völker Zach. Götze und sein Vater Vintz Götze Katarina Ba...kg (S. 18a) Gabriel Keul Augustin Löhnhardt [gestrichen dahinter: Barth. Löhnhardt] Paul Gräfe Hans Richard, Sus. R. Augustin Han... S. 17 Gemeindeprotokoll 1618: Barth. Lönhard (Wirt), Hans Lönhard (Kämmerer) 1619: Heimbürgen: Augustin Bachmann, Görge Ruge alte; neue: Simon Weinrich, Lorenz Ebert Stephan v. Sahla (Bäcker) + 1626 (S. 26), Frau Marthen Heinz Ruge + 1694 22.XI. 1620: Meister Hans Brandenburg und Christianus Lange, beide von auswärts, Nachbarn und hier ansässig 1622: gb. Nic. Zyliax + 1722 Anton Schreiber + 1710 28.VI. 1623: Nachbarn: Bastian Weise, Paul Dalacker, Lorenz Hartung, Volkmar Gräfe (20g) Hans Sigfried ... Meister Heinrich der Maler Gispersl. Claus Sontagk 5g 1624: werden Nachbarn Hans Stadelmann von Tottelstädt, Lorenz Bachmann 1626: ... Stephan von Sahla Bäcker + (... pachten das Backhaus 1627 seine vid. Ma... und deren Sohn (Gemeindeakten S. 26) 1627: Heimbürgen Matz Schönerstädt und Simon Kolbe Elisabeth v. Sahl geb. Schreiber, ux. Joachim v. S., 94 Jahr + 1721 1635: Matth. Schönerstedt, Abel Schreiber, Franz Ruge, Hans Heune: Nachbarn von hier, "also 1635 ... copuliert" 1636: Sigm. v. Sahla, Conrad Keul, Augustin ..., Hans Schönerstedt, s.o. [Vermerk zu Hans Schönerstedt von anderer Hand:] 1639 von Soldaten geschlagen + in Alacher Backhause u. wird in Alach begraben Ebenso + Vincentz Sch., des vorstehenden Bruder, von dem Feinde angeschossen u. beraubt, in Alach (cf. Alacher K-Buch) 1643: Nicolaus Schröder + 1727, Frau Elisabeth Rang 1647: Hieronym. Ruge + 1720 73 Jahr ... 1648: Regina Giesler geb. Lönhardt + 1726 II. 24 Anna Elisab. Schreiber + 1715 13. III. im 67ten Jahre 1649: im Novbr. Gottfr. Vogel + 1724 1656: Eva Franke (wüste Hofstette) Augustin Heyng, sein Garten stößt uf den Pfarrgarten Volckmar Schmidt Doffel Gewalt 1657: Anna Schmid, Herr Langenburg, Hans Brandes 1659: Heimbürgen: David Schönerstedt, Conrad Keul alte; neue Christoph Lehnhardt und Daniel Weyse; alte Kämmerer: Bastian Weise, Augustin Hempel, neue Antonius Schmied, Mstr. Volkmar Storm
8 Heiratseintrag für Joachim von Sahl und Elisabeth Schreiber
Kurztitel: Zimmernsupra, lutherisch, Ehebuch, 1655.01.16
 Jan. 16. Joach. von Sahl, Elis. Schreiber.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-02-13 17:14:27.0
Einsender user's avatar Sabine Schleichert
E-Mail sabine@ggrs.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person