Ferdinand de SERPONTE

Ferdinand de SERPONTE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ferdinand de SERPONTE [2]
Beruf Kammerjunker 1639 Wien, A-1010 nach diesem Ort suchen [3]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 1619 [4]
Heirat November 1639 Wien, A-1010 nach diesem Ort suchen [5]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
November 1639
Wien, A-1010
Maria Elisabetha DERINGER

Quellenangaben

1 Heiratseintrag für Ferdinand de Sarpente und Maria Elisabeth Deringer
Kurztitel: Wien, katholisch, St. Stephan, Ehebuch, 1639.11
 1639 Novemb. Der edl und vesst Herr Ferdinandt de Sarpente [verbessert, wohl aus Serpente], ein camer junkher bey Ihrer Durchlaucht Hertzogin von Saxen etc., nimbt die dle vil ehrn und tugentreiche junkhfrau Maria Elisabeth Deringerin, weillent Hern Carl Deringers und Mariae Eleonorae seiner ehelichen hausfrauen gebornen Finckhin eheliche junkhfrau tochter. Testes Hertzogen Carl von Saxen ... uxor, ... der Fürstin Bethlehem [gemeint ist Bethlen] Gabor.
2 Heiratseintrag für Ferdinand de Sarpente und Maria Elisabeth Deringer
Kurztitel: Wien, katholisch, St. Stephan, Ehebuch, 1639.11
 1639 Novemb. Der edl und vesst Herr Ferdinandt de Sarpente [verbessert, wohl aus Serpente], ein camer junkher bey Ihrer Durchlaucht Hertzogin von Saxen etc., nimbt die dle vil ehrn und tugentreiche junkhfrau Maria Elisabeth Deringerin, weillent Hern Carl Deringers und Mariae Eleonorae seiner ehelichen hausfrauen gebornen Finckhin eheliche junkhfrau tochter. Testes Hertzogen Carl von Saxen ... uxor, ... der Fürstin Bethlehem [gemeint ist Bethlen] Gabor.
3 Heiratseintrag für Ferdinand de Sarpente und Maria Elisabeth Deringer
Kurztitel: Wien, katholisch, St. Stephan, Ehebuch, 1639.11
 1639 Novemb. Der edl und vesst Herr Ferdinandt de Sarpente [verbessert, wohl aus Serpente], ein camer junkher bey Ihrer Durchlaucht Hertzogin von Saxen etc., nimbt die dle vil ehrn und tugentreiche junkhfrau Maria Elisabeth Deringerin, weillent Hern Carl Deringers und Mariae Eleonorae seiner ehelichen hausfrauen gebornen Finckhin eheliche junkhfrau tochter. Testes Hertzogen Carl von Saxen ... uxor, ... der Fürstin Bethlehem [gemeint ist Bethlen] Gabor.
4 Heiratseintrag für Ferdinand de Sarpente und Maria Elisabeth Deringer
Kurztitel: Wien, katholisch, St. Stephan, Ehebuch, 1639.11
 1639 Novemb. Der edl und vesst Herr Ferdinandt de Sarpente [verbessert, wohl aus Serpente], ein camer junkher bey Ihrer Durchlaucht Hertzogin von Saxen etc., nimbt die dle vil ehrn und tugentreiche junkhfrau Maria Elisabeth Deringerin, weillent Hern Carl Deringers und Mariae Eleonorae seiner ehelichen hausfrauen gebornen Finckhin eheliche junkhfrau tochter. Testes Hertzogen Carl von Saxen ... uxor, ... der Fürstin Bethlehem [gemeint ist Bethlen] Gabor.
5 Heiratseintrag für Ferdinand de Sarpente und Maria Elisabeth Deringer
Kurztitel: Wien, katholisch, St. Stephan, Ehebuch, 1639.11
 1639 Novemb. Der edl und vesst Herr Ferdinandt de Sarpente [verbessert, wohl aus Serpente], ein camer junkher bey Ihrer Durchlaucht Hertzogin von Saxen etc., nimbt die dle vil ehrn und tugentreiche junkhfrau Maria Elisabeth Deringerin, weillent Hern Carl Deringers und Mariae Eleonorae seiner ehelichen hausfrauen gebornen Finckhin eheliche junkhfrau tochter. Testes Hertzogen Carl von Saxen ... uxor, ... der Fürstin Bethlehem [gemeint ist Bethlen] Gabor.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-02-13 17:14:27.0
Einsender user's avatar Sabine Schleichert
E-Mail sabine@ggrs.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person