HUBERTus Paul LIENERT

HUBERTus Paul LIENERT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name HUBERTus Paul LIENERT

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 18. Juni 1910 Dürr Arnsdorf Kr. Neisse Schlesien nach diesem Ort suchen [3]
Bestattung Kufstein-Kleinholz,Tirol,Österreich nach diesem Ort suchen [4] [5]
Taufe 23. Juni 1910 Dürr Arnsdorf Kr. Neisse Schlesien nach diesem Ort suchen [6] [7]
Tod 16. September 1985 Salzburg,Salzburg,Österreich nach diesem Ort suchen [8] [9]

Eltern

Ida LIENERT

Notizen zu dieser Person

Priesterweihe: 5.7.1936 in Chur (Schweiz)
Primiz: 29.7.1936
War seit 1936 Priester und Missionar vom Kostbaren Blut.
Als junger Priester war er in Deutsch-Wette nur als "Gast-
Prediger" für viele Zuhörer sehr willkommen, auch wenn es mal
nur am Marienaltar möglich war.

WK hat ihn bei Dürr-Arnsdorf-Treffen kennen gelernt ("Onkel Hubert").

Er wirkte viele Jahre in Kufstein, Dachau, Quakenbrück, lebte zu-
letzt in Salzburg.

Quellenangaben

1 Deutsch-Wette - Kreis Neisse / Oberschlesien - Das Dorf und seine Bewohner zwischen 1935 und 1945, S. 52 f
Autor: Rieger, Irmgard und Manfred
Angaben zur Veröffentlichung: Ludwigshafen/Rhein 1985
2 Neisser Heimatbatt, März 1986, 39. Jahrgang, Nr. 176 / S. 11
Autor: Hg.: Neisser Kultur- und Heimatbund e. V., Hildesheim
3 Dürr-Arnsdorf - Kreis Neisse / Schlesien - Geistliche und Ordensschwestern aus Dürr-Arnsdorf, Seite 63
Autor: Karl Müller
Angaben zur Veröffentlichung: Delmenhorst, 2008
4 Paul Pachnicke
Angaben zur Veröffentlichung: von Wilfried Klinke in Herzogenrath befragt am 25.8.1991
5 Dürr-Arnsdorf - Kreis Neisse / Schlesien - Geistliche und Ordensschwestern aus Dürr-Arnsdorf, Seite 63
Autor: Karl Müller
Angaben zur Veröffentlichung: Delmenhorst, 2008
6 Kirchenbuch Dürr Arnsdorf via K. Müller, A. Franke
Angaben zur Veröffentlichung: von K. Müller, Delmenhorst fotographiert; Datei von A. Franke erhalten
7 Kirchenbuch Dürr Arnsdorf, 2102861 / 2 / 418
8 Dürr-Arnsdorf - Kreis Neisse / Schlesien - Geistliche und Ordensschwestern aus Dürr-Arnsdorf, Seite 63
Autor: Karl Müller
Angaben zur Veröffentlichung: Delmenhorst, 2008
9 Neisser Heimatbatt, März 1986, 39. Jahrgang, Nr. 176 / S. 5
Autor: Hg.: Neisser Kultur- und Heimatbund e. V., Hildesheim

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Wilfried Klinke - Familienforschung in Schlesien und anderswo
Beschreibung

Alle Daten wurden von mir, bis auf wenige Ausnahmen, von den zumindest in Kopie vorliegenden Quellen erfasst. 

Unabhängig von der Schreibweise in den Quellen wurde hier bei einigen Familiennamen im (vormaligen) Fürstentum Neisse willkürlich, eine einheitliche Schreibweise - und zwar bevorzugt die zuletzt vorherrschende - gewählt. Z. B.

- statt Lienert, Lehnert, Löhnert, Löhnhardt etc. einheitlich Lienert,

- statt Hertwig, Hartwig, Hartwich etc. einheitlich Hertwig.

Ich danke allen aufmerksamen Forschern, die mich selbstlos mit Funden versorgt haben. Ergänzungen und Hinweise auf Fehler sind stets willkommen.

Hochgeladen 2024-05-23 10:34:53.0
Einsender user's avatar Wilfried Klinke
E-Mail dh4eax@darc.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person