Johann Wilhelm GUICKING

Johann Wilhelm GUICKING

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Wilhelm GUICKING [1]
Beruf Eisenbahnarbeiter, Händler, Bandweber [2]
Religionszugehörigkeit evangelisch - reformiert [3]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. Juni 1899 Altenburschla, jetzt Wanfried, Krs. Werra-Meißner nach diesem Ort suchen [4]
Taufe 2. Juli 1899 Altenburschla, jetzt Wanfried, Krs. Werra-Meißner nach diesem Ort suchen [5]
Tod 28. August 1960 Altenburschla, jetzt Wanfried, Krs. Werra-Meißner nach diesem Ort suchen [6]
Heirat 19. Mai 1923 Eltmannshausen, jetzt Eschwege, Krs. Werra-Meißner nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
19. Mai 1923
Eltmannshausen, jetzt Eschwege, Krs. Werra-Meißner
Anna Elise GUICKING

Quellenangaben

1 Kirchenbücher Altenburschla
 Taufregister lfd. Nr. 798 Die Seite ist schlecht lesbar, Gründe sind: 1. Die Seite ist (in der Kopie) sehr dunkel und enthält sehr viele Stock- und Wasserflecken 2. Die Schrift ist allgemein sehr klein und wirkt linear. Die einem deutlich ausgeschriebenen Großbuchstaben als Initiale folgenden Kleinbuchstaben sind stark miteinder verbunden und vertikal wenig ausgeprägt und verschliffen. Ober- und Unterlängen der einzelnen Buchstaben sind nicht erkennbar 3. Die Tinte ist verblasst
2 Kirchenbücher Altenburschla
 Taufregister lfd. Nr. 798 Die Seite ist schlecht lesbar, Gründe sind: 1. Die Seite ist (in der Kopie) sehr dunkel und enthält sehr viele Stock- und Wasserflecken 2. Die Schrift ist allgemein sehr klein und wirkt linear. Die einem deutlich ausgeschriebenen Großbuchstaben als Initiale folgenden Kleinbuchstaben sind stark miteinder verbunden und vertikal wenig ausgeprägt und verschliffen. Ober- und Unterlängen der einzelnen Buchstaben sind nicht erkennbar 3. Die Tinte ist verblasst
3 Kirchenbücher Altenburschla
 Taufregister lfd. Nr. 798 Die Seite ist schlecht lesbar, Gründe sind: 1. Die Seite ist (in der Kopie) sehr dunkel und enthält sehr viele Stock- und Wasserflecken 2. Die Schrift ist allgemein sehr klein und wirkt linear. Die einem deutlich ausgeschriebenen Großbuchstaben als Initiale folgenden Kleinbuchstaben sind stark miteinder verbunden und vertikal wenig ausgeprägt und verschliffen. Ober- und Unterlängen der einzelnen Buchstaben sind nicht erkennbar 3. Die Tinte ist verblasst
4 Kirchenbücher Altenburschla
 Taufregister lfd. Nr. 798 Die Seite ist schlecht lesbar, Gründe sind: 1. Die Seite ist (in der Kopie) sehr dunkel und enthält sehr viele Stock- und Wasserflecken 2. Die Schrift ist allgemein sehr klein und wirkt linear. Die einem deutlich ausgeschriebenen Großbuchstaben als Initiale folgenden Kleinbuchstaben sind stark miteinder verbunden und vertikal wenig ausgeprägt und verschliffen. Ober- und Unterlängen der einzelnen Buchstaben sind nicht erkennbar 3. Die Tinte ist verblasst
5 Kirchenbücher Altenburschla
 Taufregister lfd. Nr. 798 Die Seite ist schlecht lesbar, Gründe sind: 1. Die Seite ist (in der Kopie) sehr dunkel und enthält sehr viele Stock- und Wasserflecken 2. Die Schrift ist allgemein sehr klein und wirkt linear. Die einem deutlich ausgeschriebenen Großbuchstaben als Initiale folgenden Kleinbuchstaben sind stark miteinder verbunden und vertikal wenig ausgeprägt und verschliffen. Ober- und Unterlängen der einzelnen Buchstaben sind nicht erkennbar 3. Die Tinte ist verblasst
6 Kirchenbücher Altenburschla
 Taufregister lfd. Nr. 798 Die Seite ist schlecht lesbar, Gründe sind: 1. Die Seite ist (in der Kopie) sehr dunkel und enthält sehr viele Stock- und Wasserflecken 2. Die Schrift ist allgemein sehr klein und wirkt linear. Die einem deutlich ausgeschriebenen Großbuchstaben als Initiale folgenden Kleinbuchstaben sind stark miteinder verbunden und vertikal wenig ausgeprägt und verschliffen. Ober- und Unterlängen der einzelnen Buchstaben sind nicht erkennbar 3. Die Tinte ist verblasst

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2016-05-03 14:34:23.0
Einsender user's avatar Wolfgang Mühlhausen
E-Mail Mark-PatrickM@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person