Jacob GUTH

Jacob GUTH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jacob GUTH
Beruf 1711 Taglöhner zu Böckweiler, ab 1711 zu Wolfersheim
Religionszugehörigkeit Taufe 2.2.1668, Ottenbach; ref.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1668
Tod 17. Dezember 1746 Wolfersheim bei Blieskastel im Saarpfalz-Kreis nach diesem Ort suchen
Heirat 30. Juni 1711 Böckweiler nach diesem Ort suchen
Heirat Wolfersheim, Bliestkastel nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
30. Juni 1711
Böckweiler
Anna Elisabetha SIEBER
Heirat Ehepartner Kinder

Wolfersheim, Bliestkastel
Elisabeth SIEBER

Notizen zu dieser Person

Archivalien: 1740, 07.05 [Pfister, S. xx]: Jacob G. zieht sein Mannrecht nach Wolfersheim. Sohn Hans Peter wandert nach Pennsylvania aus (Dixon) KB Vogelsang: GUTH, Hanß zu "Unterlundern" in der Schweiz, + vor 1712 So. Jacob, oo 1711 Anna Elisabetha Sieber GUTH/GUT/GUD, Jacob, 1711 Taglöhner zu Böckweiler, ab 1711 zu Wolfersheim, P 1711, + 17.12.1746 in Wolfersheim, 78 Jahre und 11 Monate alt, V: + Hanß oo 30.06.1711 Sieber, Anna Elisabetha, V: Anton K> Hanß Peter, * 03.10.1712 Wolfersheim, t 09.10., conf. 1727, oo 1736 Anna Angelica Gordner K> Hanß Nickel, * Wolfersheim, t 30.04.1720, conf. 1734, P 1740,40 Archivalien: 1740, 07.05 [Pfister, S. xx]: Jacob G. zieht sein Mannrecht nach Wolfersheim. 1743 [LA Speyer, B 2, 4607, Manumissionsprotokoll 1724-1749]: Manumission des Nickel Guth von Wolfersheim, der in das Neu-Saarwerdische zieht. 1754 [Burgert, S. 149]: Ankunft Philadelphia Peter Guth. 1784 [ebd., S. 150]: died 28 Dec. 1784: Elisabeth Guth, age 99 years 9 months 21 days.

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel bastian_laudemann
Beschreibung Der Schwerpunkt meiner Forschung liegt in der West-Pfalz (Raum Zweibrücken, Pirmasens, Waldfischbach, Trippstadt). Geschichtlich interessieren mich besonders die Einwanderung in diesen Raum ab dem 17. Jahrhundert und die Berufsgruppen der Müller und Förster.
Hochgeladen 2014-02-03 19:44:58.0
Einsender user's avatar Michael Hübner
E-Mail mi.huebner@online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person